26.06.2024 12:10:24 - dpa-AFX: Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne schrumpfen - Marktexperten bleiben skeptisch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat nach dem schwachen Vortag
am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden. Allerdings schrumpften die
anfänglichen Gewinne: Gegen Mittag behauptete der deutsche Leitindex ein Plus
von 0,51 Prozent auf 18 271,01 Punkte, womit er in der jüngsten Spanne von 18
000 bis 18 350 Punkten blieb. Für den MDax der mittelgroßen
Unternehmen ging es um 0,23 Prozent auf 25 525,69 Punkte hoch. Der
Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,24 Prozent.

Als Kursstütze sah Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter
QC Partners die jüngste Entwicklung an den US-Börsen. Dort hatte der
technologielastige Nasdaq 100 am Vortag seine jüngste Schwäche
erst einmal hinter sich gelassen, und vorbörslich zeichnen sich weitere Gewinne
ab. Gleichwohl bleibe der Markt eine Schaukelbörse, konstatierte Altmann mit
Blick auf die vergangenen Handelstage. Eine klare Richtung kristallisiere sich
derzeit nicht heraus.

Laut dem Charttechnik-Experten Martin Utschneider von Finanzethos bleibt der Dax angeschlagen und kämpft weiterhin um eine Stabilisierung oberhalb der
Unterstützungsmarke von 18 141 Punkten. Signale für einen Ausbruch aus dem
gegenwärtigen Abwärtstrend gebe es nicht. Die Erholung der vergangenen Woche
erscheine kraftlos, ergänzte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Die
vermeintliche Dax-Stabilisierung über der 18 000-Punkte-Marke könnte sich als
lediglich technische Reaktion auf die vorangegangenen Verluste entpuppen.

Im Dax eroberte DHL mit einem Kursplus von 1,7 Prozent einen
der vorderen Plätze. Die Anteilsscheine des Logistikkonzerns profitierten von
positiv aufgenommenen Nachrichten von Fedex . Der US-Konkurrent
begeisterte mit seinen Zahlen sowie der Gewinnprognose für das neue
Geschäftsjahr und stellte zudem eine mögliche Abspaltung des Frachtgeschäfts in
den Raum.

Die Aktien von SAP und Deutsche Börse
markierten auch ohne Nachrichten Rekordstände. Beim Softwarekonzern stand
zuletzt ein Plus von 2,6 Prozent zu Buche. SAP zählt zum Technologiesektor
, der im Kielwasser der US-Technologiebörse Nasdaq europaweit die
Branchenwertung anführte. Die Titel des Börsenbetreibers rutschten indes knapp
ins Minus.

Die vorbörslich noch freundlichen Anteilsscheine von Volkswagen
(VW) verloren 1,6 Prozent. Der Autobauer will in den kommenden
Jahren bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian
stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen. In einem zweiten
Schritt wollen die Wolfsburger ein Gemeinschaftsunternehmen mit den Amerikanern
gründen. Beobachter begrüßten die Pläne zunächst. Doch dann verschafften sich
zunehmend kritische Bewertungen Gehör - auch mit Blick auf die hohen
Investitionen der Wolfsburger.

Medienberichte, wonach der US-Essenslieferdienst Doordash am
britischen Konkurrenten Deliveroo interessiert ist, gaben dessen
Aktien zwar Auftrieb. Die Anteilsscheine des Branchenkollegen Delivery Hero
ließ die Nachricht allerdings kalt: Sie setzten am MDax-Ende mit
einem Kursrückgang um 4,4 Prozent ihren Abwärtstrend fort. Die Branchenstimmung
wurde von einem Kommentar der US-Bank JPMorgan zur Berichtssaison getrübt.

Wenig Einfluss auf Compugroup hatte der angekündigte Kauf des norwegischen Unternehmens Pridok: Die kaum bewegten Aktien des auf Arztpraxen
und Krankenhäuser spezialisierten Softwareanbieters reihten sich im Mittelfeld
des Nebenwerte-Index SDax ein. Ein Händler kritisierte, der
Kaufpreis erscheine sehr hoch. Dagegen lobte Baader-Analyst Knut Woller, die
Übernahme sei zwar klein, adressiere aber mit dem Funksystem Automatic
Identification System einen wichtigen Makel der Anlagestory. Hier würden nämlich
von den Anlegern Marktanteilsverluste befürchtet./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.176,06 28.06.24 17:50:00 -197,83 -0,78% - - 25.376,60 25.176,06
DAX ® 846900 Xetra 18.235,45 28.06.24 17:50:00 +24,90 +0,14% - - 18.211,97 18.235,45
E-STOXX 50 ® 965814 STOXX Ltd. 4.894,02 28.06.24 17:50:00 -8,58 -0,18% 0,000 - 4.909,30 4.894,02

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH