26.05.2024 15:10:57 - dpa-AFX: POLITIK: Pony-Club-Betreiber erhalten Morddrohungen

KAMPEN/SYLT (dpa-AFX) - Nach dem Bekanntwerden rassistischer Gesänge junger
Partygäste auf Sylt haben die Betreiber des Pony Clubs in Kampen eigenen Angaben
zufolge Morddrohungen erhalten. "Wir werden aufs Übelste beleidigt und erhalten
Morddrohungen", schreiben sie auf dem Instagramprofil des Clubs. Dazu
veröffentlichten sie eine Sequenz aus einem Überwachungsvideo, das die Szene aus
einem anderen Blickwinkel zeigt. "An alle, die ständig fragen: "Hat man das
nicht mitbekommen?" Ihr seht selbst, dass die Mehrheit auf dem Video ihren Spaß
hat, während eine kleine Gruppe etwas skandiert, das mit unseren Grundwerten
nicht vereinbar ist." Man habe sich nach langer Überlegung entschlossen, das
Video zu veröffentlichen, "um uns, unsere Mitarbeiter und unsere treuen Gäste zu
schützen". Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Betreiber des Lokals
betont, dass das Personal nichts von dem Vorfall mitbekommen habe. Zuvor hatten
Medien berichtet.

Auf einem nur wenige Sekunden langen Video, das am Donnerstag viral gegangen war und zu Pfingsten entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge
Menschen zur Melodie des mehr als 20 Jahre alten Party-Hits "L'amour toujours"
von Gigi D'Agostino rassistische Parolen grölen. Scheinbar völlig ungeniert und
ausgelassen singen sie "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!". Ein Mann
macht eine Geste, die an den Hitlergruß denken lässt. Von den Umstehenden
scheint sich niemand daran zu stören. Das Pony hatte nach Bekanntwerden des
kurzen Videos Strafanzeige gestellt, der Staatsschutz der Polizei ermittelt
wegen Volksverhetzung und des Verwendens verfassungswidriger
Kennzeichen./gyd/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH