24.05.2024 13:00:10 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 24. Mai - 2. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 13.00 Uhr:
- Ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union würde jeden Deutschen im
Durchschnitt jedes Jahr rund 2430 Euro kosten, FAZ
- CDU-Politiker Thorsten Frei bringt Senegal und Ghana für Drittstaatenlösung
ins Gespräch, Interview, T-Online
- Das Bundesinnenministerium dringt auf ein EU-weites Verteilregime für neue
Ukraine-Flüchtlinge, WamS

bis 6.45 Uhr:
- Der Sozialverband Deutschland hat die Rentenvorschläge der Wirtschaftsweisen
Monika Schnitzer scharf kritisiert, Gespräch mit SoVD-Vorstandsvorsitzende
Michaela Engelmeier, Neue Osnabrücker Zeitung
- Toyota erwägt nach Paris Ende von Olympia-Sponsoring, Kyodo
- Studie: Jugend misst Klimawandel weniger Bedeutung bei, Welt
- "Die Koalition verlässt mit ihren Plänen den Pfad der Rentenpolitik der
letzten 20 Jahre", Gespräch mit Ökonom Martin Werding, Web.de
- Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) sieht im Ringen um den Wehretat und
die Finanzierung der geplanten Litauen-Brigade Versäumnisse bei
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), Gespräch, Rheinische Post
- US-Botschafterin Amy Gutmann hat die Unterstützung der Ukraine durch
Deutschland gelobt, Gespräch, Rheinische Post
- Scheidende US-Botschafterin Amy Gutmann hat den französischen Präsidenten
Emmanuel Macron für dessen Aussage scharf kritisiert, Nato-Bodentruppen in der
Ukraine nicht auszuschließen, Gespräch, Rheinische Post
- Gut zwei Wochen vor der Europawahl starten CDU und CSU eine große
Abstimmungskampagne gegen das ab 2035 geplante Aus für Neuwagen mit
Verbrennermotor, Bild

bis 23.45 Uhr:
- Authentic spricht mit Hanesbrands über Kauf von Champion, Axios
- "Das Homeoffice befeuert die Büroqualität", Gespräch mit PBB-Vizechef Thomas
Köntgen über Gewerbeimmobilien in Not, strengere Kreditvergaben und wenig
Neugeschäft, FAZ
- "Impact Accounting bewährt sich im Praxistest", Gespräch mit VBA-Chef
Christian Heller, BöZ

bis 21.00 Uhr:
- Volkswagen will im Autoverkauf sein Agenturmodell auf Verbrenner ausweiten, HB
- Eine Doppelspitze verantwortet künftig bei Goldman Sachs das Investmentbanking
in Deutschland und Österreich, HB
- Die Bundesregierung hat sich am Donnerstag bei einem Spitzentreffen mit
Kanzler Olaf Scholz (SPD) nicht auf eine gemeinsame Linie zum Umgang mit
chinesischer Technologie in den neuen 5G-Mobilfunknetzen verständigen können, HB
- "Wir müssen wegkommen von Verboten, Vorschriften und Regularien", Gespräch mit
Investorin Jeannette zu Fürstenberg über die Bedrohung durch die AfD, die
Überforderung der Politik, den notwendigen Mut der Unternehmer - und was sich
von Kafka lernen lässt, HB

/he/stk/jha/

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH