15.03.2024 07:53:45 - EQS-News: SIMONA unterzeichnet Commitment Letter der Science Based Targets Initiative zur Erreichung von Klimazielen

===
EQS-News: SIMONA Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/ESG
SIMONA unterzeichnet Commitment Letter der Science Based Targets Initiative zur Erreichung von Klimazielen
2024-03-15 / 07:52 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Als klaren Ausdruck ihres Engagements für eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft, hat SIMONA offiziell ihren
Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi) bekanntgegeben.
Der SIMONA Konzern hat sich dazu verpflichtet, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um seinen CO[2]-Reduktionspfad zu
validieren. Dieser sieht vor bis 2030 die Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Einklang mit dem Pariser
Klimaschutzabkommen um durchschnittlich 5,25 Prozent jährlich zu reduzieren und so bis 2050 einen "Netto-Null-Status"
zu erreichen. Durch die Teilnahme an dieser Initiative demonstriert das Unternehmen entschlossen, eine führende Rolle
im Umweltschutz und nachhaltigen Wirtschaften einzunehmen und verpflichtet sich, dass seine langfristigen Klimaziele
den strengen wissenschaftlichen Standards der SBTi entsprechen.
Der Beitritt zur SBTi markiert einen bedeutenden Schritt des SIMONA Konzerns, um sicherzustellen, dass der CO[2]
-Fußabdruck des Unternehmens effektiv reduziert wird und somit ein positiver Beitrag zum globalen Klimaschutz geleistet
wird. Der Vorstand der SIMONA AG betont die Schlüsselrolle dieser Entscheidung: "Die Herausforderungen des Klimawandels
erfordern kollektive Anstrengungen und klare Zielsetzungen. Durch unser Engagement in der Science Based Target
Initiative zeigen wir, dass wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen und dabei langfristige, messbare und
wissenschaftlich fundierte Ziele setzen."
Die SBTi ist eine gemeinsame Initiative der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP),
des UN Global Compact, des World Resources Institute (WRI) und des World Wide Fund for Nature (WWF). Sie wurde 2015 ins
Leben gerufen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Emissionsreduktionsziele im Einklang mit der aktuellen
Klimawissenschaft und den Zielen des Pariser Abkommens festzulegen, um so die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad
gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Die Initiative fordert Unternehmen dazu auf, sich
wissenschaftsbasierte Klimaziele zu setzen und sich auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil in einer kohlenstofffreien
Wirtschaft zu verschaffen. Sie definiert Best Practices zum Setzen dieser Ziele, baut Hemmnisse über Tools und
Orientierungshilfen ab und validiert die Ziele von Unternehmen in einem unabhängigen Prüfverfahren.
2024-03-15 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der
EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und
Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com  
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  SIMONA Aktiengesellschaft 

Teichweg 16
55606 Kirn an der Nahe
Deutschland
Telefon:      06752-14-997 
Fax:          06752-14-738 
E-Mail:       eric.schoenel@simona-group.com 
Internet:     www.simona.de 
ISIN:         DE000A3E5CP0 
WKN:          A3E5CP 
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart 
EQS News ID:  1859495 


Ende der Mitteilung EQS News-Service
===
1859495 2024-03-15 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1859495&application_name=news

END) Dow Jones Newswires

March 15, 2024 02:53 ET (06:53 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SIMONA AG O.N. A3E5CP Frankfurt 76,000 30.05.24 08:00:59 -1,000 -1,30% 76,000 82,000 76,000 77,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH