21.06.2024 17:45:56 - dpa-AFX: Trumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme Court

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der einstige Chefstratege von Ex-US-Präsident Donald
Trump, Steve Bannon, hat das Oberste Gericht des Landes gebeten, seinen
Haftantritt im Juli aufzuschieben. Bannon beantragte einen Aufschub seiner
viermonatigen Haftstrafe, bis final über die Berufung gegen seine Verurteilung
wegen Missachtung des Kongresses entschieden sei, hieß es in dem am Freitag von
seinen Anwälten eingereichten Schreiben an den Supreme Court. Die Anwälte
argumentieren darin unter anderem, dass bei Bannon keine Fluchtgefahr bestehe
und der 70-Jährige keine Gefahr für die Sicherheit anderer darstelle.

Ein Richter hatte vor einigen Wochen entschieden, dass Bannon seine
Haftstrafe am 1. Juli antreten muss. Der ultrarechte Publizist und
Verschwörungstheoretiker Bannon war vor rund zwei Jahren verurteilt worden, weil
er eine Vorladung des Untersuchungsausschusses zum Angriff auf das Kapitol am 6.
Januar 2021 ignoriert und angeforderte Dokumente nicht zur Verfügung gestellt
hatte. Bannon stellt die Vorwürfe gegen ihn als politisch motiviert dar. Trumps
einstiger Wirtschaftsberater Peter Navarro trat bereits im März seine
viermonatige Haftstrafe an. Er war ebenfalls wegen Missachtung des US-Kongresses
für schuldig befunden worden.

Trumps Anhänger hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz gestürmt. Der
Kongress bestätigte damals formal den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der
Präsidentenwahl. Trump wiegelte seine Anhänger bei einer Rede mit der Behauptung
auf, er sei durch massiven Betrug um den Wahlsieg gebracht worden. Infolge der
Krawalle kamen fünf Menschen ums Leben. Bis heute erkennt der Republikaner seine
Niederlage gegen Biden nicht an. Er will nach der Präsidentenwahl im November
wieder ins Weiße Haus einziehen. Ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses
untersuchte den Kapitol-Sturm und forderte Trump-Vertraute wie Trump und Navarro
zur Kooperation auf, die diese aber verweigerten./nau/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH