26.06.2024 16:30:03 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: ENERGIE / SCHWERINDUSTRIE / BAU vom 26.06.2024

Ministerpräsident wartet auf Gutachten zur Perspektive von Meyer

HANNOVER - Vor einer Hilfe der Steuerzahler zur Rettung der kriselnden Meyer Werft will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zunächst ein Gutachten
zur wirtschaftlichen Perspektive des Unternehmens abwarten. "Ansonsten wird sich
die öffentliche Hand nicht engagieren können", sagte Weil im Interview mit dem
"Ostfriesischen Kurier" in Norden. Derzeit werde an der Bewertung von Experten
gearbeitet.

Expertenkommission schlägt Reform vor: Strom günstiger machen

BERLIN - Diesel, Benzin und Erdgas teurer machen - Strom günstiger: Das
schlägt ein Beratergremium der Bundesregierung vor. Konkret plädiert eine
unabhängige Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring für eine Preisreform,
die an den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 gekoppelt ist. Dabei sollten die
Umlagen und Abgaben auf Strom gesenkt und dies mit einer höheren CO2-Bepreisung
fossiler Energieträger gegenfinanziert werden.

Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr

NÖRVENICH - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)
hat für die Bundeswehr mehr Geld gefordert, um den Frieden in Freiheit
verteidigen zu können. "Die Zeitenwende muss in den Köpfen ankommen, muss dann
aber auch einfließen in politische Entscheidungen, diese Bundeswehr, auch diese
Luftwaffe, so auszustatten, dass sie ihren Bündnisverpflichtungen und ihren
Auftrag zur Landesverteidigung für uns alle wahrnehmen kann", sagte Wüst am
Mittwoch am Fliegerhorst Nörvenich.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH