21.05.2024 07:26:53 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursverluste erwartet - Teil 1

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - ETWAS NIEDRIGER - Der Dax wird am Dienstag
nach dem ruhigen Feiertagshandel etwas niedriger erwartet. Der Broker IG
taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Xetra-Start mit minus 0,24
Prozent auf 18 724 Punkten. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei 18 892
Punkten bleibt in Reichweite. Danach wäre auch die runde Marke von 19 000
Zählern nicht mehr weit. Die Vorgaben von den Überseebörsen zeichnen ein
gemischtes Bild. Angesichts der beendeten Berichtssaison blieben für einen
positiven Ausbruch und eine neue Rekordjagd erst einmal nur Konjunkturdaten,
schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Auf der
negativen Seite seien auch jederzeit einsetzende Gewinnmitnahmen möglich, die
nach der Menge an Allzeithochs niemanden überraschen sollten.

USA: - DOW GIBT NACH - Die US-Aktienmärkte haben sich zum Wochenstart in
unterschiedlicher Verfassung gezeigt. Während die Technologiewerte an der Nasdaq
zulegten, geriet der Leitindex Dow Jones Industrial am Montag
nach einem Rekord im frühen Handel unter Druck. Er schloss 0,49 Prozent tiefer
bei 39 806,77 Punkten und rutschte wieder unter die 40 000-Punkte-Marke, die er
in der vergangenen Woche erstmals überwunden hatte.

ASIEN: - KURSVERLUSTE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am
Dienstag nachgegeben. Auch in den USA hatte der Leitindex Dow Jones Industrial
geschwächelt und unter der Marke von 40 000 Punkten geschlossen. In Tokio sank
der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor dem
Handelsende um 0,1 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten
Werten der chinesischen Festlandbörsen büßte im späten Handel 0,4 Prozent ein
und in der Sonderverwaltungszone Hongkong gab der technologielastige
Hang-Seng-Index mit 1,9 Prozent besonders deutlich nach.

DAX              		18768,96		0,35%
XDAX            		18750,86		0,13%
EuroSTOXX 50		5074,34		0,20%
Stoxx50        		4531,59		0,21%


DJIA             		39806,77		-0,49%
S&P 500        		5308,13		 0,09%
NASDAQ 100  		18674,19		 0,69%



-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future 130,64 0,04%

DEVISEN:

Euro/USD       		1,0859		0,02%
USD/Yen             	156,41		0,09%
Euro/Yen       		169,85		0,12%


ROHÖL:

Brent                          83,22             -0,49 USD
WTI                            79,32             -0,48 USD



-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR COMMERZBANK AUF 12 (10,70) EUR - 'UNDERWEIGHT'
- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR HAPAG-LLOYD AUF 170 (124) EUR - 'HOLD'
- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR SALZGITTER AUF 26 (27) EUR - 'HOLD'
- MORGAN STANLEY HEBT ZIEL FÜR COMMERZBANK AUF 20 (17) EUR - 'OVERWEIGHT'
- UBS HEBT ZIEL FÜR BILFINGER AUF 59 (48) EUR - 'BUY'

- BARCLAYS HEBT WISE AUF 'OVERWEIGHT' - ZIEL 1000 PENCE
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR RYANAIR AUF 25 (26) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BERENBERG HEBT CELLNEX AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 42 (36) EUR
- BERENBERG NIMMT ASCENTIAL PLC MIT 'BUY' WIEDER AUF - ZIEL 395 PENCE
- BERENBERG SENKT ADRIATIC METALS AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 260 (250) PENCE
- BERENBERG STARTET DANIELI MIT 'BUY' - ZIEL 43 EUR
- BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR RYANAIR AUF 23,50 (22,50) EUR - 'OUTPERFORM'
- CITIGROUP HEBT AVANZA AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 320 (250) SEK
- CITIGROUP HEBT CARMILA AUF 'BUY' (SELL) - ZIEL 19 (11) EUR
- JEFFERIES SENKT SONOVA AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 300 (290) CHF
- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR STELLANTIS AUF 25 (26) EUR - 'BUY'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR INTERMEDIATE CAPITAL GROUP AUF 2798(2277)P,
'OVERWEIGHT'
- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR RYANAIR AUF 25,50 (28,50) EUR - 'OVERWEIGHT'
- JPMORGAN SETZT INTERMEDIATE CAPITAL GROUP AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH'
- UBS HEBT SCHRODERS AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 430 PENCE
- UBS STARTET REDCARE PHARMACY MIT 'SELL' - ZIEL 86 EUR


-------------------------------------------------------------------------------
PRESSESCHAU
-------------------------------------------------------------------------------

bis 06.30 Uhr:
- Grünen-Chef Omid Nouripour : "Müssen Katastrophenschutz deutlich größer
schreiben", Politico
- Allensbach-Umfrage: Immer mehr Deutsche müssen Traum vom Eigenheim begraben,
FAZ

bis 22.30 Uhr:
- Schadet Amazon unseren Innenstädten?, Gespräch mit Deutschlandchef Rocco
Bräuniger über die Galeria-Pleite, neue Konkurrenten wie Temu - und wie
Künstliche Intelligenz den Onlineeinkauf verändert, FAZ
- "Drei Viertel der 2015 zugezogenen Männer arbeiten", Gespräch mit Daniel
Terzenbach, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, FAZ
- "Ohne mehr Technik kollabiert das Schulsystem", Gespräch mit
Simpleclub-Gründern Alexander Giesecke und Nicolai Schork, FAZ
- "Wir haben gerne Öl an den Fingern", Gespräch mit Samson-Chef Andreas Widl und
-Aufsichtsratsmitglied Edith Sandvoss, FAZ

bis 21.00 Uhr:
- San Franciscos Fed-Präsidentin Mary Daly ist noch nicht überzeugt, dass die
Inflationsrate nachhaltig in Richtung zwei Prozent sinkt und sieht aktuell keine
Beweise für die Notwendigkeit einer Zinserhöhung, Gespräch, Axios
- In der SPD stößt der Vorschlag der Wirtschaftsweisen-Vorsitzenden Monika
Schnitzer zur Kopplung der Altersbezüge an die Inflation auf entschiedene
Ablehnung, Gespräch mit der rentenpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion,
Tanja Machalet, Welt
- Bundesregierung trifft sich am Donnerstag, um über eine Entscheidung zum
Verbleib von chinesischer Technik im deutschen 5G-Netz zu beraten, HB
- "Beim Soli ignoriert die Politik die Grundrechte", Gespräch mit
Ex-BVerfG-Präsident Hans-Jürgen Papier, HB
- "Wir müssen immer wieder etwas Neues bieten", Gespräch mit
Europa-Park-Inhabern Michael und Thomas Mack, HB
- "Ich verachte Reiche, die geizig sind", Gespräch mit Autor Martin Suter, HB


-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
-------------------------------------------------------------------------------


TERMINE UNTERNEHMEN

07:30 ITA: Generali, Q1-Zahlen (12.00 h Analystencall)

08:00 GBR: Kingfisher, Q1-Umsatz

11:00 GBR: Shell, Hauptversammlung

16:00 USA: J.P. Morgan Chase & Co, Hauptversammlung

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

USA: Macy's, Q1-Zahlen

GBR: AstraZeneca, Investor Day

TERMINE KONJUNKTUR

08:00 DEU: Erzeugerpreise gewerblicher Produkte 4/24

08:00 DEU: Verarbeitendes Gewerbe (Auftragsbestand) 3/24

08:00 DEU: Umsatz im Gastgewerbe 3/24

08:00 DNK: BIP Q1/24 (1. Veröffentlichung)

10:00 EUR: EZB Leistungsbilanz 3/24

11:00 EUR: Bauproduktion 3/24

11:00 EUR: Handelsbilanz 3/24

14:00 HUN: Zentralbank, Zinsentscheid

SONSTIGE TERMINE

DEU: Berenberg European Conference 2024 (bis 23.5.24) u.a. mit Renk Group, Aixtron, Knorr-Bremse, Aroundtown

FRA: Morgan Stanley Luxury Conference u.a. mit Mercedes-Benz Group, Hugo Boss, Paris

10:00 DEU: US-Finanzministerin Dr. Janet Yellen erhält Ehrendoktorwürde der Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt/M.

Laudatoren sind u.a. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

10:30 DEU: Spatenstich für erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Wilhelmshaven

BEL: Treffen der EU-Minister und -Ministerinnen zuständig für Transport, Telekommunikation und Energie, Brüssel

BEL: Treffen der EU-Minister und -Ministerinnen für allgemeine Angelegenheiten, Brüssel

KOR: Südkorea und Großbritannien richten KI-Gipfel in Seoul aus, Seoul

USA: Microsoft-Entwicklerkonferenz Build, Seattle



KONJUNKTURPROGNOSEN FÜR DIE EUROZONE, UK UND DIE USA
Prognose Vorwert

EUROZONE

08.00 Uhr

Deutschland

Erzeugerpreise

PPI MoM, April +0,3 +0,2

PPI YoY, April -3,1 -2,9

11.00 Uhr

Euroraum

Handelsbilanz, bereinigt, März 20,0 17,9

Handelsbilanz, unbereinigt, März --- 23,6

(je in Mrd EUR)

GROSSBRITANNIEN

--- Keine marktbewegenden Daten erwartet ---

USA

--- Keine marktbewegenden Daten erwartet ---


-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

    - 04:50  dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone, UK und USA
- 08:20  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 2

-------------------------------------------------------------------------------

/jha/
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 26.938,70 03.06.24 11:01:52 +221,90 +0,83% - - 26.729,20 26.716,80
DAX ® 846900 Xetra 18.663,91 03.06.24 11:01:52 +165,97 +0,90% - - 18.503,79 18.497,94
SDAX ® 965338 Xetra 15.195,20 03.06.24 11:01:00 +72,08 +0,48% - - 15.190,71 15.123,12

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH