24.06.2024 17:04:38 - dpa-AFX: VERMISCHTES/Europol: Mehr als 200 Menschenhändler festgenommen

DEN HAAG (dpa-AFX) - Ermittler haben bei einer internationalen Aktionswoche
gegen Menschenhandel nach Angaben von Europol 219 mutmaßliche Täter
festgenommen. Fast 1400 Opfer seien identifiziert worden, darunter 153 Kinder,
teilte Europol am Montag in Den Haag mit. Die Aktion richtete sich Europol
zufolge gezielt gegen organisierte Banden, die sich der sexuellen Ausbeutung,
erzwungenen Kriminalität und Bettelei schuldig machten.

Im Visier waren nach den Angaben von Europol die gefährlichsten
Verbrecher-Netzwerke der EU, wie etwa Mafia-Banden oder ethnische und familiäre
Netzwerke. Insgesamt seien 276 neue Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Die
Opfer wurden in Sicherheit gebracht.

Die europäische Polizeibehörde schilderte auch einige Beispiele: Darunter
einen Fall in Ungarn, wo ein Paar sechs seiner Kinder zu Sex und Bettelei in
ihrem Dorf gezwungen hatte. Die Kinder waren demnach auch von den eigenen Eltern
missbraucht und misshandelt worden, außerdem hatten sie Nachbarn die Kinder
gegen Bezahlung für Sex angeboten.

In Rumänien war ein Verdächtiger festgenommen worden, der Kinder zu Bettelei und Prostitution gezwungen hatte.

In Laos war den Angaben zufolge ein chinesischer Mann festgenommen worden,
der Vietnamesen zu digitalem Betrug gezwungen hatte. Zudem soll er deren
Familien erpresst haben, hohe Summen für die Rückkehr ihrer Angehörigen zu
bezahlen.

An den Aktionstagen - bereits Anfang Juni - hatten sich 39 Länder vorwiegend in Europa beteiligt, darunter auch Deutschland. Auch einige asiatische und
afrikanische Länder beteiligten sich. Europol machte keine Angaben über mögliche
Festnahmen in Deutschland./ab/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH