16.06.2024 13:58:04 - dpa-AFX: Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wer zu Beginn der Energiekrise Anfang 2022 seinen
Energieverbrauch reduziert hat, tut dies zumeist auch heute noch. Dies ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im
Auftrag des Vermittlungsportals Check24. Die Umfrageergebnisse lagen der
Deutschen Presse-Agentur dpa am Samstag vorab vor.

Zunächst wurde gefragt, wer zu Beginn der Energiekrise seinen Verbrauch
verringert hatte. Ergebnis: 72 Prozent. Bei diesen wurde weitergefragt: 50
Prozent davon gaben an, dass sie immer noch in gleichem Maße Energie sparen. 21
Prozent sparen demnach zwar noch Energie, jedoch weniger als zu Beginn der
Krise. 22 Prozent sparen nach eigenen Angaben sogar noch mehr als am Anfang.
Damit sparen insgesamt 93 Prozent derer, die zu Beginn der Energiekrise mit dem
Sparen begonnen haben, auch heute noch.

Nur vier Prozent gaben an, nicht mehr zu sparen. Die restlichen drei Prozent machten keine Angaben.

"Obwohl die Preise für Energie aktuell wieder auf einem niedrigen Niveau
sind, spart der Großteil der Deutschen weiterhin beim Energieverbrauch",
kommentierte Check24-Geschäftsführer Billy Scheufler. Das zeige, wie bewusst
sich Verbraucherinnen und Verbraucher seit der Krise geworden seien, dass sich
Energiesparen lohne./tob/DP/men
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
RWE AG INH O.N. 703712 Frankfurt 33,690 25.06.24 20:51:17 +0,180 +0,54% 0,000 0,000 33,410 33,510
ENBW ENERGIE BAD.-WUE. ON 522000 Frankfurt 66,600 25.06.24 08:09:55 -2,000 -2,92% 0,000 0,000 66,600 68,600
E.ON SE NA O.N. ENAG99 Frankfurt 12,575 25.06.24 17:08:43 -0,015 -0,12% 0,000 0,000 12,580 12,590

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH