25.06.2024 23:08:29 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 25.06.2024 - 23.00 Uhr

Deutschland trifft auf Dänemark: Fair-Play-Wertung entscheidet

Dortmund - Nach einer großen Fußball-Rechnerei trifft die deutsche
Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale auf Dänemark. Die Mannschaft um
Leipzig-Profi Yussuf Poulsen qualifizierte sich am Dienstagabend durch ein 0:0
gegen Serbien als Tabellenzweiter in der Gruppe C für die K.o.-Phase und ist
somit am Samstag (21.00 Uhr) in Dortmund der Gegner der Auswahl von Julian
Nagelsmann. Auch England, Slowenien und Serbien kamen noch als Gegner infrage.
Letztlich gab die Fair-Play-Wertung im Vergleich zu den punkt- und torgleichen
Slowenen den Ausschlag für die Dänen, die in der Vorrunde weniger Gelbe Karten
bekamen.

England nach 0:0 Gruppensieger - Auch Slowenien weiter

München/Köln - EM-Mitfavorit England ist trotz einer erneut enttäuschenden
Leistung als Sieger der Gruppe C ins Achtelfinale eingezogen. Der Mannschaft von
Trainer Gareth Southgate reichte am Dienstag in Köln ein 0:0 gegen Slowenien, um
den ersten Rang vor Dänemark abzusichern. Die Dänen trennten sich in München 0:0
von Serbien und stehen auch im Achtelfinale, wo am Samstag in Dortmund
Deutschland der Gegner ist. Da Dänemark und Slowenien punkt- und torgleich
waren, entschied zwischen den beiden Teams die Fair-Play-Wertung. Hier lag
Dänemark vorn, weil es im bisherigen Turnierverlauf eine Gelbe Karte weniger
kassiert hatte. Slowenien gehört aber zu den vier besten Gruppendritten und
steht ebenfalls in der K.o.-Runde.

Österreich holt gegen Oranje Gruppensieg - Frankreich Zweiter

Berlin/Dortmund - Trainer Ralf Rangnick ist mit Österreichs
Fußball-Nationalmannschaft als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale eingezogen. Die
Auswahl besiegte am Dienstag in Berlin die Niederlande mit 3:2 (1:0) und
eroberte am letzten Spieltag Platz eins der Gruppe D. Zweiter ist Frankreich,
das in Dortmund nicht über ein 1:1 (0:0) gegen die bereits ausgeschiedenen Polen
hinauskam. Die Niederlande haben trotz der Niederlage als einer der vier besten
Gruppendritten den Einzug ins Achtelfinale sicher.

Kroatien bei Fußball-EM in der Vorrunde ausgeschieden

Köln/München - Das Aus von Kroatien bei der Fußball-EM ist besiegelt. Nach
den Ergebnissen in Gruppe C am Dienstagabend gibt es für den WM-Dritten aus
Katar keine Option mehr, doch noch ins Achtelfinale zu kommen. In Köln hatte
England sich von Slowenien 0:0 getrennt, parallel spielte Dänemark gegen Serbien
in München ebenfalls 0:0. Mit zwei Punkten und einem Torverhältnis von 3:6
stehen die Kroaten um Fußball-Star Luka Modric auf dem fünften Platz des
Rankings der Dritten. Eine Verbesserung am Mittwoch ist nicht mehr möglich.

Ballack: Dortmunder Can "sehr gute Option" für deutsche Abwehr

Köln - Ex-Nationalspieler Michael Ballack sieht den Dortmunder Emre Can als
"sehr gute Option" für die personell geschwächte Abwehr der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss im
EM-Achtelfinale am Samstag in Dortmund auf den gesperrten Innenverteidiger
Jonathan Tah verzichten, Nebenmann Antonio Rüdiger leidet zudem derzeit an einer
Muskelzerrung im rechten Oberschenkel. "Wenn beide wegfallen, ist das nicht so
optimal", sagte Ballack (47) bei MagentaTV.

Hummels von "der EM-Euphorie angesteckt"

Berlin - Der nicht für die EM nominierte Mats Hummels genießt laut eigener
Aussage seine Zuschauerrolle. "Ich bin von der EM-Euphorie angesteckt und habe
Lust darauf, diese geile Atmosphäre in Deutschland aufzusaugen", zitierte die
"Bild"-Zeitung den Fußball-Weltmeister von 2014 am Dienstag. Die Entscheidung
von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen den 35-Jährigen war zuletzt wieder
Thema geworden, weil im EM-Achtelfinale am Samstag in der Innenverteidigung
Jonathan Tah gelbgesperrt fehlen wird. Zudem könnte Antonio Rüdiger verletzt
ausfallen.

Serbische Fußball-Fans in München festgenommen

München - Wenige Stunden vor dem Spiel der Fußball-Europameisterschaft
zwischen Dänemark und Serbien am Dienstagabend in München haben sich serbische
Fans eine Auseinandersetzung mit der Polizei geliefert. Einige Männer hätten
Flaschen geworfen und sogar einen Stuhl von einer Freischankfläche, sagte ein
Polizeisprecher. Zwei Beamte seien dabei leicht verletzt worden. Drei Fans
wurden vorläufig festgenommen. Sie sollen am Mittwoch dem Ermittlungsrichter
vorgeführt werden. Zudem gab es mehrere Anzeigen wegen des Einsatzes verbotener
Pyrotechnik.

Montella zu Güler-Debatte: "Ärzte entschieden, nicht ich"

Hamburg - Auch Tage nach der EM-Niederlage gegen Portugal muss sich der
türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella noch immer rechtfertigen, warum er
auf Jungstar Arda Güler in der Startelf verzichtet hatte. "Er konnte nicht von
der ersten bis zur letzten Minute spielen. Das habe nicht ich beschlossen, das
haben die Ärzte beschlossen", stellte der Italiener am Dienstag in Hamburg klar.
Die Mediziner hätten gesagt, dass der 19 Jahre alte Stürmer von Real Madrid
keine langen Sprints habe machen können. Seit zwei Tagen sei Güler fit. "Wenn er
jetzt nicht spielt, dann nur meinetwegen", betonte der 50-Jährige.

Keine XXL-Rotation bei den Portugiesen

Gelsenkirchen - Portugals Trainer Roberto Martinez wird im abschließenden
Gruppenspiel der EM gegen Georgien am Mittwoch (21.00 Uhr) trotz der bereits
geschafften Qualifikation für das Achtelfinale nicht zu einer XXL-Rotation
greifen wie zuletzt die Spanier. "Es wird eine leistungsstarke Mannschaft
spielen. Es wird keine Revolution geben", erklärte der spanische Coach der
Portugiesen. Spanien hatte im letzten Gruppenspiel gegen Albanien (1:0) am
Montag zehn neue Spieler in die Startelf berufen./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH