21.06.2024 13:35:58 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 21.06.2024 - 13.30 Uhr

Italiener Orsato pfeift deutsches Gruppenfinale

Frankfurt/Main - Schiedsrichter Daniele Orsato leitet das Gruppenfinale der
DFB-Elf am Sonntag (21.00 Uhr/ARD/Magenta TV) in Frankfurt gegen die Schweiz.
Das teilte die UEFA am Freitag mit. Der 48 Jahre alte Italiener pfeift zum
insgesamt sechsten Mal ein Spiel mit deutscher Beteiligung. In keiner der
bisherigen Partien gab es für den dreimaligen Fußball-Europameister eine
Niederlage.

UEFA zu Frankfurter Rasenproblemen: Gibt Wartungsplan

Frankfurt/Main - Die Europäische Fußball-Union hofft auf eine rasche
Behebung der Rasenprobleme am EM-Standort Frankfurt. "Es gibt einen
detaillierten Wartungsplan, um spezifische Probleme zu beheben und die Qualität
im Vorfeld der bevorstehenden Spiele am Veranstaltungsort weiter zu verbessern",
teilte die UEFA am Freitag auf dpa-Anfrage mit. Man arbeite schon seit einiger
Zeit eng mit dem Stadionbetreiber zusammen, "um optimale Spielbedingungen zu
gewährleisten", hieß es weiter. Vor dem abschließenden Gruppenspiel der
deutschen Mannschaft gegen die Schweiz am Sonntag präsentierte sich der Rasen in
der Frankfurter Arena in keinem guten Zustand.

Lahm mit Organisation insgesamt "sehr zufrieden"

Frankfurt/Main - Turnierchef Philipp Lahm hat nach einer EM-Woche ein
positives Zwischenfazit zur Organisation gezogen - aber auch um Verständnis für
kleinere Probleme geworben. "Natürlich sieht man auch Dinge, die man besser
machen kann, die man anpassen kann", sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 am
Freitag im ARD-"Morgenmagazin". Insgesamt seien er und sein Team aber "sehr
zufrieden, wie alles abläuft".

TV-Quote: Neuer Bestwert für Spiel ohne deutsche Beteiligung

Berlin - Die Zahl der TV-Zuschauer steigt auch bei Übertragungen der
Fußball-Europameisterschaft abseits des deutschen Teams weiter. Das 1:0 der
spanischen Nationalmannschaft gegen Italien sahen am Donnerstagabend
durchschnittlich 13,042 Millionen Menschen im ZDF. Die Sendung kam nach Angaben
der AGF Videoforschung auf einen Marktanteil von 50,09 Prozent. Es war die
bisher erfolgreichste EM-Übertragung ohne deutsche Beteiligung. Nicht
eingerechnet sind Zuschauer, die das Spiel beim Public Viewing oder bei der
Telekom gesehen haben.

Berichte: Mbappé erstmal nur auf der Bank gegen Niederlande

Leipzig - Frankreichs Fußball-Nationaltrainer Didier Deschamps wird
übereinstimmenden französischen Medienberichten zufolge an diesem Freitag gegen
die Niederlande auf Superstar Kylian Mbappé in der Startformation verzichten.
Der 25-Jährige wird demnach erstmal auf der Bank sitzen. Mbappé hatte sich beim
1:0-Auftaktsieg der Franzosen am Montag gegen Österreich einen Nasenbeinbruch
zugezogen. Er hatte das Abschlusstraining im Leipziger EM-Stadion am Donnerstag
mit einer Schutzmaske in den französischen Nationalfarben bestritten.

Mehrheit: EM-Stimmung "ausgelassen" oder "euphorisch"

Berlin - Über die Hälfte der Deutschen bezeichnet die EM-Stimmung im Land
als "ausgelassen" oder "euphorisch". In einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstitutes YouGov beschrieben lediglich zehn Prozent der
Befragten die Stimmung mit "desinteressiert", 13 Prozent wählten "reserviert"
als das aus ihrer Sicht passende Adjektiv. 30 Prozent bezeichneten die Lage als
ausgelassen, 25 Prozent der Befragten als euphorisch. 17 Prozent machten keine
Angaben, vier Prozent wählten die Antwortoption "sonstiges"./div/DP/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH