17.06.2024 17:02:27 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 17.06.2024 - 17.00 Uhr

EM-Fehlstart für die Ukraine - 0:3 gegen Rumänien

München - Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft hat bei der EM einen
Fehlstart hingelegt. Die Mannschaft von Nationalcoach Serhij Rebrow verlor am
Montag zum Auftakt der Gruppe E überraschend deutlich gegen die Auswahl
Rumäniens in München 0:3 (0:1) und muss sich im Kampf um den Achtelfinal-Einzug
gehörig steigern. Nicolae Stanciu (29.), Razvan Marin (53.)und Denis Dragus
(57.) erzielten die Tore für die Rumänen, die letztmals vor 24 Jahren beim 3:2
gegen England ein EM-Spiel gewonnen hatten.

Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM

Herzogenaurach - Manuel Neuer schließt ein baldiges Ende seiner langen
Nationalmannschaftskarriere nicht aus. Eine Entscheidung will er aber erst nach
der Heim-Europameisterschaft fällen. "Das kann ich jetzt noch nicht verraten.
Ich werde mir Gedanken nach dem Turnier machen", sagte der 38-Jährige bei der
Pressekonferenz der Nationalmannschaft am Montag in Herzogenaurach auf die Frage
nach einem Rücktritt. Neuer bestreitet derzeit sein achtes großes Turnier als
Nummer eins im DFB-Tor seit der WM 2010 in Serie.

Youtuber nach EM-Eröffnung mit Stadionverbot belegt

München - Der Webvideoproduzent Marvin Wildhage ist nach seinem nicht
genehmigten Videodreh vor dem EM-Eröffnungsspiel von der Europäischen
Fußball-Union UEFA mit einem Stadionverbot belegt worden. Die UEFA bestätigte am
Montag, dass es beim 5:1 der Nationalmannschaft gegen Schottland am Freitag in
der Münchner Arena "einen Vorfall mit einem gefälschten Maskottchen-Kostüm
gegeben" habe. Drei Personen hätten sich unberechtigt Zugang zum Stadion
verschafft. Wildhage hat dazu ein längeres Video veröffentlicht. Der in den
sozialen Medien beliebte Youtuber hatte sich mit einer gefälschten
Akkreditierung und einem Kostüm des Maskottchens Albärt Zutritt zum Stadion
verschafft.

20 Lkw-Ladungen sollen helfen: Neuer Rollrasen für die Schweiz

Stuttgart - Mithilfe von 20 Lkw-Ladungen Rollrasen wird daran gearbeitet,
dass die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft ab Donnerstag wieder im
Stuttgarter Stadion auf der Waldau trainieren kann. Der neue Rasen soll am
Dienstag und Mittwoch verlegt werden, teilte die Stadt Stuttgart in einer
gemeinsamen Presseerklärung mit den Schweizern mit. "Ziel der Schweizer
Nationalmannschaft und der Landeshauptstadt Stuttgart ist es, dass, die "Nati"
am kommenden Donnerstag wieder im Stadion unter dem Fernsehturm trainieren
kann", hieß es. Die Schweizer hatten die Platzverhältnisse deutlich kritisiert
und waren auf den Trainingsplatz des VfB Stuttgart im Robert-Schlienz-Stadion
umgezogen.

Tschechen-Kapitän gibt Entwarnung vor Portugal-Duell

Leipzig - Tschechien kann beim EM-Auftakt gegen Mitfavorit Portugal auch mit Kapitän Tomas Soucek planen. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler vom
Premier-League-Club West Ham United hatte sich bei der Ankunft in Deutschland
nicht gut gefühlt. "Ich muss mich bei allen bedanken. Ich habe heute trainiert,
ich fühle mich wohl und ich hoffe, dass das morgen auch so sein wird", sagte
Soucek am Montag bei einer Pressekonferenz in Leipzig./div/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH