Firmenporträt CANCOM SE
ISIN DE0005419105
Stammdaten
Name | CANCOM SE | Gründung | 1992 |
Sitz | Erika-Mann-Straße 69
80636 München | Geschäftsjahresende | 31.12. |
Internet | http://www.cancom.de | Gezeichnetes Kapital | - |
Telefon | +49-89-54054-0 | Aktiennennwert | - |
Telefax | +49-8225-9964-5193 | Management |  |
WKN | 541910 | Aufsichtsrat |  |
Prime Sector | Dienstleistungen | | |
Aktionärsstruktur |
Streubesitz 46,30% Allianz Global Investors GmbH 20,55% AL-KO Beteiligungs GmbH 10,10% PRIMEPULSE SE 5,06% BNP Paribas Asset Management (France) SAS 4,66% Ameriprise Financial, Inc. 3,49% BlackRock, Inc. 2,98% The Capital Group Companies Inc. 2,86% Norges Bank (norwegische Zentralbank) 2,20% The Goldman Sachs Group, Inc. 1,80%
|
Firmenporträt
Die CANCOM SE ist ein herstellerunabhängiges IT-Systemhaus mit einem breiten Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich IT-Infrastruktur und Professional Services. Zielgruppe des IT-Dienstleisters sind große und mittelständische Unternehmen. Das Full-Service-Angebot umfasst IT-Komplettlösungen aus den Bereichen Hard- und Software, aber auch IT-Infrastruktur, Zubehör und Service. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot erstreckt sich über das gesamte Spektrum von Beratung, Erstellung von IT-Konzepten, über die Beschaffung bis hin zur Integration und dem Betrieb der Systeme. Als einer der bedeutendsten Partner von HP, Microsoft, IBM, SAP, Symantec, Citrix, Apple und Adobe verfügt CANCOM über Kernkompetenzen in richtungsweisenden IT-Zukunftsthemen wie etwa Cloud Computing. Die CANCOM-Gruppe unterhält rund 30 Standorte in Deutschland und Österreich. Das operative Geschäft ist in die beiden Bereiche "Cloud Solutions" und "IT Solutions" unterteilt.
Gewinn- und Verlustrechnung
|
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Umsatz | 1.549,29 | 1.378,90 | 1.161,24 | 1.023,11 | 932,80 |
Personalaufwand | 263,70 | 228,16 | 190,98 | 178,56 | 169,89 |
Materialaufwand | 1.118,52 | 1.002,42 | 845,13 | 735,93 | 661,65 |
Sonstige betriebliche Erträge | 4,81 | 2,62 | 2,47 | 3,10 | 1,30 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 60,70 | 51,60 | 46,35 | 41,27 | 41,27 |
Beteiligungsergebnis | 0,00 | -0,21 | 0,10 | -0,30 | -1,35 |
Wertminderung | 64,86 | 39,85 | 23,99 | 21,60 | 22,01 |
Operatives Ergebnis: | 54,00 | 65,39 | 60,26 | 51,53 | 42,88 |
Finanzergebnis: | -3,87 | -0,88 | -1,76 | -1,77 | -0,99 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 1,30 | 0,96 | 0,69 | 0,64 | 0,64 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 3,04 | 2,18 | 2,48 | 3,26 | 3,44 |
Zinsergebnis | -1,74 | -1,22 | -1,79 | -2,61 | -2,80 |
Ergebnis vor Steuer: | 52,26 | 64,17 | 58,47 | 48,92 | 40,08 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 15,63 | 21,41 | 18,45 | 15,27 | 10,79 |
Ergebnis nach Steuer: | 36,63 | 42,76 | 40,02 | 33,65 | 29,29 |
Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | 1,75 | -0,11 | -0,26 | -0,58 | -7,19 |
Minderheitenanteil | -0,05 | -0,13 | -0,19 | -0,29 | 0,27 |
Jahresüberschuss: | 36,58 | 42,52 | 39,83 | 33,36 | 22,36 |
Buchwert je Aktie | 14,98 | 11,07 | 20,67 | 17,30 | 13,35 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Cashflow
|
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Cash flow | 129,81 | 81,93 | 124,95 | 48,17 | 13,58 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -52,04 | -71,93 | -16,55 | -125,63 | -29,94 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | 149,92 | -32,81 | -12,25 | 54,72 | -133,04 |
Veränderung der Finanzmittel | 229,61 | -22,37 | 94,03 | 54,11 | -104,82 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 364,85 | 135,25 | 157,62 | 63,59 | 9,48 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
Wertpapierdaten
|
2021 |
2019 |
2018 |
2017 |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 38,55 | 35,04 | 17,52 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 38,55 | 35,04 | 17,52 |
Gewinn je Aktie | - | 0,95 | 1,21 | 2,27 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 1,04 | 1,21 | 2,32 |
Dividende je Aktie | - | 0,50 | 0,50 | 1,00 |
Dividende | - | 19,27 | 17,52 | 38,03 |
Aktuell ausstehende Aktien | 38,55 | - | - | - |
Bilanz
|
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Aktiva |
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 364,85 | 135,25 | 157,62 | 63,59 | 9,48 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 274,49 | 274,41 | 223,67 | 182,43 | 145,76 |
Vorräte | 45,54 | 32,14 | 22,92 | 22,52 | 27,95 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 49,02 | 28,78 | 33,77 | 102,22 | 94,21 |
Summe Umlaufvermögen: | 733,90 | 470,58 | 437,99 | 370,76 | 277,40 |
Sachanlagen | 66,03 | 79,20 | 60,85 | 44,15 | 40,33 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 302,67 | 268,95 | 171,69 | 101,54 | 101,46 |
Goodwill | 213,58 | 157,44 | 115,22 | 73,23 | 72,78 |
Finanzanlagen | 23,47 | 12,95 | 14,95 | 15,92 | 10,35 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 79,35 | 6,47 | 6,65 | 5,43 | 6,79 |
Summe Anlagevermögen: | 471,52 | 367,57 | 254,14 | 167,04 | 158,93 |
Latente Steuern | 7,84 | 3,49 | 5,38 | 4,27 | 5,38 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 1,56 | 3,34 | 2,75 | 2,56 |
Summe Aktiva: | 1.205,41 | 838,14 | 692,13 | 537,80 | 436,32 |
Passiva |
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 66,34 | 23,68 | 13,74 | 8,98 | 7,60 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 319,44 | 271,48 | 220,96 | 127,05 | 106,78 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 77,46 | 67,35 | 42,11 | 36,90 | 33,23 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 8,72 | 6,39 | 11,10 | 10,24 | 4,26 |
Erhaltene Anzahlungen | 0,00 | 0,00 | 6,68 | 5,35 | 7,72 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 471,96 | 368,90 | 294,58 | 188,52 | 159,59 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 126,40 | 56,22 | 9,64 | 48,94 | 53,82 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 1,97 | 1,87 | 2,04 | 1,94 | 1,74 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 156,14 | 79,04 | 33,30 | 64,20 | 72,44 |
Minderheitenanteil | 0,00 | 2,13 | 2,09 | 1,94 | 5,58 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 0,42 | 7,82 | 6,26 | 6,78 |
Latente Steuern | 19,44 | 15,60 | 15,91 | 7,55 | 8,89 |
Summe Fremdkapital: | 628,10 | 447,93 | 327,88 | 252,72 | 232,03 |
Eigene Aktien | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Sonstiges Kapital | 5,17 | 0,23 | -0,24 | 1,57 | 1,09 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 38,55 | 35,04 | 17,52 | 16,37 | 14,88 |
Kapitalrücklagen | 374,31 | 204,74 | 221,94 | 173,94 | 110,20 |
Gewinnrücklagen | 159,28 | 148,06 | 122,94 | 91,26 | 72,53 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 558,04 | 370,55 | 324,13 | 274,95 | 191,26 |
Summe Eigenkapital: | 577,32 | 388,08 | 362,16 | 283,14 | 198,70 |
Summe Passiva: | 1.205,41 | 838,14 | 692,13 | 537,80 | 436,32 |