Börseninformationen

Fidelity UCITS ICAV Fidelity Cloud Computing UCITS ETF Accumulating USD

ISIN IE000M0ZXLY9

Stammdaten

KVGFIL Investment Management (Lux) S.A.
WKN / BörseA3DNZG / Schweiz
ISINIE000M0ZXLY9
Benchmark-
Kategorie/BVIAktien Informationstechnologie
Auflegung24.08.2022
Fondsvolumen8,91 Mio. EUR
Scope Mutual Fund Rating(-) Datum: -

12 Monate

Fidelity UCITS ICAV Fidelity Cloud Computing UCITS ETF Accumulating USD

Wichtiger Hinweis

Aktuelle Daten - Schweiz

Aktueller Kurs6,97 USD
Geldkurs6,99 USD
Briefkurs15,00 USD
Datum / Zeit27.06.24 17:50
Veränderung VT+0,03 / +0,47%
Durchschnitts-Preis (52W)6,64
52 Wochen-Hoch7,49
52 Wochen-Tief5,48

Konditionen

Ausgabeaufschlag-
Managementgebühr p.a.0,50%
Ausschüttungsartthesaurierend
Ausschüttung-
letzte Ausschüttung-
Geschäftsjahresende31.01.

Arbitrageübersicht - Fidelity UCITS ICAV Fidelity Cloud Computing UCITS ETF Accumulating USD

Börse Rücknahmepreis Ausgabepreis Datum Diff.% Umsatz Aktion
Düsseldorf 0,000 0,000 27.06.24 21:46 +1,90% -
Frankfurt 0,000 0,000 27.06.24 19:37 +1,92% -
Investmentfonds 6,86 - 26.06.24 01:28 +0,60% -
München 0,000 0,000 27.06.24 08:18 ±0,00% -
Quotrix 0,000 0,000 27.06.24 22:00 +0,88% -
Stuttgart 0,000 0,000 27.06.24 20:45 +1,69% -
Tradegate 6,52 6,60 27.06.24 22:02 +0,37% 9.700,50
Xetra ETF 0,000 0,000 27.06.24 17:36 +1,51% 19.773,77

Performance *

1 Monat 6 Monat 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity UCITS ICAV Fidelity Cloud Computing UCITS ETF Accumulating USD -2,94% 0,99% 19,51% - -
Sharpe-Ratio - - - - -
Volatilität % 21,41 20,73 20,36 - -
 
* Informationen zur Berechnungsmethode

Strategie

Der Teilfonds ist bestrebt, den Anlegern eine Gesamtrendite unter Berücksichtigung von Kapital und Erträgen zu bieten, die der Rendite des Electric Vehicles and Future Transportation ESG Index NR (der „Index‘‘) entspricht. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung eines globalen Universums von Unternehmen widerspiegelt, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, durch die eine zunehmende Verbreitung von Cloud Computing ermöglicht wird, was durch die Bereitstellung von Computerressourcen über das Internet gekennzeichnet ist (das „Indexthema‘‘). Der Index setzt sich aus Aktien der entsprechenden Unternehmen zusammen, die in der Lage sind, von der zunehmenden Verbreitung der Cloud-Computing-Technologie zu profitieren.Um in den Index aufgenommen zu werden, werden Aktien im Hinblick auf das Indexthema gefiltert und müssen bestimmte themenspezifische Kriterien erfüllen. Der Index wendet auch Umwelt-, Sozial- und Governance-Filter („ESG‘‘) an und implementiert das ESG-Rating in seine Methodik zur Indexstrukturierung, so dass davon ausgegangen werden kann, dass mindestens 50 % seiner Bestandteile Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Der Index setzt zudem einen an ESG-Kontroversen orientierten Filter ein, mit dem bestimmte Emittenten in Abhängigkeit von ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie den Risiken für das Geschäft des Emittenten auf der Grundlage von Kontroversen bezüglich der Datenratings ausgeschlossen werden. Der Teilfonds fördert Umwelt-und Sozialmerkmale gemäß Artikel 8 SFDR. Die Anlagepolitik des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der Index steigt oder fällt, und dabei zu versuchen, den Tracking Error zwischen der Performance des Teilfonds und derjenigen des Index so gering wie möglich zu halten. Der Teilfonds wird bestrebt sein, den Index nachzubilden, indem er alle Indexwertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält.Zur effizienten Portfolioverwaltung und zum Zweck der Währungsabsicherung kann der Teilfonds Derivate einsetzen.
HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

Top-Holdings

Stand: 31.01.2024

Länderallokation

Stand: 31.01.2024

Sektorengewichtung

Stand: 31.01.2024

Kontakt

Adresse FIL Investment Management (Lux) S.A.
2a, rue Albert Borschette
L-1021 Luxemburg
Management-
Fondsmanager-
Depotbank-

HINWEIS: Weitere Informationen und Prospekte zu diesem Wertpapier können beim Emittenten abgerufen werden.

Die Charts veranschaulichen die Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH