Börseninformationen

SPDR Bloomberg Barclays 1-3 Month T-Bill UCITS ETF

ISIN IE00BJXRT698

Stammdaten

KVGState Street Fund Services (Ireland) Limited
WKN / BörseA2PM4Q / Investmentfonds
ISINIE00BJXRT698
Benchmark-
Kategorie/BVIAnleihen Hauptwährung USD Staaten kurze Laufzeit
Auflegung17.07.2019
Fondsvolumen486,99 Mio. EUR
Scope Mutual Fund Rating(-) Datum: -

12 Monate

SPDR Bloomberg Barclays 1-3 Month T-Bill UCITS ETF

Wichtiger Hinweis

Aktuelle Daten - Investmentfonds

Rücknahmepreis2.010,76 MXN
Ausgabepreis- MXN
Datum / Zeit26.06.24 01:28
Veränderung VT+1,71 / +0,09%
Durchschnitts-Preis (52W)-
52 Wochen-Hoch2.081,28
52 Wochen-Tief1.752,39

Konditionen

Ausgabeaufschlag0,00%
Managementgebühr p.a.0,10%
Ausschüttungsartthesaurierend
Ausschüttung-
letzte Ausschüttung-
Geschäftsjahresende31.03.

Arbitrageübersicht - SPDR Bloomberg Barclays 1-3 Month T-Bill UCITS ETF

Börse Rücknahmepreis Ausgabepreis Datum Diff.% Umsatz Aktion
Investmentfonds 2.010,76 - 26.06.24 01:28 +0,09% -
Investmentfonds 110,47 - 26.06.24 01:28 +0,01% -
Xetra ETF 0,000 0,000 27.06.24 17:36 +0,04% 1,48 Mio.

Performance *

1 Monat 6 Monat 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
SPDR Bloomberg Barclays 1-3 Month T-Bill UCITS ETF 9,22% 10,05% 11,46% 0,31% -
Sharpe-Ratio - - - - -
Volatilität % 23,32 12,66 12,52 10,95 -
 
* Informationen zur Berechnungsmethode

Strategie

Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays US Treasury Bills 1-3 Month Index (der „Index") möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören öffentliche (staatliche) Schuldtitel des USFinanzministeriums mit einer Laufzeit von einem bis zu (aber nicht einschließlich) drei Monaten. Bestimmte Sonderemissionen wie z. B. Serienanleihen einzelstaatlicher und kommunaler Emittenten (State and Local Government Series Bonds – SLGs) sowie inflationsgeschützte USStaatsanleihen (Treasury Inflation Protected Securities –TIPS) und festverzinsliche Wertpapiere, die in eigenständig gehandelte Kupons und Anleihemäntel getrennt werden, (Separate Trading of Registered Interest and Principal of Securities – STRIPS) sind ausgeschlossen. Da es schwierig sein könnte, alle Wertpapiere im Index effizient zu kaufen, wird der Fonds beim Versuch, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, eine Strategie der stratifizierten Stichproben verfolgen, um ein repräsentatives Portfolio zusammenzustellen. Dementsprechend hält der Fonds in der Regel nur eine Teilmenge der im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Fonds ist kein Geldmarktfonds und unterliegt nicht den speziellen regulatorischen Anforderungen (u. a. Auflagen in Bezug auf Laufzeit und Bonität), die Geldmarktfonds die Aufrechterhaltung eines stabilen Nettoinventarwerts ermöglichen sollen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen. Sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, wird der Fonds Anteile nur direkt an bestimmte institutionelle Anleger ausgeben bzw. von diesen zurücknehmen. Anteile des Fonds können jedoch an einer oder mehreren Börsen über Makler gekauft bzw. verkauft werden. Der Fonds wird an diesen Börsen zu Marktpreisen gehandelt, die untertägig schwanken können. Die Marktpreise können höher oder niedriger sein als der tägliche Nettoinventarwert des Fonds. Der Fonds tätigt derzeit keine Wertpapierleihgeschäfte. Die Anteile des Fonds werden in US-Dollar ausgegeben. Anteilinhaber können Anteile an allen Geschäftstagen im Vereinigten Königreich zurückgeben (außer an Tagen, an denen die relevanten Finanzmärkte für den Geschäftsverkehr geschlossen sind und/oder dem Tag, der einem solchen Tag vorausgeht, vorausgesetzt, dass eine Liste solcher Tage, an denen die Märkte geschlossen sind, für den Fonds am www.ssga.com veröffentlicht wird) sowie an allen weiteren Tagen, die nach Ermessen (und angemessenem Handeln) des Verwaltungsrats festgelegt werden, vorausgesetzt, die Anteilinhaber werden im Voraus über diese Tage informiert. Vom Fonds erzielte Erträge werden im Fonds belassen, d. h. nicht ausgeschüttet, und erhöhen so den Wert der Anteile.
HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

Top-Holdings

Stand: 31.03.2023

Länderallokation

Stand: 31.03.2024

Sektorengewichtung

Stand: 30.10.2021

Kontakt

Adresse State Street Fund Services (Ireland) Limited
Sir John Rogerson's Quay 78
- Dublin 2
Management-
Fondsmanager-
Depotbank-

HINWEIS: Weitere Informationen und Prospekte zu diesem Wertpapier können beim Emittenten abgerufen werden.

Die Charts veranschaulichen die Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH