• VDAX-New Volatilitätsindex
  • Put- / Call-Ratio
  • PDF Drucken Aktualisieren
1 Tag 1 Woche 1 Monat
Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio
NIKKEI 483 574 0,84 468 549 0,85 453 524 0,86
NASDAQ 100 9.370 10.477 0,89 9.062 10.226 0,89 8.186 9.297 0,88
TecDAX ® 233 268 0,87 233 268 0,87 200 223 0,90
DAX ® 27.823 40.147 0,69 27.321 39.581 0,69 23.400 34.432 0,68
EUR/USD 3.497 4.781 0,73 3.345 4.629 0,72 2.892 4.036 0,72
EUR/JPY 1.258 1.317 0,96 1.244 1.270 0,98 1.065 1.032 1,03
DOW JONES 2.921 2.990 0,98 2.914 2.982 0,98 2.769 2.844 0,97
S&P 500 6.206 6.548 0,95 6.084 6.446 0,94 4.756 5.155 0,92
  • Volatilitätsmatrix (in Prozent) 11.06.24
3 Monate 6 Monate 12 Monate
DAX ® 10,73% 9,54% 10,77%
TecDAX ® 13,84% 13,15% 14,66%
DOW JONES 10,64% 9,60% 9,65%
NASDAQ 100 14,68% 15,04% 15,65%
S&P 500 10,68% 10,78% 11,14%
NIKKEI 17,36% 16,11% 16,60%
EUR/USD 5,48% 5,63% 6,25%
EUR/JPY 7,53% 7,71% 8,14%
  • Derivatelexikon
Was ist ein Short?

Der Begriff Short beschreibt die Position eines Anlegers, der in Erwartung fallender Kurse Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Währungen, die er zuvor ausgeliehen hat verkauft. Er hat die Hoffnung, diese Position zu einem späteren Zeitpunkt billiger zurückkaufen zu können. Er möchte aus der Differenz zwischen Verkaufspreis und Kaufpreis einen Gewinn erzielen.

ganzer Artikel
Bezeichnung Kurs Zeit Datum Diff. Diff.% Volumen

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH