• VDAX-New Volatilitätsindex
  • Put- / Call-Ratio
  • PDF Drucken Aktualisieren
1 Tag 1 Woche 1 Monat
Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio
NIKKEI 509 590 0,86 509 590 0,86 495 566 0,87
NASDAQ 100 9.129 10.399 0,88 8.887 10.037 0,89 8.062 9.217 0,87
TecDAX ® 229 264 0,87 224 254 0,88 191 208 0,92
DAX ® 27.731 40.347 0,69 26.902 39.113 0,69 22.876 32.400 0,71
EUR/USD 3.383 4.666 0,73 3.244 4.471 0,73 2.823 3.769 0,75
EUR/JPY 1.259 1.283 0,98 1.252 1.219 1,03 1.063 1.047 1,02
DOW JONES 2.917 2.993 0,97 2.883 2.951 0,98 2.729 2.813 0,97
S&P 500 5.788 6.142 0,94 5.192 5.611 0,93 4.636 5.117 0,91
  • Volatilitätsmatrix (in Prozent) 02.06.24
3 Monate 6 Monate 12 Monate
DAX ® 10,24% 9,45% 10,86%
TecDAX ® 13,58% 12,97% 14,54%
DOW JONES 10,74% 9,80% 9,86%
NASDAQ 100 15,52% 14,99% 15,70%
S&P 500 11,00% 10,77% 11,20%
NIKKEI 17,46% 16,67% 16,94%
EUR/USD 5,24% 5,59% 6,26%
EUR/JPY 7,45% 8,06% 8,07%
  • Derivatelexikon
Was ist ein Long?

Der Begriff Long beschreibt eine Position eines Anlegers, der in Erwartung steigender Kurse Aktien, Terminkontrakte, Währungen oder Rohstoffe kauft. Der Anleger ist überzeugt, dass sich die Position längerfristig verteuern wird und er aus der Differenz zwischen einem eventuellen Verkaufskurs und dem Kauf-Kurs einen Gewinn erzielt.

ganzer Artikel
Bezeichnung Kurs Zeit Datum Diff. Diff.% Volumen

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH