Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

Nachrichten - Detailansicht

07.02.2024 16:47:59 - Verdi lehnt Angebot für Luftsicherheitskräfte ab


BERLIN (dpa-AFX) - Bei den ersten Verhandlungen nach dem flächendeckenden Warnstreik der Luftsicherheitskräfte haben sich die Tarifparteien nicht angenähert. Die Verdi-Tarifkommission bezeichnete nach entsprechenden Gesprächen in Berlin ein neues Angebot des Arbeitgeberverbandes BDLS als "völlig unzureichend". Die Arbeitgeber haben nach eigenen Angaben bei einer Laufzeit von 24 Monaten höhere Mehrarbeitszuschläge und Stundenlöhne angeboten. Der Gewerkschaft reichte das nicht, weil damit die Kaufkraftverluste der Beschäftigten nicht ausgeglichen würden.

"Unser Ziel bleibt, den Kaufkraftverlust der Beschäftigten dauerhaft auszugleichen", betonte Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper. Es werde nun intern über das weitere Vorgehen bis zur nächsten Verhandlungsrunde am 21. und 22. Februar in Berlin beraten. Bei der ersten Warnstreikwelle der Luftsicherheitskräfte waren am 1. Februar zahlreiche deutsche Flughäfen geschlossen geblieben. Rund 1100 Flüge mit 200 000 Passagieren fielen nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV aus./ceb/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

  Name WKN Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff. % Stück Umsatz
Kursdetails anzeigen RYANAIR HLDGS PLC... - Frankfurt 17,89 EUR 04.06. / 08:21 +0,09 +0,51% 0 -
Kursdetails anzeigen EASYJET PLC LS-,... - Frankfurt 5,56 EUR 04.06. / 08:03 +0,11 +2,06% 530 -
Kursdetails anzeigen LUFTHANSA AG VNA ... - Frankfurt 6,35 EUR 04.06. / 21:14 -0,12 -1,86% 65,24 Tsd. -
  1. © 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2024 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum