Seite als PDF speichern Seite drucken Seite aktualisieren

DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC

14.388,64 EUR (G) +1,83 EUR
+0,01%
München
08:18
VT-Schluss
Datum
T.-Hoch
T.-Tief
J.-Hoch
J.-Tief
52W.-Hoch
52W.-Tief
14.386,81
13.06.24
14.388,64
14.388,64
14.388,64
14.129,00
14.388,64
13.832,20
Stammdaten  
NameDWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC
KVGDWS Investment S.A.
GattungFonds
WKN-
ISINLU0099730524
Auflegung25.06.1999
Fondsvolumen1,60 Mrd. EUR
Diamond Rating

DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC

Börsenplatzübersicht - DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC

Börse Kurs Whrg. Zeit Diff. Diff.% Geldzeit Geld Brief Briefzeit Umsatz Aktion
Berlin 14.388,64 G EUR 08:44 +1,83 +0,01% 08:44 14.388,64 14.457,70 08:44 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Düsseldorf 14.388,82 G EUR 11:15 +0,18 +0,00% 11:15 14.388,82 14.457,85 11:15 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Frankfurt 14.388,64 EUR 11:15 +1,82 +0,01% 11:15 14.388,64 14.457,70 11:15 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Hamburg 13.901,70 EUR 19.06. / 11:24 ±0,00 ±0,00% 11:15 14.388,82 14.457,85 11:15 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
außerbörslich 14.423,17 EUR 13.06. / 23:17 +1,83 +0,01% 13.06. / 23:17 14.423,17 14.567,41 13.06. / 23:17 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
München 14.388,64 G EUR 08:18 +1,83 +0,01% 08:18 14.388,64 14.457,70 08:18 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Stuttgart 14.389,00 G EUR 11:45 ±0,00 ±0,00% 11:51 14.389,00 14.458,00 11:51 - Kursdetails anzeigen Zum Chart
Konditionen
Ausgabeaufschlag-
Managementgebühr p.a.0,05%
Ausschüttungsartthesaurierend
Ausschüttung-
letzte Ausschüttung-
Geschäftsjahresende31.12.
Kontakt
Adresse DWS Investment S.A.
Boulevard Konrad Adenauer 2
1115 Luxemburg
Management-
FondsmanagerTorsten Haas
Depotbank-

Performance *

1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC 0,35% 2,05% 4,03% 4,20% 3,19%
Sharpe-Ratio - - - - -
Volatilität % 0,15 0,16 0,18 0,45 0,47
Strategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (1M EUR LIBID) orientiert. Um dies zu erreichen investiert der Teilfonds hauptsächlich in auf EUR lautende oder gegen EUR abgesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Einlagen bei Kreditinstituten. Das Teilfondsvermögen wird hauptsächlich in Vermögenswerte von inund ausländischen Emittenten angelegt, die ihren Fokus auf eine durchschnittliche oder überdurchschnittliche ökologische, soziale sowie Corporate Governance (ESG) Leistung legen. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zum Geldmarkt. Aufgrund der Natur einer Geldmarkt Benchmark, die einen Zinssatz und kein investierbares Anlageuniversum darstellt, gibt es keinen direkten Bezug zwischen der Benchmark und dem Portfolio des Fonds. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Top-Holdings
Stand: --
Länderallokation
Stand: --
Sektorengewichtung
Stand: --
  1. © 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
  2. 2024 Infront Financial Technology GmbH
  3. Impressum