19.11.2025 23:30:03 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.11.2025 - 23.30 Uhr

Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent

SANTA CLARA - Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia
weiterhin explosiv wachsen. Im vergangenen Quartal sprang der
Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar (49,4 Mrd Euro)
hoch. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Selbst im Vergleich
zum Quartal davor gab es ein Plus von 22 Prozent, wie das Unternehmen am
Mittwoch mitteilte.

Novartis baut neues Produktionszentrum in North Carolina

BASEL - Novartis baut wie angekündigt seine Produktion in den USA aus. Der Pharmakonzern wird dazu im US-Bundesstaat North Carolina ein
"Flaggschiff für die Arzneimittelproduktion" aufbauen, wie der schweizerische
Pharmakonzern am Mittwochabend mitteilte.

Frankreich: Handelsverbände verklagen Shein wegen unlauteren Wettbewerbs

PARIS - Zwölf französische Handels- und Industrieverbände wollen gemeinsam
mit rund 100 französischen Marken die Billig-Onlineplattform Shein wegen
unlauteren Wettbewerbs verklagen. Seit mehreren Jahren stellten Vertreter des
französischen Handels einen unlauteren Wettbewerb durch außereuropäische
Online-Plattformen wie Shein oder Temu fest, deren Geschäftsmodell auf der
Nichteinhaltung der für alle in Frankreich ansässigen Akteure geltenden
Vorschriften beruht, schreiben die Verbände in einer gemeinsamen Erklärung, wie
französische Medien berichten.

Bundesverkehrsminister kündigt weitere Entlastungen bei Flugpreisen an

BERLIN - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat weitere Schritte zur Senkung der Flugpreise angekündigt. Die bereits beschlossene Reduzierung der
Luftverkehrssteuer zum 1. Juli 2026 sei "nur ein erster Schritt", sagte
Schnieder der Zeitung "Die Rheinpfalz". Weitere Maßnahmen würden folgen.

Forscher erhalten Zukunftspreis für Brennstoffzellen-Antrieb

BERLIN - Für die Entwicklung eines Brennstoffzellen-Antriebs für
Schwerlaster, der emissionsfreien Fernverkehr ermöglichen soll, ist ein
Forscherteam mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet worden.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrte die drei Forscher des Stuttgarter
Unternehmens Bosch Christoffer Uhr, Kai Weeber und Pierre Andrieu in Berlin für
ihr Projekt "Kraftpaket fürs Klima - Fernverkehr-Lkw mit Wasserstoff elektrisch
betreiben".

Weitere Meldungen

-Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an
-Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
-Niedersachsens Ministerpräsident Lies: Tiktok und Co. erst ab 14 Jahren
-Flydubai bestellt weitere 75 Boeing-Jets
-Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn
-ROUNDUP: Knapp 200 neue Leopard-Panzer für die Bundeswehr
-Umfrage: Verbraucher ziehen Debitkarte dem Bargeld vor
-ROUNDUP/CO2-Speicherung unter der Nordsee: Was jetzt geplant ist
-Streit um Bonus-Coupons - Rewe unterliegt vor Gericht
-EU-Kommission will besseren Schutz vor Tricks im Netz
-ROUNDUP/Swiss Re: Versicherungsprämien wachsen weltweit demnächst weniger stark
-Kieler Projekt zum autonomen Schiffsverkehr kommt voran
-Nokia setzt Fokus auf KI und strafft Konzernstruktur - Gewinnwachstum angepeilt
-'Stranger Things'-Macher sind stolz auf ihre Serienstars
-Entlastung für Städte - Anflugroute soll in Regelbetrieb
-ROUNDUP 2/Stuttgart 21: Teileröffnung Ende 2026 wohl geplatzt
-Autonomes Fahren: Vorsprung von Mercedes & Co. bröckelt
-Lübecker Jürgens ist neuer Präsident der Seehafenbetriebe
-TKMS führt Gespräche mit Kieler Nachbarwerft
-ROUNDUP 2: EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
-Erstes AKW in Ägypten: Al-Sisi und Putin begehen Meilenstein
-ROUNDUP: Zu alt für Social Media? EU-Abgeordnete für offene Debatte
-ROUNDUP 3: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
-Bayer: Menopausen-Medikament Lynkuet in der EU zugelassen
-Emirates kauft nur acht weitere Airbus-Jets
-Farbenspezialist Sto erzielt in etwa stabiles Ergebnis trotz schwacher Nachfrage
-Münchner Firma will ab 2026 humanoide Roboter bauen
-Theo Müller übernimmt Joghurtmarken Lünebest und Elinas
-Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn
-ROUNDUP: Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei
-ROUNDUP: Die Seehäfen warten auf den Bürokratieabbau
-Air France-KLM will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen
-Minister wollen bei Treffen Winzer in Weinbaukrise stärken
-Venedig verlangt Eintritt an noch mehr Tagen
-Schmiege wird wichtigster deutscher Medienwächter
-Bundeswehr erhält Kampfpanzer: Neuer Leopard 2 wird gezeigt
-Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf
-ROUNDUP: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken
-Stuttgart-21-Partner fordern Sondersitzung mit Bahnchefin
-Mosel-Maut für Binnenschiffer fällt weg
-ROUNDUP: Regierung legt Strategie für Schutz im All vor
-Hörgeräte-Markt: Kartellamt erlaubt neuen Branchen-Riesen

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH