19.11.2025 23:15:03 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 20. November - 1. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 23.15 Uhr:
- Vier VW-Werke bleiben hinter Kostenzielen zurück, HB
- Der Lkw-Hersteller MAN plant, den Karosserie-Bau, die Lackiererei und den Bau
von Achsen für seine künftige Laster-Plattform nicht mehr in Deutschland,
sondern in Osteuropa anzusiedeln, Welt
- Die Hypovereinsbank steigt ins Venture-Debt-Geschäft ein und will künftig
Venture-Capital-finanzierte Rüstungs-Startups mit unkonventionellen Krediten
versorgen, BöZ
- Der chinesische Generalkonsul in Frankfurt plädiert für eine stärkere
Zusammenarbeit der EU mit Peking. Zudem prognostiziert er einen Bedeutungsgewinn
des Yuan und warnt vor einer Krypto-Blase, Gespräch mit Huang Yiyang, BöZ
- Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson brandmarkt die schleppende Aufrüstung in
Deutschland, lobt die Bilanz von US-Präsident Donald Trump und sagt: Demokratie
ohne Resultate sei nicht mehrheitsfähig, Gespräch, HB
- Es ist Zeit für einen neuen Aufbruch. Die deutsche Politik muss den Realitäten
ins Auge sehen und die Zeit der Stagnation der Ampelkoalition unter Olaf Scholz
hinter sich lassen, Gastbeitrag von Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer, HB
- "Wir bevorzugen TSMC vor Nvidia", Gespräch mit BIT-Capital-Gründer Jan Beckers
darüber, was ihm an Nvidia nicht mehr gefällt, warum er Perlen in der zweiten
und dritten Reihe sucht und welche Favoriten er in Deutschland hat, FAZ
- Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat weitere Schritte zur
Senkung der Flugpreise angekündigt, Gespräch, Die Rheinpfalz

bis 21.00 Uhr:
- Deutsche Bank-Chef Sewing: Interesse ausländischer Investoren an Deutschland
"ungebrochen", Interview, HB
- Die Deutsche Bank plant Kürzungen bei Konsumenten- und Baufinanzierung sowie
in der Handelsfinanzierung, um profitabler zu werden. "Es gibt Unterbereiche, in
denen wir im Verhältnis zur Wertschöpfung zu groß dimensioniert sind", sagt
Vorstandschef Christian Sewing im Interview, HB
- Große Private-Equity-Transaktion in der Ablesebranche: Der Finanzinvestor
Rivean Capital übernimmt von DPE Deutsche Private Equity den Messgeräteanbieter
Engelmann, FAZ
- Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) rechnet mit einer baldigen
Einigung der Bundesregierung beim Thema Verbrenner-Aus, Interview, Rheinpfalz
- Kurz vor Ende der UN-Klimakonferenz in Belem hat Bundesverkehrsminister
Patrick Schnieder (CDU) weitere Maßnahmen zur Kostensenkung von Flügen
angekündigt, Interview, Rheinpfalz

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH