19.11.2025 23:01:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 19.11.2025 - 23.00 Uhr

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Zürich - Der Fußball-Weltverband FIFA hat seine Weltrangliste veröffentlicht und damit wichtige Hinweise für die WM-Auslosung am 5. Dezember gegeben. Nach
Abschluss der regulären Qualifikation ist Deutschland um eine Position auf Rang
neun vorgerückt. Damit dürfte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann
nach den beiden Siegen in Luxemburg (2:0) und gegen die Slowakei (6:0) einen
Platz im ersten Lostopf perfekt gemacht haben. Als sicher gilt, dass die
Weltrangliste von November ein zentrales Kriterium für die Auslosung darstellen
wird. Angeführt wird das Ranking unverändert von Spanien vor Argentinien,
Frankreich und England. Neu in den Top Ten ist Kroatien als Zehnter.

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wolfsburg - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions
League einen spektakulären Heimsieg gefeiert. Gegen den englischen Spitzenclub
Manchester United gewann der Tabellenzweite der Bundesliga mit 5:2 (3:2). Nach
drei Siegen in den ersten vier Spielen der Ligaphase haben die Wolfsburgerinnen
die direkte Qualifikation für das Viertelfinale nun selbst in der Hand. Kurz
nach der Halbzeitpause gab es jedoch auch einen Schreckmoment für den VfL:
Wolfsburgs Kapitänin Alexandra Popp mit einer Knieverletzung ausgewechselt
werden (58.).

Champions League: Magdeburg hält sich in Zagreb schadlos

Zagreb - Handball-Bundesligist SC Magdeburg hat in der Champions League auch das achte Spiel gewonnen. Der Titelverteidiger siegte bei HC Zagreb mit 43:35
(22:14). Bester Magdeburg Torschütze war Matthias Musche mit elf Treffern. Für
den Nationalspieler war es das erste Spiel von Beginn an nach einer langen
Verletzungspause. Magdeburg bleibt verlustpunktfreier Tabellenführer der Gruppe
B, kann in der kommenden Woche den Einzug in die K.-o.-Runde klarmachen.

Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben

Zürich - Die letzten beiden der insgesamt 48 Startplätze für die Fußball-WM
im kommenden Jahr werden bei einem Qualifikationsturnier in den mexikanischen
Städten Guadalajara und Monterrey vergeben. Wie der Weltverband FIFA mitteilte,
kämpfen vom 23. bis zum 31. März 2026 sechs Teams aus fünf Konföderationen in
den beiden Orten um die verbleibenden Tickets für die Endrunde im nächsten
Sommer. Dabei sind die Nationalmannschaften aus dem Irak, der Demokratische
Republik Kongo, Jamaika, Suriname, Bolivien und Neukaledonien. Die Auslosung für
die interkontinentalen Playoffs zur Weltmeisterschaft findet an diesem
Donnerstag ab 13.00 Uhr am FIFA-Sitz in Zürich statt./div/DP/he

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH