14.11.2025 23:00:03 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.11.2025 - 23.00 Uhr

Weniger Aufträge: Roboterhersteller Kuka baut weitere Arbeitsplätze ab

AUGSBURG - Der Roboterhersteller Kuka wird an seinem Stammsitz in Augsburg
mehr Stellen abbauen als bisher geplant. Wie ein Unternehmenssprecher erklärte,
werden nun insgesamt 560 Vollzeitstellen statt nur 400 gestrichen. Zunächst
hatte die "Augsburger Allgemeine" darüber berichtet.

Shein-Filialen in Frankreich starten später als geplant

PARIS - Nach der Eröffnung einer ersten Ladenetage der
Billig-Onlineplattform Shein in Paris verzögert sich die Schaffung weiterer
stationärer Verkaufsflächen in anderen französischen Städten. Nach dem riesigen
Andrang von Kunden in Paris gehe es darum, die Ladenflächen, das Warenangebot
und das Personal für die Nachfrage zu rüsten, sagte der Direktor der
Eigentümergesellschaft der Kaufhauskette BHV, Frédéric Merlin, dem Sender BFMTV.

ROUNDUP/Kein ICE nach Köln Hauptbahnhof: Bahn startet Bauarbeiten

KÖLN - An einem der wichtigsten Bahnhöfe in Deutschland fahren nun zehn Tage lang keine Fern- und Regionalzüge mehr: Die Bahn hat am Kölner Hauptbahnhof mit
den Bauarbeiten für ein neues Stellwerk begonnen. Bis zum Morgen des 24.
November kommen Reisende deshalb nur noch mit der S-Bahn oder der U-Bahn zum
Hauptbahnhof der Millionenstadt.

Erdgasterminal Stade nimmt Arbeit nicht vor April auf

STADE - Das geplante Flüssiggas-Terminal in Stade wird seinen Betrieb nicht
vor April aufnehmen. Das geht aus einer Mitteilung des staatlichen
Terminalbetreibers Deutsche Energy Terminal (DET) hervor. Wie das Unternehmen
mitteilte, wird es die nötigen Anschlüsse für das Schwimmterminal nun in
Eigenregie fertigstellen.

Weitere Meldungen

-ROUNDUP 2: IT-Dienstleister Nagarro verdient mehr - Aktienkurs steigt deutlich
-Bahn: Zweite Sperrung im Kölner Hauptbahnhof wird kürzer
-Autozulieferer Forvia tauscht Chef bei Tochter Hella aus
-Studie zu Cannabis: Steigender Konsumtrend
-ROUNDUP/Unfairer Wettbewerb: Google muss Idealo 465 Millionen Euro zahlen
-Koalition ringt weiter um Position zum Verbrenner-Aus
-In diesen Städten eröffnet Decathlon 2026 neue Filialen
-Gericht: BHP Group verantwortlich für Dammbruch in Brasilien
-Finanzkonzern W&W bestätigt Jahresziele
-Studie: ChatGPT und andere Tools Alltagswerkzeug für Jugend
-ROUNDUP 3/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
-ROUNDUP: Anstieg der 'Schienenmaut' gedämpft - Signal an Bahnkunden
-Bund und Bayern fördern Wasserstoff-Projekt von BMW
-ROUNDUP/Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen 'in Startlöchern'
-Nokia baut in Deutschland Stellen ab - München soll 2030 schließen
-Tegernseer übernimmt Weißbierbrauerei Hopf von Paulaner
-Supermarkt bietet wegen Ärztemangels Videosprechstunden an
-ROUNDUP: Deutsche Euroshop macht mehr Gewinn - Prognosen für 2025 präzisiert
-ROUNDUP/Trotz US-Zölle und China-Verlangsamung: Richemont glänzt weiter
-Saarland: Altreifen-Recycler Pyrum baut zweites Werk
-Roche: US-Gesundheitsbehörde FDA erteilt erste Zulassung für Perjeta-Biosimilar
-ROUNDUP 2: Bechtle übertrifft Erwartungen und sieht Schlussspurt - Kurssprung
-Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy
-ROUNDUP 2: Geringe Katastrophenschäden beflügeln Allianz - Aktie legt zu
-ROUNDUP/Strom-Boom: Siemens Energy erhöht Mittelfristziel erneut - Aktie hebt ab
-Swiss Re legt dank geringer Katastrophenschäden Gewinnsprung hin
-Merck & Co will Anti-Viren-Portfolio mit Milliardenübernahme stärken

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH