Börseninformationen

29.10.2025 08:00:46 - EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet nach neun Monaten 2025 trotz schwierigem Marktumfeld Zuwachs beim Auftragseingang (deutsch)

TRATON GROUP verzeichnet nach neun Monaten 2025 trotz schwierigem Marktumfeld Zuwachs beim Auftragseingang

^
EQS-News: TRATON SE / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
TRATON GROUP verzeichnet nach neun Monaten 2025 trotz schwierigem
Marktumfeld Zuwachs beim Auftragseingang

29.10.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

TRATON GROUP verzeichnet nach neun Monaten 2025 trotz schwierigem
Marktumfeld Zuwachs beim Auftragseingang

  * Auftragseingang der Gruppe legt in den ersten neun Monaten 2025 mit
    202.100 Fahrzeugen um 7 % zu


* Absatz liegt mit 224.500 Fahrzeugen um 9 % unter Vergleichszeitraum

* Umsatz der Gruppe sinkt um 8 % auf 32,3 Mrd EUR

  * Bereinigtes Operatives Ergebnis erreicht 2,0 Mrd EUR, ein Rückgang um 1,2
    Mrd EUR


* Bereinigte Operative Rendite bei 6,3 %, nach 9,3 % im Vergleichszeitraum

München, 29. Oktober 2025 - Die TRATON GROUP hat trotz eines weiterhin
schwachen und von Unsicherheiten geprägten Marktumfelds in den ersten neun
Monaten 2025 in Europa den Umsatz nahezu stabil gehalten. Vor allem aufgrund
des rückläufigen Lkw-Absatzes in Brasilien und Nordamerika sank der Umsatz
der Gruppe jedoch um 8 % auf 32,3 (9M 2024: 35,3) Mrd EUR. Das
Vehicle-Services-Geschäft entwickelte sich stabil. Der Anteil des
Vehicle-Services-Geschäfts am Gesamtumsatz stieg leicht auf 20 % (9M 2024:
19 %). Der Umsatz im Segment TRATON Financial Services konnte aufgrund des
weiteren Anstiegs des Portfolios um 13 % gesteigert werden. Das bereinigte
Operative Ergebnis der TRATON GROUP ging um 1,2 Mrd EUR auf 2,0 (9M 2024: 3,3)
Mrd EUR und die bereinigte Operative Rendite auf 6,3 (9M 2024: 9,3) % zurück.
Hauptgrund hierfür war der Umsatzrückgang in Verbindung mit einer niedrigen
Kapazitätsauslastung in der Produktion schwerer Lkw. Zusätzlich belasteten
Währungseffekte, Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Aufbau des neuen Werks
in China sowie höhere Materialkosten aufgrund von Zöllen das Ergebnis und
die Operative Rendite.

Der Auftragseingang lag mit 202.100 (9M 2024: 189.800) Fahrzeugen um 7 %
über dem Vergleichszeitraum. Dies lag vor allem an dem stark gestiegenen
Ersatzbedarf der Lkw-Kunden in der Region EU27+3. In Nordamerika sind die
Kunden aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich der US-Zollpolitik und den
unklaren Auswirkungen auf die US-Wirtschaft weiter in Wartestellung. Die
Nachfrage nach Lkw ging entsprechend deutlich zurück. In Brasilien
schrumpfte der Auftragseingang für Lkw in einem zunehmend herausfordernden
wirtschaftlichen Umfeld ebenfalls. Der Auftragseingang für Busse ging in den
ersten neun Monaten 2025 insbesondere in Nordamerika gravierend zurück. Die
Nachfrage nach dem Transporter MAN TGE hingegen stieg aufgrund eines
Modellwechsels um fast ein Viertel an.

Der Absatz der TRATON GROUP ging - wie berichtet - in den ersten neun
Monaten um 9 % auf 224.500 (9M 2024: 245.400) Fahrzeuge zurück. Der
Auftragseingang lag somit unter dem Absatz und das Book-to-bill Ratio betrug
0,9 (9M 2024: 0,8).

Entwicklungen bei den Marken der TRATON GROUP

Scania Vehicles & Services hat in den ersten neun Monaten 2025 eine
bereinigte Operative Rendite von 10,6 (9M 2024: 15,0) % erzielt. Der
Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum resultiert aus dem absatzbedingten
Umsatzrückgang sowie negativen Währungseffekten und Aufwendungen im
Zusammenhang mit dem Aufbau des neuen Werks in China.

MAN Truck & Bus hat in den neun Monaten 2025 eine bereinigte Operative
Rendite von 5,6 (9M 2024: 7,1) % erzielt, dabei den Umsatz aber nahezu auf
dem Niveau des Vergleichszeitraums gehalten. Der Rückgang resultiert vor
allem aus einem veränderten Produkt- und Regionen-Mix sowie höheren
Herstellungskosten.

Bei International Motors sank das bereinigte Operative Ergebnis auf 1,6 (9M
2024: 6,3) %. Der absatzbedingt geringere Umsatz konnte nur teilweise durch
Einsparungen bei den Produkt- und Fixkosten kompensiert werden.

Volkswagen Truck & Bus (VWTB) verzeichnete trotz rückläufiger Umsatzerlöse
eine um 0,5 Prozentpunkte verbesserte bereinigte Operative Rendite von 12,4
(9M 2024: 11,9) %.

Christian Levin, CEO der TRATON GROUP: "Das Marktumfeld, in dem wir als
TRATON GROUP agieren, bleibt weiterhin schwierig. Das gilt vor allem für die
beiden Märkte Nordamerika und Brasilien. In Europa zeichnet sich bislang
ebenfalls noch keine robuste Wende hin zu einer stärkeren Nachfrage ab. Wir
müssen also ohne Rückenwind aus den Märkten erfolgreich sein.
Geschwindigkeit, vor allem bei Innovationen, ist hier ganz wesentlich. Daher
haben wir gerade mit China-Speed Scanias dritten Industrial-Hub in Rugao
eröffnet. Die neue Fabrik in China wurde von Beginn an gemäß den Prinzipien
des TRATON Modular System entwickelt. Dieser Baukasten ist das Rückgrat
unserer Produktstrategie. Er gibt uns die Flexibilität, ein breites
Produktportfolio mit je nach Kundenbedarf unterschiedlichen
Fahrzeugeigenschaften anzubieten. Nun können wir unsere Kunden auf dem
größten Nutzfahrzeugmarkt der Welt mit deutlich kürzeren Lieferzeiten
versorgen und mit maßgeschneiderten Fahrzeugen ihren wirtschaftlichen Erfolg
unterstützen."

Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP: "Wir fokussieren uns
in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten verstärkt auf das Thema
Kostendisziplin. Bei unseren Investitionen halten wir unabhängig davon Kurs.
Gerade das TRATON Modular System wird unsere Wettbewerbsfähigkeit künftig
deutlich stärken. Auch bei den Zukunftsthemen batterieelektrische Fahrzeuge
und autonomes Fahren werden wir weiter investieren. Dass unseren Marken in
den ersten neun Monaten 2025 unter teils schwierigen Bedingungen ein in
Summe respektables Ergebnis gelungen ist, sehen wir durchaus als Erfolg an.
Wir sind daher zuversichtlich, unsere Prognose für das Gesamtjahr 2025 zu
erreichen."

Für 2025 erwartet die TRATON GROUP für Absatz und Umsatz weiterhin eine
Bandbreite von -10 bis +0 %. Für die bereinigte Operative Rendite wird eine
Bandbreite von 6 bis 7% prognostiziert. Der Netto-Cashflow des
Geschäftsfelds TRATON Operations wird in einer Bandbreite von 1,0 bis 1,5
Mrd EUR erwartet. Jedoch sieht die TRATON GROUP die bereinigte Operative
Rendite und den Netto-Cashflow für TRATON Operations jeweils am unteren Ende
der Bandbreite. Die Prognose steht weiterhin unter dem Vorbehalt
makroökonomischer und geopolitischer Entwicklungen. Zudem herrscht weiterhin
Unsicherheit in Bezug auf die Auswirkungen der US-Handelspolitik.

Die wichtigsten Finanzkennzahlen der TRATON GROUP:

                                              9M 2025  9M 2024  Veränderung
  TRATON GROUP
  Auftragseingang                             202.111  189.769           7%
  davon Lkw                                   161.817  148.955           9%
  davon Busse                                  19.779   24.253         -18%
  davon MAN TGE                                20.515   16.561          24%
  Absatz                                      224.515  245.384          -9%
  davon Lkw                                   176.237  205.233         -14%
  davon Busse                                  25.551   20.843          23%
  davon MAN TGE                                22.727   19.308          18%
  Umsatz (in Mio EUR)                            32.322   35.253          -8%
  Operatives Ergebnis (in Mio EUR)                1.723    3.103       -1.380
  Operatives Ergebnis (bereinigt) (in Mio EUR)    2.039    3.261       -1.222
  Operative Rendite (bereinigt) (in %)            6,3      9,3    -2,9 ppt.
                                              9M 2025  9M 2024    Veränderung
  TRATON Operations
  Umsatz (in Mio EUR)                            31.186   34.266            -9%
  Operatives Ergebnis (in Mio EUR)                2.005    3.412         -1.407
  Operatives Ergebnis (bereinigt) (in Mio EUR)    2.321    3.570         -1.249
  Operative Rendite (bereinigt) (in %)            7,4     10,4      -3,0 ppt.
  Netto-Cashflow (in Mio EUR)                        28    1.344         -1.316
  TRATON Financial Services
  Umsatz (in Mio EUR)                             1.597    1.409            13%
  Operatives Ergebnis (in Mio EUR)                  144      156            -12
  Operatives Ergebnis (bereinigt) (in Mio EUR)      144      156            -12
  Eigenkapitalrendite (in %)                      9,1     10,9      -1,9 ppt.


Webcast für Presse und Analysten

Zu den Ergebnissen der ersten neun Monate 2025 der TRATON GROUP findet am
29. Oktober um 10.00 Uhr ein Webcast mit Christian Levin, CEO der TRATON
GROUP, und Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP, statt.
Sprache im Webcast ist Englisch. Nach der Präsentation folgen eine Q&A für
Analysten sowie im Anschluss eine Fragerunde für Journalisten.

Die Veranstaltung wird hier übertragen:
https://ir.traton.com/en/financial-dates-events/

Eine aufgezeichnete Version des Webcast wird nach der Veranstaltung
verfügbar sein.

Kontakt

Ursula Querette
Head of Investor Relations
T +49 152 02152400
ursula.querette@traton.com

Thomas Paschen
Investor Relations
T +49 170 9073494
thomas.paschen@traton.com

TRATON SE
Hanauer Straße 26 / 80992 München / Deutschland
www.traton.com

Die TRATON SE als konzernleitende Holding der TRATON GROUP gehört mit ihren
Marken Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus zu den weltweit
führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Produktportfolio der Gruppe umfasst
Lkw, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. "Transforming Transportation Together.
For a sustainable world.": Mit dieser Absicht unterstreicht das Unternehmen
den Anspruch, das Nutzfahrzeuggeschäft und das wirtschaftliche Wachstum der
Gruppe nachhaltig zu prägen.


---------------------------------------------------------------------------

29.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=5c5d80c8-b436-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    TRATON SE
                   Hanauer Str. 26
                   80992 München
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)89 360 98 70
   E-Mail:         investor.relations@traton.com
   Internet:       www.traton.com
   ISIN:           DE000TRAT0N7
   WKN:            TRAT0N
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm
   EQS News ID:    2220104




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2220104 29.10.2025 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
TRATON SE INH O.N. TRAT0N Xetra 27,640 29.10.25 17:35:29 +0,740 +2,75% 0,000 0,000 26,900 26,900

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH