24.10.2025 23:00:02 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.10.2025 - 23.00 Uhr

ROUNDUP 2: VW-Tochter Porsche meldet herben Gewinneinbruch wegen
Sonderkosten

STUTTGART - Die Milliardenkosten für die Verbrenner-Verlängerung haben den
Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche AG in den ersten
drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt. Das Ergebnis nach Steuern brach im
Jahresvergleich um knapp 96 Prozent auf nur noch 114 Millionen Euro ein, wie das
MDax -Unternehmen mitteilte. Das lag vor allem an 2,7 Milliarden
Euro Sonderbelastungen. Von Juli bis September meldeten die Stuttgarter sogar
rote Zahlen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag bei minus 966 Millionen
Euro. Im Vorjahresquartal war es noch ein Plus von 974 Millionen Euro. Die Aktie
bewegte sich nachbörslich kaum. Sie hatte im Haupthandel 3,7 Prozent zugelegt.

Bayer: Menopause-Medikament Elinzanetant in den USA zugelassen

BERLIN - Bayer hat in den USA die Zulassung für sein
Menopause-Mittel Elinzanetant erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe das
Medikament zur Behandlung von moderaten bis schweren vasomotorischen Symptomen
im Zusammenhang mit den Wechseljahren genehmigt, teilte das Unternehmen am
Freitagabend mit. Die in New York notierten Hinterlegungsscheine des Pharma- und
Agrarchemiekonzern reagierten nicht auf die Neuigkeiten.

Kreise: Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

BERLIN - Der frühere Chef der Thyssenkrupp -Stahlsparte,
Bernhard Osburg, soll dpa-Informationen zufolge bei der Deutschen Bahn das
Vorstandsressort für den kriselnden Güterverkehr übernehmen. Er folgt dort auf
Sigrid Nikutta, deren Weggang vor wenigen Tagen bekannt wurde. Zuvor hatte die
Nachrichtenplattform "Table.Media" berichtet. Der Wechsel an der Spitze von DB
Cargo muss noch vom Aufsichtsrat beschlossen werden. Eine Sondersitzung des
Gremiums ist für den 30. Oktober geplant.

Autovermieter Starcar hat Insolvenz beantragt

HAMBURG - Der Hamburger Autovermieter Star Car GmbH Kraftfahrzeugvermietung
hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Das teilte das Unternehmen mit und geht
aus Angaben auf dem Justizportal des Bundes und der Länder hervor. Das
Amtsgericht Hamburg leitete ein vorläufiges Insolvenzverfahren ein. Zunächst
berichtete die "Wirtschaftswoche".

Selenskyj drängt auf weitere Sanktionen gegen russischen Energiesektor

LONDON - Nach US-amerikanischen und britischen Sanktionen gegen die
russischen Erdölriesen Rosneft und Lukoil hat der ukrainische
Präsident Wolodymyr Selenskyj auf eine Ausweitung der Strafmaßnahmen gedrängt.
"Wir müssen Druck auf alle russischen Ölunternehmen wie Surgutneftegaz und
andere ausüben", sagte er bei einer Pressekonferenz nach Beratungen der
sogenannten Koalition der Willigen in London.

Weitere Meldungen

-Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen
-Stimmung im Maschinenbau verschlechtert sich wieder
-ROUNDUP 3: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe
-Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam
-Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos
-Eni verdient mehr als erwartet - Mehr Aktienrückkäufe
-Regierung: US-Sanktionen betreffen nicht Rosneft Deutschland
-Brand bei großem Aluminium-Lieferanten bremst Ford
-Lösung für Bahnproblem Magdeburg-Berlin in Sicht
-Kovac als Muntermacher für Spätzünder
-ROUNDUP/Dupixent schiebt an: Sanofi schlägt Erwartungen - Ziele bestätigt
-ROUNDUP 2: Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke - Aktie steigt
-ROUNDUP: Sorge vor wirtschaftlichen Schäden durch Vogelgrippe wächst
-Schlichtervorschlag im Tarifkonflikt bei Oettinger
-ROUNDUP: Radar-Spezialist Hensoldt erwartet mehr Aufträge und höhere Marge
-PVA Tepla senkt Prognose - Handelspolitische Unsicherheit und Projektverzögerung
-Trump-Regierung forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
-ROUNDUP: Bundesgericht: Düngeverordnung muss nachjustiert werden
-Piloten: Gespräche zu Gesamtlösung bei Lufthansa gescheitert
-ROUNDUP: Mischkonzern Vinci wächst und bekräftigt Prognose - Aktie gibt nach
-ROUNDUP: Dieter Dehoorne folgt auf letzte Frau im Audi-Vorstand
-ROUNDUP: Auch Triebwerkshersteller Safran hebt Jahresziele an
-ROUNDUP 2/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW
-GSK erhält Zulassung für Blutkrebsmedikament in den USA
-Bahn gibt im Rechtsstreit um S21-Mehrkosten auf und zahlt
-ROUNDUP: Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus
-Rakete Ariane 6: Oberstufentriebwerk wird in Deutschland endmontiert
-ROUNDUP: Procter & Gamble trotzt Konsumunlust - Ergebnisse schlagen Erwartungen
-ROUNDUP 2: Holcim hält Betriebsgewinn trotz Umsatzrückgang stabil
-ROUNDUP: Eni verdient mehr als erwartet - Mehr Aktienrückkäufe

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH