03.07.2025 23:15:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Presseschau für den 4. Juli - 1. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags
veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und
Tageszeitungen:

bis 23.15 Uhr:
- Bundesregierung möchte Patriot-Systeme für die Ukraine von den USA erwerben,
Bild
- Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther unzufrieden mit
Koalitions-Linie bei Stromsteuer, Politico
- AfD-Chef Tino Chrupalla begrüßt mögliche Zusammenarbeit zwischen dem BSW und
seiner Partei in Thüringen - Gespräche mit dem BSW auch auf Bundesebene,
Interview, Welt TV
- Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert von der
Union Gesprächsbereitschaft gegenüber der Linkspartei, Interview, Politico

bis 21 Uhr:
- DHL erteilt Investoren Absage zu einer Abspaltung des Brief- und
Paketgeschäfts in Deutschland, Interview mit DHL-Finanzchefin Melanie Kreis, BöZ
- Flatexdegiro erwartet Marktbereinigung bei Online-Brokern, Interview mit
Vorstandschef Oliver Behrens, BöZ
- Bundesregierung setzt auf Hightech-Agenda: Sechs Schlüsseltechnologien im
Fokus, HB
- Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt eine Übernahme der Commerzbank
durch den italienischen Konkurrenten Unicredit trotz Zusagen zum Erhalt von
Arbeitsplätzen und Filialen ab, HB
- Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) reagiert irritiert auf
die Verständigung auf ein früheres Ausweiten der Mütterrente und den Verzicht
auf weitergehende Stromsteuer-Entlastungen, Interview, Politico
- Kreditversicherer Coface warnt vor global zunehmenden Insolvenzen wegen
Kriegen und US-Zollpolitik, Interview mit Vorstandschef Xavier Durand, HB

/jha/stw

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2025 Infront Financial Technology GmbH