24.06.2024 23:08:42 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 24.06.2024 - 23.00 Uhr

Italien durch spätes Tor im EM-Achtelfinale - Kroatien fast raus

Leipzig - Titelverteidiger Italien hat sich bei der Fußball-EM ins
Achtelfinale gezittert. Der Fußball-Europameister von 2021 rettete am Montag in
Leipzig gegen Kroatien spät noch ein 1:1 (0:0) und sicherte sich Platz zwei in
der Gruppe B hinter Spanien. In der ersten K.-o.-Runde treffen die Italiener am
Samstag in Berlin auf die Schweiz. Kroatien ist hingegen mit zwei Punkten aus
drei Spielen fast schon sicher ausgeschieden, Außenseiter Albanien wurde durch
das 0:1 (0:1) gegen Spanien Gruppenletzter.

Lewandowski will weiter für Polen spielen

Dortmund - Stürmerstar Robert Lewandowski will seine Karriere im polnischen
Nationalteam auch nach der enttäuschenden Fußball-EM in Deutschland fortsetzen.
"Ich spüre immer noch dieses Feuer in mir. Vielleicht wache ich irgendwann auf
und sage: Ich muss aus der polnischen Nationalmannschaft zurücktreten." Aber
dieser Moment sei noch nicht gekommen. "Das ist morgen nicht mein letztes
Spiel", sagte der 35 Jahre alte Angreifer des FC Barcelona am Dienstagabend bei
der Pressekonferenz zum letzten Gruppenspiel in Dortmund gegen Frankreich. Die
Polen haben unabhängig vom Ausgang des Frankreich-Spiels keine Chance mehr auf
ein Weiterkommen.

Ungarns Stürmer Varga nach Zusammenprall operiert

Weiler-Simmerberg - Nach seinem schweren Zusammenprall mit dem schottischen
Torhüter ist Ungarns Stürmer Barnabas Varga operiert worden. Der 29-Jährige habe
den Eingriff gut überstanden, es gehe ihm den Umständen entsprechend gut, teilte
seine Freundin Laura ungarischen Medien am Montag mit. "Es ist unmöglich zu
beschreiben, was wir gefühlt haben, die ganze Sache war ein Alptraum, ich möchte
nicht einmal darüber reden", sagte Vargas Partnerin. Zuvor hatte Ungarns Team
wissen lassen, dass der Fußballprofi noch zwei Tage im Krankenhaus bleiben wird.
Wenn alles nach Plan laufe, könne Varga schon am Mittwoch wieder entlassen
werden, hieß es.

DFB-Präsident Neuendorf lobt Nationalteam

Herzogenaurach - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich am Tag nach dem 1:1
(0:1) der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz zufrieden mit dem
späten Ausgleichstreffer gezeigt. "Ich finde es sehr beruhigend, dass wir nicht
nur die ersten Elf, die auf dem Platz stehen und gut unterwegs sind, haben,
sondern dass wir in der Lage sind, auch von der Bank die Spieler zu bringen, die
das Spiel drehen und entscheiden können. Das war gestern der Fall", sagte
Neuendorf am Montag bei MagentaTV.

Deschamps: Mbappé hat Lust zu spielen

Dortmund - Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat die Rückkehr von Kylian Mbappé in die Startformation gegen Polen einen Tag vor der wichtigen
Partie um den Gruppensieg nicht bestätigen wollen. Der 55 Jahre alte langjährige
Erfolgscoach der Équipe Tricolore betonte am Montag im Dortmunder EM-Stadion mit
einem Grinsen nur: "Ich verheimliche Ihnen nicht, dass er genauso viel Lust hat
zu spielen wie gegen die Niederlande." Nur ließ Deschamps Mbappé gegen die
Niederlande die komplette Spielzeit auf der Ersatzbank.

Dänemarks Coach Hjulmand: Sind auf alle Szenarien vorbereitet

München - Dänemarks Fußball-Nationalmannschaft gibt sich als möglicher
deutscher Achtelfinalgegner vor dem Gruppenfinale gegen Serbien zuversichtlich.
"Wir sind bereit für alle Szenarien, die passieren können", sagte Dänemarks
Nationaltrainer Kasper Hjulmand am Montagabend. Am Dienstag (21.00 Uhr/Magenta
TV) geht es in München gegen Serbien um das Weiterkommen. Als Gruppenzweiter
würde Dänemark im Achtelfinale am Samstag in Dortmund auf Deutschland treffen.
"Wir müssen das Spiel gewinnen und können danach darüber reden", sagte der
Coach./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH