14.05.2024 09:03:51 - dpa-AFX: Ruhigere Märkte lassen EnBW-Ergebnis schrumpfen

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Wie erwartet hat der Karlsruher Energiekonzern EnBW
im ersten Quartal etwa wegen gesunkener Großhandelspreise für
Strom und Gas Rückgänge beim Ergebnis verbucht. "Das vergangene Jahr war von
einem außergewöhnlichen Marktumfeld geprägt. Mittlerweile ist die Volatilität an
den Märkten jedoch gesunken", erläuterte der stellvertretende
Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand Thomas Kusterer am Dienstag.

Das bereinigte Ergebnis (adjusted Ebitda) sank demzufolge im Vergleich zu
den ersten drei Monaten im Jahr 2023 um gut 23 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro.
Der Konzernüberschuss sei auf dieser Basis noch etwas stärker gesunken, auf 517
Millionen Euro. Hintergrund ist den Angaben nach im Wesentlichen, dass mit den
erzeugten Strommengen aufgrund eines sich normalisierenden Preisniveaus an den
Märkten niedrigere Erlöse erzielt wurden.

Da die EnBW damit gerechnet hatte, hatte der drittgrößte deutsche Versorger
- ähnlich wie die Konkurrenz - schon bei der Vorstellung der Bilanz für das sehr
erfolgreich abgeschlossene Jahr 2023 die Erwartungen heruntergeschraubt. An der
Ergebnisprognose für 2024 ändere sich folglich nun auch nichts, sagte Kusterer
laut Mitteilung. Das adjusted Ebitda soll in einer Spanne von 4,6 bis 5,2
Milliarden Euro liegen - nach 6,37 Milliarden Euro im Vorjahr.

EnBW hat angekündigt, massiv in die Energiewende investieren zu wollen. So
betrugen die Bruttoinvestitionen im ersten Quartal den Angaben zufolge rund 1,33
Milliarden Euro, die unter anderem in den neuen Offshore-Windpark "He Dreiht",
Stromtransport- und
-verteilnetze sowie den Bau CO2-armer, wasserstofffähiger und
flexibel einsetzbarer Gaskraftwerke flossen. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg
um sechs Prozent auf 29 087./kre/DP/stk
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ENBW ENERGIE BAD.-WUE. ON 522000 Xetra 71,000 30.05.24 09:02:20 +1,000 +1,43% 69,200 71,000 71,000 70,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH