24.05.2024 06:15:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: VERMISCHTES vom 24.05.2024 - 6.15 Uhr

Mindestens vier Tote bei Restaurant-Einsturz am Ballermann

Palma - Unglück am Ballermann: Beim Einsturz eines Restaurants an der Playa
de Palma auf Mallorca sind am Abend mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
Außerdem seien 16 Menschen verletzt worden, einige davon schwer, teilte die
Polizei mit. Die Unglücksursache und die Identität der Opfer sind noch nicht
bekannt. Höchstwahrscheinlich sind unter den Betroffenen auch Touristen.
Einsatzkräfte suchen unter den Trümmern nach Opfern. Der Unfall geschah direkt
am Strand, nur wenige Straßen von den Kultlokalen Megapark und Bierkönig
entfernt.

Verband des E-Zigarettenhandels weist WHO-Kritik zurück

Genf - Der deutsche Verband des E-Zigarettenhandels weist Kritik der
Weltgesundheitsorganisation zurück, die Industrie wolle Kinder süchtig machen.
Seine Zielgruppe seien Erwachsene, die ihren Tabakkonsum reduzieren oder ganz
einstellen wollten, teilte der Verband auf Anfrage mit. Von der WHO hieß es, die
Tabakindustrie versuche mit allen möglichen Tricks, Kinder so jung wie möglich
süchtig zu machen. Dazu gehöre, vor allem E-Zigaretten in bunten Farben fast wie
Spielzeug. Weil E-Zigaretten teils teuer sind, steigen viele junge Menschen nach
Angaben der WHO, wenn ihr Geld knapp wird, auch auf Tabakprodukte um.

19-Jähriger gesteht Mord an Joggerin bei Zürich

Zürich - Ein 19-jähriger Schweizer hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft
in Zürich gestanden, in einem Park am Zürichsee eine Joggerin getötet zu haben.
Die Anklagebehörde beantragte Untersuchungshaft wegen dringenden Tatverdachts,
wie sie am Donnerstag mitteilte. Der Mann hatte sich in dem Park in Männedorf
rund 20 Kilometer südöstlich von Zürich nackt ausgezogen, herumgeschrien und
mehrere Personen angegriffen. Er war nach diesen Angaben polizeilich wegen
Gewaltdelikten vorher nicht in Erscheinung getreten. Das Todesopfer ist eine 35
Jahre alte Schweizerin. Nach bisherigen Erkenntnissen kannten sich Täter und
Opfer nicht.

Lebenslange Haft für Mordauftrag im Rockermilieu

Köln - Wegen Anstiftung zum Mord hat das Kölner Landgericht einen 27 Jahre
alten ehemaligen Rocker der "Hells Angels" zu lebenslanger Haft verurteilt. Das
Gericht sah es als erwiesen an, dass der Vater zweier Kinder im Frühjahr 2023
die Ermordung eines anderen ehemaligen Mitglieds der "Hells Angels" in Auftrag
gab. Zudem wurde der Mann wegen zwei Verstößen gegen das Waffengesetz
verurteilt. Ausgeführt worden sei der Mord von zwei ebenfalls ehemaligen Rocker
der "Hells Angels", die bis heute flüchtig seien, hieß es in der
Urteilsbegründung.

Blitzeinschlag auf Sportplatz in Frankreich - Ein Toter und Verletzte

Courrières - Bei einem Blitzeinschlag auf einem Fußballplatz in
Nordfrankreich hat es einen Toten und mindestens drei Verletzte gegeben. Zu dem
Unglück kam es im Stadion von Courrières, einer Kleinstadt in der Nähe von Lens,
berichtet die Zeitung "La Voix du Nord" unter Verweis auf die Polizei. Bei dem
Toten soll es sich um einen 33 Jahre alten Fußballtrainer handeln, der nach
einem Herzstillstand trotz intensiver Bemühungen nicht wiederbelebt werden
konnte. Zwei schwer verletzte Opfer kamen mit Schmerzen im Oberkörper in eine
Klinik, ein anderes erlitt demnach Verbrennungen am Bein.

Vietnam: 14 Tote bei Feuer in Wohnhaus in Hanoi

Hanoi - Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der vietnamesischen Hauptstadt
Hanoi sind 14 Menschen ums Leben gekommen. Drei weitere Personen seien verletzt
worden, teilte die Polizei mit. Das Feuer war in einer engen Gasse im
geschäftigen Viertel Cau Giay aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen. Das
betroffene Gebäude bestand der Zeitung "VnExpress" zufolge aus zwei Blöcken mit
je zwei und drei Stockwerken. Insgesamt befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks
24 Menschen in dem Haus. Die Einsatzkräfte brachten die Flammen nach etwa einer
Stunde unter Kontrolle. In Vietnam kommt es häufig zu tödlichen Bränden, da oft
keine Rauchmelder oder Feuerlöscher installiert sind./n1/DP/stk

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH