24.05.2024 16:30:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 24.05.2024

US-Regierung will Verkauf der Karten-Plattform Ticketmaster erzwingen

WASHINGTON - Die US-Regierung wirft dem Konzertveranstalter Live Nation
unfairen Wettbewerb vor und will ihn zerschlagen lassen. Vor allem strebt das
Justizministerium an, dass sich Live Nation von der Plattform Ticketmaster
trennt, über die online Karten für verschiedene Events verkauft werden. In der
am Donnerstag eingereichten Klage heißt es unter anderem, Live Nation sichere
sich mit wettbewerbswidrigem Vorgehen die Kontrolle über die Branche in den USA
und könne dadurch den Verbrauchern überhöhte Gebühren aufbürden. Das Unternehmen
wies die Vorwürfe zurück.

Kreise: Verkauf von DB Schenker kommt voran - vier Bieter im Rennen

BERLIN - Die Zahl der Bieter für die zum Verkauf stehende
Bahn-Logistiktochter DB Schenker grenzt sich weiter ein. Auf Basis
unverbindlicher Angebote gehe der Konzern mit vier verbliebenen Interessenten in
die nächste Phase des Prozesses, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag
aus informierten Kreisen. Dazu gehörten demnach unter anderem
Private-Equity-Investoren sowie Bieter aus Europa sowie dem arabischen Raum.

Flughäfen: Passagierzahlen in Deutschland wachsen langsamer

BERLIN/FRANKFURT - An den deutschen Flughäfen sind im April die
Passagierzahlen langsamer gewachsen als in den Monaten zuvor. 17,4 Millionen
Ein- und Aussteiger bedeuteten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar ein
Wachstum um 8,9 Prozent, doch im ersten Quartal hatte der Zuwachs noch mehr als
13 Prozent betragen, wie der Flughafenverband ADV am Freitag berichtete.

Tarifabschluss bei Deutscher Flugsicherung erzielt

LANGEN - Ohne Streiks und weitere Arbeitskampfmaßnahmen ist bei der
Deutschen Flugsicherung ein umfassender Tarifabschluss gelungen. Unter anderem
wurde die betriebliche Altersversorgung für neu eingestellte Lotsen und andere
Kräfte auf ein kapitalmarktfinanziertes System umgestellt, wie beide Seiten am
Freitag berichteten. Die bundeseigene Flugsicherung muss so nicht mehr das
Zinsrisiko tragen und hat geringere Schwankungen bei den Rückstellungen in der
Bilanz.

Drei Prozent der DB-Fernverkehrsfahrten 2023 ausgefallen

BERLIN - Drei Prozent der Fernverkehrsfahrten der Deutschen Bahn sind im
vergangenen Jahr ausgefallen. Das sind deutlich mehr als in den Vorjahren, in
denen meist ein Prozent der ICE- und IC-Fahrten ausfiel. 2021 lag die
Ausfallquote auch schon mal bei drei Prozent. Die Zahlen stammen aus einer
Antwort des Bundesverkehrsministeriums an den Bundestagsabgeordneten Matthias
Gastel (Grüne), die der Deutschen Presse-Agentur am Freitag vorlag. Zuerst
berichtete das Nachrichtenmagazin "Spiegel".

Hamburger Frachter von Piraten angegriffen - Crewmitglied verletzt

ROTA/HAMBURG - Piraten haben vor dem ostafrikanischen Land Somalia einen
Hamburger Frachter gekapert. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der
EU-Marineoperation Atalanta am Donnerstagabend im Indischen Ozean rund 700
Kilometer östlich von der somalischen Hauptstadt Mogadischu. Ein in der Nähe
patrouillierendes Kriegsschiff sei zu Hilfe geeilt und habe den unter
liberianischer Flagge fahrenden Mehrzweckfrachter "Basilisk" befreit. Die 17
Besatzungsmitglieder seien in Sicherheit, teilte die Atalanta-Einsatzführung am
Freitag im spanischen Rota mit. Ein Crewmitglied sei bei dem Angriff verletzt
worden, befinde sich aber in stabilem Zustand.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH