24.06.2024 23:08:01 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 24.06.2024 - 23.00 Uhr

Kerber scheidet auch bei Tennisturnier in Bad Homburg gleich aus

Bad Homburg - Die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin Angelique Kerber
reist ohne einen Sieg auf Rasen nach Wimbledon. Die 36-Jährige verlor am Montag
beim WTA-500er-Tennisturnier in Bad Homburg 5:7, 3:6 gegen Diana Schneider aus
Russland und musste bei ihrem zweiten Rasen-Match nach ihrem Comeback die zweite
Niederlage einstecken. Auch beim Rasenevent in Berlin in der Vorwoche war Kerber
in der ersten Runde ausgeschieden. Wie für Kerber kam zuvor auch für Tamara
Korpatsch das Aus. Die Hamburgerin verlor gegen die an Position vier gesetzte
Beatriz Haddad Maia aus Brasilien 1:6, 6:7 (6:8).

Djokovic wartet noch mit Entscheidung über Wimbledon-Start

London - Der siebenmalige Wimbledon-Sieger Novak Djokovic lässt noch offen,
ob er in diesem Jahr bei dem Tennis-Klassiker antreten wird. Der 37-jährige
Serbe trainiert nach seiner Knieoperation zwar in London, möchte aber abwarten,
wie er sich in den nächsten Tagen fühlt. Das dritte Grand-Slam-Turnier der
Saison beginnt am kommenden Montag. Dem britischen Sender BBC antwortete
Djokovic auf der Frage nach seinen Chancen, er sei nicht gekommen, um nur ein
paar Runden zu spielen. Der Weltranglisten-Zweite sagte, er werde von Tag zu Tag
schauen und mit seinem Team in den kommenden vier bis sechs Tagen entscheiden.

Medien: Undav will beim VfB Stuttgart bleiben

Stuttgart - England-Leihgabe Deniz Undav will beim VfB Stuttgart bleiben.
Der Nationalspieler und die Schwaben hätten sich mündlich auf einen Vertrag über
drei bis vier Jahre geeinigt, berichtete am Montag der TV-Sender Sky. Undav war
im vorigen Sommer auf Leihbasis vom englischen Premier-League-Club Brighton &
Hove Albion gekommen - eine Einigung mit den Engländern steht allerdings noch
aus. Bei Brighton ist der ehemalige St. Pauli-Trainer Fabian Hürzeler neuer
Coach. Der 27 Jahre alte Undav hatte wettbewerbsübergreifend in 33 Spielen 19
Tore für die Stuttgarter erzielt.

Bayern-Profi Coman laut Medien im Visier von PSG

Düsseldorf - Bayern Münchens Flügelspieler Kingsley Coman könnte einem
Medienbericht zufolge zu seinem früheren Club Paris Saint-Germain wechseln. Das
will der TV-Sender Sky erfahren haben. Erste Gespräche mit PSG sollen demnach
bereits stattgefunden haben. Der 28-Jährige spielt seit dem Sommer 2015 für den
FC Bayern und hat beim Rekordmeister noch einen Vertrag bis 2027. Der
Offensivspieler war zuletzt immer wieder verletzt und hatte es gerade so in
Frankreichs EM-Kader geschafft. Laut dem Sky-Bericht seien die Münchner bereit,
Coman ziehen zu lassen. In diesem Fall solle die Ablöse bei 40 bis 50 Millionen
Euro liegen.

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

Frankfurt/Main - Bundesliga-Gründungsmitglied Eintracht Frankfurt hat mit
dem Sportartikel-Hersteller Adidas eine "tiefgehend und weitreichende
Partnerschaft" vereinbart. Vom 1. Juli 2025 an löst der Konzern aus
Herzogenaurach den bisherigen Sponsor Nike ab. Die Partnerschaft sei für
Eintracht Frankfurt ein weiterer Schritt zur Stärkung der nationalen und
internationalen Wettbewerbsfähigkeit, hieß es am Montag in einer Mitteilung.
Über die Höhe des Sponsorings wurden keine Angaben gemacht, laut Medienangaben
erhält die Eintracht für den Fünfjahresvertrag 25 Millionen Euro. Zuletzt hatte
der Wechsel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von Adidas zu Nike für
Aufsehen gesorgt.

Mittelfeldspieler Sissoko von Straßburg zum VfL Bochum

Bochum - Mittelfeldspieler Ibrahima Sissoko läuft künftig für
Fußball-Bundesligist VfL Bochum auf. Der 26-Jährige unterschrieb einen
Dreijahresvertrag bis 2027, wie der VfL am Montag mitteilte. Sissoko kommt
ablösefrei von Racing Straßburg, für den Erstligisten aus dem Elsass absolvierte
er in den vergangenen sechs Jahren fast 200 Pflichtspiele. Der in Frankreich
geborene defensive Mittelfeldakteur bestritt bislang ein Länderspiel für die
Auswahl Malis.

Schalke verpflichtet Angreifer Moussa Sylla

Gelsenkirchen - Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Moussa Sylla bis zum
30. Juni 2028 verpflichtet. Dies teilte der Club am Montag mit. Der 24 Jahre
alte Stürmer wechselt vom französischen Zweitligisten Pau FC nach Gelsenkirchen.
Sylla erzielte in der vergangenen Spielzeit 15 Treffer und bereitete sieben
weitere vor. In diesem Juni debütierte er für die Nationalmannschaft Malis. In
der Jugend spielte der Stürmer in 22 Partien für verschiedene französische
Nachwuchs-Nationalmannschaften. In der Champions League kam Sylla in der Saison
2018/2019 in sechs Spielen für die AS Monaco zum Einsatz.

Volleyballer Röhrs verpasst Olympia wegen Krankheit

Lüneburg - Volleyball-Nationalspieler Erik Röhrs kann wegen einer schweren
Krankheit nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Der 23-Jährige
musste sich einer Operation unterziehen, weil er nach eigenen Angaben das
Thoracic-Outlet-Syndrom TOS hat. "Besser gesagt, das Arterielle TOS, was nur bei
1% aller TOS Fälle auftritt", schrieb der Außenangreifer bei Instagram. Es habe
sich die Vorstufe eines Aneurysmas, einer Arterienerweiterung, gebildet. Das
habe zu Taubheit und Kältegefühlen in seinen Händen geführt, weil sie schlecht
durchblutet gewesen seien, schrieb Röhrs, der in der vergangenen Saison für
Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg spielte./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH