14.06.2024 11:29:15 - dpa-AFX: Iran macht Drohung wahr und baut Uran-Anreicherung aus

WIEN (dpa-AFX) - Nach einer Resolution der Internationalen
Atomenergiebehörde (IAEA) gegen den Iran treibt Teheran den Ausbau seiner
Uran-Anlagen deutlich voran. Wie die IAEA in Wien mitteilte, hat der Iran
zusätzliche leistungsstarke Zentrifugen zur Anreicherung von Uran in Betrieb
genommen. Die Islamische Republik habe auch den Einbau von vielen weiteren
leistungsstarken Zentrifugen angekündigt. Rund 350 dieser neuen Maschinen seien
bereits in einer unterirdischen Anlage in Fordow aufgebaut worden, 350 weitere
seien in Arbeit, hieß es in einem IAEA-Bericht.

Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hatte
vorige Woche in einer Resolution gefordert, dass Teheran nach jahrelangem
Hinhalten endlich mit IAEA-Inspektoren kooperieren soll, um offene Fragen zu
vermuteten geheimen Nuklear-Aktivitäten in der Vergangenheit zu klären.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohten indirekt mit der Einschaltung
des UN-Sicherheitsrates, falls der Iran keine Antworten liefern sollte. Irans
Regierung hatte danach gedroht, dass die Resolution mit einer
"verhältnismäßigen, wirksamen und sofortigen Reaktion" beantwortet würde.

Washington warnt Teheran

Das US-Außenministerium reagierte scharf auf die von der IAEA beschriebenen
jüngsten iranischen Maßnahmen. "Die Schritte, die in dem Bericht geschildert
werden, untergraben weiter die Behauptung des Iran, dass sein Atomprogramm
ausschließlich friedlich sei", sagte Ministeriumssprecher Matthew Miller am
Donnerstag. Die Vereinigten Staaten würden "entsprechend reagieren", sollte der
Iran seine Ankündigungen umsetzen.

Offiziell reichert der Iran Uran nicht für Atomwaffen an. Das Land stellt
jedoch beinahe waffentaugliches Material her, dessen Reinheitsgrad weit über den
Anforderungen für Atombrennstoff oder wissenschaftliche Zwecke liegt. Der Iran
hatte 2015 eingewilligt, sein Nuklearprogramm stark einzuschränken. Dafür
versprachen westliche Staaten Sanktionsaufhebungen. Doch der damalige
US-Präsident Donald Trump kündigte diesen Pakt bald auf. Der Iran fuhr daraufhin
seine Uran-Anlagen wieder hoch./al/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH