25.06.2024 13:31:47 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 25.06.2024 - 13.30 Uhr

Draisaitl verliert mit Edmonton Entscheidungsspiel um Stanley Cup

Sunrise - Leon Draisaitl hat den ersten NHL-Titel seiner Eishockey-Karriere
mit den Edmonton Oilers doch noch verpasst. Im entscheidenden siebten Spiel der
Serie unterlagen die Kanadier am Montagabend (Ortszeit) den Florida Panthers in
deren Halle nördlich von Miami 1:2. Mit einem vierten Sieg hätten die Oilers
Sportgeschichte geschrieben und als erst zweites Team der NHL-Geschichte nach
drei Pleiten zum Auftakt in die Stanley-Cup-Finals die Serie noch für sich
entschieden. Zum bislang einzigen Mal war das den Toronto Maple Leafs vor 82
Jahren gelungen. Für die Panthers ist die Meisterschaft der erste Titel ihrer
Geschichte, im vergangenen Jahr hatten sie das Finale noch verloren.

"Kicker": Bayern will nur Dier für Innenverteidigung halten

München - Der FC Bayern will laut einem Bericht des "Kicker" von seinen
aktuell vier Innenverteidigern nur Eric Dier unbedingt behalten. Das
Fußball-Fachmagazin meldete am Dienstag, dass Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano
und selbst der erst vor einem Jahr verpflichtete Minjae Kim den Verein im Sommer
verlassen können, falls adäquate Angebote von anderen Clubs eingehen. Der
Franzose Upamecano hat noch einen Vertrag bis 2026, eine Saison länger läuft das
Arbeitspapier des Niederländers de Ligt. Gar bis 2028 läuft der Kontrakt des
Koreaners Kim. Nach einer verpatzten Saison will der Rekordmeister seinen Kader
an einigen Stellen signifikant verändern - die Abwehr gehört offensichtlich
dazu. I

Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer des deutschen U17-Teams

Shkodran Mustafi beendet seine Profi-Karriere und wird Fußball-Trainer. Der
20-malige Nationalspieler, der 2014 mit der DFB-Auswahl in Brasilien Weltmeister
wurde, wird Co-Trainer der deutschen U17-Junioren.Der 32-Jährige übernimmt die
Aufgabe an der Seite von Trainer Marc Meister am 1. Juli, gab der Deutsche
Fußball-Bund am Dienstag bekannt.

Italiener De Zerbi wird Trainer in Marseille

Marseille - Roberto De Zerbi wird Trainer von Olympique Marseille. Der
französische Fußball-Club hat nach eigenen Angaben eine Grundsatzvereinbarung
mit dem Italiener getroffen. Der Verein aus der Ligue 1 arbeite nun daran, "die
Ankunft des Trainers sowie seines Stabs auf der OM-Bank in den nächsten Tagen
vorzubereiten", hieß es in einer Mitteilung. Der 45 Jahre alte De Zerbi war
zuletzt Trainer in der Premier League bei Brighton & Hove Albion. Bei den
Engländern war er nach zwei Jahren zurückgetreten und war bei vielen
europäischen Topclubs, darunter auch dem FC Bayern München, als Trainerkandidat
gehandelt.

Felix Neureuther im Präsidium von Special Olympics Deutschland

Berlin - Der frühere Skirennfahrer Felix Neureuther ist neues Mitglied im
Präsidium von Special Olympics Deutschland (SOD). Der 40-Jährige aus
Garmisch-Partenkirchen soll die Sichtbarkeit der Athleten mit geistiger und
mehrfacher Beeinträchtigung fördern und die nachhaltige Ausrichtung des
Verbandes mitgestalten, wie Special Olympics Deutschland am Dienstag mitteilte.

800-Meter-Olympiasiegerin Mu nach Sturz nicht in Paris dabei

Eugene - 800-Meter-Olympiasiegerin Athing Mu aus den USA bleibt ein zweites
Gold auf dieser Strecke vorerst verwehrt. Durch einen Sturz scheiterte die
22-Jährige als erste prominente US-Leichtathletin bei den
Ausscheidungs-Wettkämpfen für die Sommerspiele in Paris. Bei den US-Trials
sichern sich traditionell jeweils nur die ersten drei die Tickets. Beim
800-Meter-Finale in Eugene kam Mu am Montag (Ortszeit) bereits nach knapp 200
Metern zu Fall, weil ihr offenbar eine Konkurrentin in die Hacken getreten war.
Ihr Trainer Bobby Kersee sagte danach, es sei ein Protest eingereicht worden.
Über das Ergebnis ist bislang nichts bekannt.

Brasilien startet mit Nullnummer gegen Costa Rica in Copa América

Los Angeles - Bitterer Auftakt für Brasilien bei der Copa América. Die
Südamerikaner sind am Montag mit einer Nullnummer gegen Costa Rica im SoFi
Stadium nahe Los Angeles in den Wettbewerb gestartet. Gegen die Abwehr der
Mittelamerikaner konnten sich die Brasilianer überraschend nicht durchsetzen.
Für die brasilianische Nationalmannschaft war es die erste Partie in einem
offiziellen Wettbewerb unter der Leitung von Trainer Dorival Júnior. Auf den
Starstürmer Neymar, der seit Oktober vergangenen Jahres verletzt ist, mussten
die Brasilianer bei dem Turnier in den USA weiterhin verzichten./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH