07.05.2024 18:11:35 - MÄRKTE EUROPA/Aufwärts - Infineon gut 13 Prozent im Plus

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Weiter aufwärts ist es am Dienstag mit den Kursen an den europäischen Börsen gegangen. Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 18.430 Punkte und markierte den höchsten Stand seit knapp fünf Wochen. Der Euro-Stoxx-50 stieg um 1,2 Prozent auf 5.016 Punkte. Und in London setzte der FTSE-100 seine Rally bereits mit neuen Allzeithochs fort, hier trieb die Zinssenkungsfantasie vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag den Markt an. Im DAX ragten Infineon mit einem Plus von 12,9 Prozent heraus. Aber auch sonst sorgten viele überzeugende Zwischenberichte für gute Laune.

Infineon hat zwar die Prognose erneut leicht gesenkt. Der derzeit niedrige Aktienkurs bietet laut Warburg dennoch eine Einstiegsgelegenheit, weil die schlechten Nachrichten nun ausgestanden seien und das vergangene Quartal die Talsohle im aktuellen Konjunkturzyklus markiert haben dürfte.

===
Auch UBS im Höhenflug
===
In Europa machte eine Rally von 7,6 Prozent bei der schweizerischen UBS den Sektor der Finanzdienstleister mit einem Plus von 2,6 Prozent zum Tagesgewinner. Die Quartalszahlen haben die Analystenerwartungen auf breiter Front übertroffen. Der Nettogewinn war fast dreimal so hoch ausgefallen wie erwartet.

UBS ist zwar aus dem Bankensektor in den Sektor der Finanzdienstleister gewechselt, aber auch die Banken profitierten, ihr Stoxx-Branchenindex stieg um 1,7 Prozent. Unicredit legten nach ebenfalls starken Geschäftszahlen 3,6 Prozent zu, der italienische Finanzkonzern hat zudem den Ausblick angehoben. Im DAX stiegen Deutsche Bank um 2,8 Prozent und Commerzbank um 2,5 Prozent.

===
Auch Zalando sehr fest - Siemens Healthineers enttäuschen
===
Zeitgrößter DAX-Gewinner hinter Infineon waren allerdings Zalando, der Kurs schoss um über 8 Prozent nach oben. Das Bruttowarenvolumen (GMV) und die Umsätze entsprächen den Erwartungen, aber das bereinigte EBIT habe sich im Jahresvergleich verbessert und sei besser als befürchtet ausgefallen, urteilten die Analysten von Baader. Zalando plane zudem, zum Wachstum zurückzukehren und die Rentabilität weiter zu steigern.

Siemens Healthineers fielen hingegen um 0,9 Prozent. Die Marge war schwächer als erwartet ausgefallen. Die EBIT-Marge lag bei 15,1 Prozent, der Konsens der Analysten bewegte sich mit 15,3 Prozent leicht darüber. Der Jahresausblick wurde aber bestätigt.

Auch die Deutsche Post, oder DHL, wie sie sich nun nennt, hat den Markt mit ihren Quartalszahlen nicht restlos überzeugt. Der Kurs drehte aber nach schwachem Start ins Plus und legte schließlich um 0,4 Prozent zu.

===
Schaeffler nach Zahlen 13 Prozent im Plus
===
Eine Zahlenflut gab es auch der zweiten Reihe. Für eine klare positive Überraschung sorgten Schaeffler mit ihren Geschäftszahlen. "Von einem Autozulieferer hätte man das gerade jetzt nicht erwartet", sagte ein Händler mit Blick auf die jüngst negative Berichterstattung über E-Autos bis hin zu den Massenentlassungen bei Tesla. Schaeffler konnte nun mit 7,9 Prozent eine deutlich über den Erwartungen liegende EBIT-Marge und damit höhere Gewinne vermelden. Die Aktien gewannen 13,7 Prozent. Sie zogen wegen des fest stehenden Übernahmeverhältnisses auch Vitesco entsprechend mit nach oben.

Dagegen verloren Fresenius Medical Care 5,5 Prozent. Der operative Gewinn ging auf 246 Millionen Euro zurück, verglichen mit 261 Millionen ersten Quartal des vergangenen Jahres. Auch Jungheinrich gaben nach ihrem Zahlenauswis deutlich um 3,6 Prozent nach. Teamviewer brachen um 8,1 Prozent ein: Der TecDAX-Konzern hat die Prognosen nur knapp erreicht, die faktorierten Umsätze haben sie deutlich verfehlt.

Im SDAX verloren Salzgitter 9,4 Prozent, nachdem der Stahlkonzern den Ausblick heruntergenommen hatte. Dagegen stiegen Elmos Semiconductor nach guten Geschäftszahlen um 7,9 Prozent. Zudem hat Elmos nun Pfeiffer Vacuum als besten Aufstiegskandidaten für den TecDAX überholt.

===
Geberit und Remy machen Kursmusik
===
In Zürich legten neben UBS auch Geberit mit einem Plus von 4,7 Prozent stark zu. Der Umsatz war im Startquartal weniger stark zurückgegangen als befürchtet, leicht positiv wurde zudem die EBITDA-Marge gewertet. Aber auch der angekündigte Aktienrückkauf wurde an der Börse positiv aufgenommen.

Eine gute Margenentwicklung und ein starker Auftragseingang trieben Oerlikon um knapp 12 Prozent ins Plus auf 4,70 Franken. Als besonders positiv wurde der steigende Auftragseingang im Bereich Polymer Processing Solutions bewertet. Stifel hat das Kursziel auf 4,50 von 3,90 Franken erhöht, da liegt der Kurs nun schon deutlich darüber. Den Ausblick hat der Industriekonzern bekräftigt.

===
Ferrari im Minus - Absatz stagniert, aber Lieferzeiten lang
===
In Paris konnten sich Remy Cointreau nach langer Talfahrt um 6 Prozent erholen. Während das Geschäft in den USA enttäuscht verlief, hat die Entwicklung in China nun positiv überrascht. Im Fahrwasser zogen nun auch die Kurse von Campari, Pernod und Diageo an.

In Mailand verloren Ferrari 4,7 Prozent. Nachsteuergewinn und EBIT lagen leicht über den Erwartungen, der Umsatz hat die Prognosen getroffen. "Der Absatz stagniert, vielleicht deshalb die Gewinnmitnahmen nach dem 'Motto sell the News'", so ein Marktteilnehmer. Von anderer Seite wurde dagegen gehalten, das sollte nicht überbewertet werden, denn die Lieferzeiten seien weiterhin sehr hoch. Den Ausblick hat der Hersteller von Luxussportwagen bekräftigt.

===
===
Index                                 Schluss-  Entwicklung  Entwicklung    Entwicklung 
stand      absolut         in %           seit 

Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50                         5.016,10       +59,14        +1,2%         +10,9% 
Stoxx-50                              4.455,92       +55,73        +1,3%          +8,9% 
Stoxx-600                               514,02        +5,80        +1,1%          +7,3% 
XETRA-DAX                            18.430,05      +254,84        +1,4%         +10,0% 
FTSE-100 London                       8.313,67      +100,18        +1,2%          +6,2% 
CAC-40 Paris                          8.075,68       +79,04        +1,0%          +7,1% 
AEX Amsterdam                           900,06        +8,93        +1,0%         +14,4% 
ATHEX-20 Athen                                             Feiertag 
BEL-20 Brüssel                        3.996,52       +67,52        +1,7%          +7,8% 
BUX Budapest                         68.882,55      +314,06        +0,5%         +13,6% 
OMXH-25 Helsinki                      4.566,64       +11,83        +0,3%          -0,4% 
ISE NAT. 30 Istanbul                 11.254,05      +121,56        +1,1%         +40,3% 
OMXC-20 Kopenhagen                    2.657,04       +69,76        +2,7%         +16,4% 
PSI 20 Lissabon                       6.652,71       +63,39        +1,0%          +5,0% 
IBEX-35 Madrid                       11.080,90      +163,40        +1,5%          +9,7% 
FTSE-MIB Mailand                     34.242,49      +255,59        +0,8%         +12,1% 
OBX Oslo                              1.303,93        +1,38        +0,1%          +9,2% 
PX  Prag                              1.548,65       +18,88        +1,2%          +9,5% 
OMXS-30 Stockholm                     2.593,17       +29,38        +1,1%          +8,1% 
WIG-20 Warschau                       2.536,99       -10,54        -0,4%          +8,3% 
ATX Wien                              3.645,84       +31,23        +0,9%          +4,3% 
SMI Zürich                           11.512,97      +185,31        +1,6%          +3,4% *

bezogen auf Schlusskurs vom Vortag

Rentenmarkt              zuletzt                  absolut        +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,42                    -0,05          -0,15 
US-Zehnjahresrendite        4,43                    -0,05          +0,55 


DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:19 Mo, 17:30 Uhr % YTD EUR/USD 1,0771 +0,0% 1,0758 1,0776 -2,5% EUR/JPY 166,45 +0,4% 166,19 165,91 +7,0% EUR/CHF 0,9773 +0,2% 0,9760 0,9758 +5,3% EUR/GBP 0,8594 +0,3% 0,8579 0,8572 -0,9% USD/JPY 154,52 +0,4% 154,49 153,97 +9,7% GBP/USD 1,2534 -0,2% 1,2541 1,2572 -1,5% USD/CNH (Offshore) 7,2215 +0,1% 7,2203 7,2129 +1,4% Bitcoin
BTC/USD 63.862,83 +0,4% 63.550,45 63.385,81 +46,7%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 78,69 78,48 +0,3% +0,21 +8,5% Brent/ICE 83,14 83,33 -0,2% -0,19 +8,7% GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 30,685 31,83 -3,6% -1,15 -11,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.314,09 2.323,64 -0,4% -9,55 +12,2% Silber (Spot) 27,30 27,45 -0,5% -0,15 +14,8% Platin (Spot) 978,50 959,25 +2,0% +19,25 -1,4% Kupfer-Future 4,64 4,63 +0,1% +0,00 +18,6% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

END) Dow Jones Newswires

May 07, 2024 12:11 ET (16:11 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ELMOS SEMICOND. INH O.N. 567710 Xetra 82,800 18.06.24 15:23:13 -0,100 -0,12% 82,600 83,000 83,000 82,900
PFEIFFER VACUUM TECH.O.N. 691660 Xetra 158,400 18.06.24 15:14:52 -0,800 -0,50% 158,400 158,600 159,600 159,200
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580 Xetra 36,660 18.06.24 15:28:22 -0,520 -1,40% 36,630 36,670 37,530 37,180
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000 Xetra 14,672 18.06.24 15:27:55 +0,026 +0,18% 14,672 14,676 14,780 14,646
DIAGEO PLC ADR/4 LS -,25 899505 Frankfurt 123,000 18.06.24 08:14:43 +2,000 +1,65% 121,000 123,000 123,000 121,000
DIAGEO PLC LS-,28935185 851247 Xetra 30,535 18.06.24 15:12:24 -0,040 -0,13% 30,485 30,580 30,730 30,575
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200 Xetra 37,770 18.06.24 15:27:51 +0,110 +0,29% 37,760 37,780 37,750 37,660
FRESENIUS MD.CARE ADR 1/2 879529 Frankfurt 18,400 18.06.24 08:14:43 +0,100 +0,55% 18,100 18,600 18,400 18,300
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100 Xetra 35,700 18.06.24 15:28:19 -0,450 -1,24% 35,695 35,710 36,470 36,150
INFINEON TECHNOLOGIES ADR 936207 Frankfurt 35,800 18.06.24 08:25:40 -1,000 -2,72% 0,000 0,000 35,800 36,800
PERNOD RICARD O.N. 853373 Xetra 131,500 17.06.24 17:35:59 -0,300 -0,23% 130,700 131,000 132,150 131,500
REMY COINTREAU EO 1,60 883206 Frankfurt 78,400 18.06.24 08:49:48 -1,500 -1,88% 77,050 77,200 78,400 79,900
SALZGITTER AG O.N. 620200 Xetra 19,070 18.06.24 15:12:04 -0,070 -0,37% 19,060 19,110 19,320 19,140
JUNGHEINRICH AG O.N.VZO 621993 Xetra 32,680 18.06.24 15:28:19 +0,860 +2,70% 32,680 32,740 31,960 31,820
AEX-INDEX 969241 Amsterdam 926,07 18.06.24 15:28:15 +2,95 +0,32% - - 927,94 923,12
EURONEXT 100 A0C302 Paris 1.496,89 18.06.24 15:28:00 +11,03 +0,74% - - 1.486,67 1.485,86
PSI 965508 Lissabon 6.549,84 18.06.24 15:28:15 +29,87 +0,46% - - 6.540,46 6.519,97
CAC 40 969400 Paris 7.618,24 18.06.24 15:28:00 +46,67 +0,62% - - 7.636,69 7.571,57
SMI ® 969000 Schweiz 12.030,71 18.06.24 15:28:23 +27,19 +0,23% 12.029,67 12.034,03 12.046,28 12.003,52
FTSE 100 969378 Financial Times SE 8.186,90 18.06.24 15:28:23 +44,75 +0,55% - - 8.142,15 -
L/E-DAX 171704 Frankfurt 18.181,75 18.06.24 09:00:00 +74,37 +0,41% 0,000 - 18.102,87 18.107,38
L/E-MDAX 171705 Frankfurt 25.555,30 18.06.24 09:00:00 +67,88 +0,27% 0,000 - 25.509,77 25.487,42
L/E-SDAX 171706 Frankfurt 14.472,81 18.06.24 09:00:00 +48,63 +0,34% 0,000 - 14.473,69 14.424,18

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH