25.06.2024 15:09:00 - dpa-AFX: Ukrainischer Botschafter kritisiert Dobrindts Vorstoß zu Flüchtlingen

BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii
Makeiev, hat Überlegungen zu einer erzwungenen Rückkehr von Kriegsflüchtlingen
in bestimmte Gebiete der Ukraine als "etwas entpersonalisiert und sehr
populistisch" kritisiert. "Es wird hier in Deutschland gesagt, es gibt sichere
Gebiete", sagte Makeiev im Phoenix-"Tagesgespräch". Wer das sage, sei nie in der
Ukraine gewesen und würde auch selbst nicht in einen Familienurlaub dorthin
fahren wollen.

Aus der CSU war am Wochenende die Forderung gekommen, Kriegsflüchtlinge in
die Ukraine zurückzuschicken, wenn sie in Deutschland keine Arbeit annehmen. "Es
muss jetzt über zwei Jahre nach Kriegsbeginn der Grundsatz gelten:
Arbeitsaufnahme in Deutschland oder Rückkehr in sichere Gebiete der
West-Ukraine", hatte der CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Alexander Dobrindt,
der "Bild am Sonntag" gesagt.

Botschafter Makeiev führte weiter aus, dass sich Ukrainerinnen und Ukrainer
in anderen Ländern "viel schneller integriert" hätten. "Deswegen liegt es nicht
nur an den Ukrainern, sondern an den Ukrainern und an der Bundesregierung." So
müssten etwa die Berufsabschlüsse der Geflüchteten anerkannt werden. Makeiev
sprach sich außerdem dafür aus, die Sprachanforderungen etwas niedriger
anzusetzen, damit die Menschen gleich im Beruf weiter Deutsch lernen könnten.

Generell seien die Deutschen seit zwei Jahren sehr solidarisch mit der
Ukraine, sagte Makeiev weiter. Bei der Kommunikation der Bundesregierung mit der
deutschen Bevölkerung gebe es aber Defizite. Es werde zu wenig gemacht, um
verzweifelte Menschen oder solche mit Ängsten vor diesem Krieg von der Politik
richtig anzusprechen. "Es ist mein Job, viele Deutsche dazu zu motivieren, uns
weiter zu unterstützen, diesen Verteidigungskrieg gegen Russland zu
gewinnen."/rgr/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH