28.06.2024 07:26:11 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne erwartet - Teil 1

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - LEICHTE GEWINNE - Beim Dax zeichnet sich am
Freitag zunächst ein kleines Plus ab. Der Broker IG taxierte den deutschen
Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent höher auf 18
256 Punkte. An der Wall Street war es nach dem europäischen Handelsende leicht
nach oben gegangen. Die Technologiewerte an der Nasdaq warten aber immer noch
auf eine Fortsetzung ihrer Rekordjagd. Im Wochenverlauf hat der Dax bisher
minimal zugelegt. Er setzte damit den Stabilisierungskurs der Vorwoche fort,
nach der Kurskorrektur zur Monatsmitte.

USA: - WENIG BEWEGT - Am US-Aktienmarkt haben die Anleger am Donnerstag erneut
die Füße still gehalten. Die wichtigsten Indizes bewegten sich wie schon zur
Wochenmitte nur wenig. An der Wall Street war kurz vor zwei wichtigen
Ereignissen Vorsicht zu spüren. So stand nach Börsenschluss die erste
Fernsehdebatte zwischen Präsident Joe Biden und Herausforderer Donald Trump an.
Am Freitag werden wichtige Inflationsdaten veröffentlicht. Der Leitindex Dow
Jones Industrial legte um 0,09 Prozent auf 39 164,06 Punkte zu.

ASIEN: - KURSGEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag
zugelegt. In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225
kurz vor dem Handelsende 0,7 Prozent. Der CSI 300
mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen stand im späten
Handel gut 0,6 Prozent höher und in der chinesischen Sonderverwaltungszone
Hongkong ging es für den technologielastigen Hang-Seng-Index um
knapp 0,6 Prozent nach oben. Im Fokus stehen im Tagesverlauf Preisdaten aus den
USA, die neue Hoffnung auf Zinssenkungen wecken oder dämpfen könnten.

DAX              		18210,55		 0,30%	
XDAX            		18238,68		 0,47%	
EuroSTOXX 50		  4902,60		-0,27%	
Stoxx50        		  4498,87		-0,44%		
														
DJIA             		39164,06		 0,09%		
S&P 500        		  5482,87		 0,09%		
NASDAQ 100  		19789,03		 0,19%


-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future 131,97 -0,05%

DEVISEN:

Euro/USD       	    1,0688	       -0,15%	
USD/Yen             161,04		0,16%		
Euro/Yen       	172,12		0,02%


ROHÖL:

Brent                  86,85              0,46 USD
WTI                    82,21              0,47 USD



-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- BERENBERG SENKT ZIEL FÜR BASF AUF 54 (58) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR COVESTRO AUF 62 (60) EUR - 'BUY'
- UBS SENKT ZIEL FÜR ADIDAS AUF 264 (276) EUR - 'BUY'
- UBS SENKT ZIEL FÜR SCHOTT PHARMA AUF 32,60 (33) EUR - 'NEUTRAL'

- UBS HEBT ZIEL FÜR RIVIAN AUF 17 (10) USD - 'NEUTRAL'
- MORGAN STANLEY SENKT NIKE AUF 'EQUAL-WEIGHT' - ZIEL 79 USD
- CITIGROUP SENKT HARTFORD FINANCIAL SERVICES AUF 'NEUTRAL' - ZIEL 114 USD
- CITIGROUP SENKT TRAVELERS AUF 'SELL' - ZIEL 200 USD
- STIFEL SENKT NIKE AUF 'HOLD' - ZIEL 88 USD
- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 105 (118) USD - 'BUY'
- BOFA SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 104 (113) USD - 'BUY'
- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 90 (100) USD - 'HOLD'
- HSBC SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 90 (100) USD - 'HOLD'
- EXANE BNP SENKT ZIEL FÜR NIKE AUF 60 (75) USD - 'UNDERPERFORM'

- BARCLAYS SENKT AIR FRANCE-KLM AUF 'EQUAL WEIGHT' - ZIEL 9,50 EUR
- CITIGROUP HEBT ANTIN AUF 'BUY' - ZIEL 15,60 EUR
- GOLDMAN HEBT INTERTEK AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 6350 (5650) PENCE
- GOLDMAN SENKT FORTUM OYJ AUF 'SELL' (NEUTRAL) - ZIEL 14,30 EUR
- GOLDMAN SENKT TERNA AUF 'SELL' (NEUTRAL) - ZIEL 7,60 (7,95) EUR
- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR H&M AUF 170 (175) SEK - 'SELL'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR BP AUF 590 (580) PENCE - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SAINT-GOBAIN AUF 87,50 (85,50) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SHELL AUF 3200 (3000) PENCE - 'BUY'
- JPMORGAN SETZT CRH AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR Q2-ZAHLEN
- MORGAN STANLEY SENKT SAFESTORE AUF 'EQUAL-WEIGHT' - ZIEL 850 PENCE
- UBS HEBT ZIEL FÜR NOVO NORDISK AUF 1100 (795) DKK - 'NEUTRAL'
- UBS SENKT ZIEL FÜR H&M AUF 195 (212) SEK - 'BUY'

-------------------------------------------------------------------------------
PRESSESCHAU
-------------------------------------------------------------------------------

bis 7.00 Uhr:
- USA bereiten Evakuierung für Kriegsfall im Libanon vor, TV-Sender NBC
- Der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes (BDA), Steffen Kampeter, lobt den
Vorschlag der griechischen Regierung zum Angebot einer Sechs-Tage-Woche bei
Lohnzuschlägen von 40 Prozent, Gespräch, Welt
- Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) warnt vor einem Anreiz für eine
gewaltbereite Migration, falls ausländische Straftäter vor ihrer Abschiebung
nicht zumindest einen Teil einer Strafe in einem deutschen Gefängnis absitzen
müssen, Interview, Rheinische Post
- Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra
Wagenknecht (BSW) auf Bundesebene ausgeschlossen. Auf Landesebene sind die
SPD-Verbände jedoch ihren Angaben zufolge frei, darüber zu entscheiden,
Gespräch, Rheinische Post
- SPD-Chefin Saskia Esken hat die Bundesregierung aufgefordert, nach der
Sommerpause einen Gesetzentwurf zur Anpassung der Bürgergeldsanktionen bei
Schwarzarbeit vorzulegen, Gespräch, Rheinische Post
- SPD-Chefin Saskia Esken ist im Ringen um den neuen Bundeshaushalt von der
Forderung nach einem erneuten Aussetzen der Schuldenbremse abgerückt. Sie pocht
aber weiter auf Investitionen unter anderem in den Sozialstaat, Gespräch,
Rheinische Post
- Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wirft der SPD vor, die von der
Ampel beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse zu verhindern, Gespräch,
Rheinische Post
- Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat seine ablehnende Haltung zur
Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung bekräftigt,
Gespräch, Rheinische Post
- Rechnungshof warnt vor neuen Milliarden-Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds;
Zins und Tilgung könnte Deutschland bis zu 180 Milliarden Euro kosten, Bild

bis 23.45 Uhr:
- "Wenn Menschen länger leben, brauchen sie auch länger Tests", Gespräch mit
Qiagen-Chef Thierry Bernard, FAZ
- Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat die Suche nach einem Nachfolger für
Vorstandschef Timotheus Höttges begonnen, HB
- "Fehlen der Kraftwerksstrategie gefährdet die Energiewende", Gespräch mit
EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer, BöZ
- Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die EU-Kommission mit einem
Verhandlungsangebot davon abbringen, den Handelskonflikt mit China zu
verschärfen, HB
- Wie Trade Republic die Defizite im Kundenservice beheben will, Gespräch mit
Mitgründer Christian Hecker, HB
- "Wenn es richtig an der Börse kracht, sind Versorger wieder gut", Gespräch mit
DJE-Kapital-Chefs Jens und Jan Ehrhardt, HB
- "Es sind jedes Mal Tränen geflossen", Gespräch mit Ex-Lufthansa-Finanzchefin
Simone Menne darüber, was sie ihrem früheren Manager-Ich empfehlen würde - und
was sie im Rückblick bereut, HB
- "Bei uns entscheidet letztendlich nicht ein Portfoliomanager über die
Gewichtung von Aktien, sondern die KI", Gespräch mit Daniel Willmann, Gründer
und Geschäftsführer von Ultramarin, über ersten vollständig von KI gesteuerten
ETF in Europa, BöZ
- "Die Demokratie hat versagt", Gespräch mit Ökonom Daron Acemoglu, FAZ
- "Auch private Reisen boomen", Gespräch mit Christof Winkelmann, Aareal Bank,
über ausgebuchte Hotels, fehlende Hochhäuser in Paris und die Rückkehr der
Büros, FAZ
- Fünf Jahre Auszeit für Aufsichtsräte sind zuviel, Gastbeitrag von Clara
Christina Streit, Vorsitzende der Regierungskommission Deutscher Corporate
Governance Kodex, FAZ

bis 21.00 Uhr:
- Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht sich durch die neuen
EU-Schuldenregeln in seinem Sparkurs im Haushaltsstreit gestärkt, Gastbeitrag,
HB

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
-------------------------------------------------------------------------------


TERMINE UNTERNEHMEN

10:00 DEU: About You, Hauptversammlung

10:00 FRA: BNP Paribas, Hauptversammlung



TERMINE KONJUNKTUR

01:30 JPN: Arbeitslosenquote 5/24

01:30 JPN: Verbraucherpreise Tokio 6/4

01:50 JPN: Industrieproduktion 5/24 (vorläufig)

07:00 JPN: Wohnungsbaubeginne 5/24

08:00 DEU: Destatis: Außenhandelspreise 5/24

08:00 GBR: BIP Q1/24 (2. Veröffentlichung)

08:00 GBR: Privatkonsum Q1/24 (2. Veröffentlichung)

08:00 GBR: Staatsausgaben Q1/24 (2. Veröffentlichung)

08:00 GBR: Im- und Exporte Q1/24 (2. Veröffentlichung)

08:00 DNK: Arbeitslosenquote 5/24

08:00 DNK: BIP Q1/24 (2. Veröffentlichung)

08:00 SWE: Einzelhandelsumsatz 5/24

08:30 HUN: Erzeugerpreise 5/24

08:45 FRA: Verbraucherpreise 6/24 (vorläufig)

08:45 FRA: Erzeugerpreise 5/24

09:00 AUS: Erzeugerpreise 5/24

09:00 CHE: KOF Konjunkturbarometer 6/24

09:00 CHE: SNB: Volumen Devisenmarkt-Interventionen Q1/24

09:00 CZS: BIP Q1/24 (2. Veröffentlichung)

09:00 ESP: Verbraucherpreise 6/24 (vorläufig)

09:55 DEU: Arbeitslosenzahlen 6/24

10:00 POL: Verbraucherpreise 6/24 (vorläufig)

11:00 ITA: Verbraucherpreise 6/24 (vorläufig)

12:00 IRL: Einzelhandelsumsatz 5/24

12:00 PRT: Verbraucherpreise 6/24 (vorläufig)

14:30 USA: Private Einkommen und Ausgaben 5/24

15:45 USA: MNI PMI Chicago 6/24

16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 6/24 (endgültig)



SONSTIGE TERMINE

03:00 USA: Erste Fernsehdebatte zwischen den US-Präsidentschaftsbewerbern Joe Biden und Donald Trump, Atlanta



12:00 DEU: Deutsche Bahn eröffnet größte Tankstelle für Pflanzenöl-Diesel im Osten Deutschlands, Halle (Saale)



12:0 DEU: Vorstellung der Umweltprämie für Frankfurter Autofahrerinnen und Autofahrer zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs.

Die Stadt Frankfurt hat sich zum Ziel gesetzt, den motorisierten Individualverkehr in der Stadt zu verringern.



17:00 DEU: Abschlussveranstaltung des bisher größten Forschungsprojekts zu 100 Jahren Uni Hamburg

+ 18.00 Festrede Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)



21:30 GBR: BBC-Interview mit dem Chef der britischen Liberaldemokraten, Ed Davey, vor der Parlamentswahl am 4. Juli



DEU: Ifo-Institut veröffentlicht Geschäftsklima Ostdeutschland, Dresden



DEU: Immobilienpreis-Datenanalyse des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut HHWI. Im Auftrag der Postbank wurde untersucht, wie erschwinglich die Regionen in Deutschland für Käufer sind.



DEU: Beginn Tiny House Festival, Rheinstetten



BEL: EU-Gipfel - 2. und letzter Tag, Brüssel



IRN: Präsidentschaftswahl Iran



----------------------------------------------------------------------------------------

SONNTAG, DEN 30. JUNI





TERMINE KONJUNKTUR

03:30 CHN: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 6/24

----------------------------------------------------------------------------------------





KONJUNKTURPROGNOSEN FÜR DIE EUROZONE, UK UND DIE USA
Prognose Vorwert


EUROZONE



08.00 Uhr

Deutschland

Einfuhrpreise

Verbraucherpreise HVPI gg VM, Mai +0,2 +0,7

Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Mai -0,3 -1,7



08.45 Uhr

Frankreich

Verbraucherpreise HVPI gg VM, Juni vorl. +0,1 +0,1

Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Juni vorl. +2,5 +2,6



09.00 Uhr

Spanien

Verbraucherpreise HVPI gg VM, Juni vorl. +0,2 +0,2

Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Juni vorl. +3,5 +3,8



09.55 Uhr

Deutschland

Arbeitslose - Änderung in Tsd., Juni 15,0 25,0

Arbeitslosenanträge, Quote sb, Juni +5,9 +5,9



11.00 Uhr

Italien

Verbraucherpreise HVPI gg VM, Juni vorl. +0,2 +0,2

Verbraucherpreise HVPI gg VJ, Juni vorl. +0,9 +0,8





GROSSBRITANNIEN



08.00 Uhr

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Q2 (2. Schätzung)

Quartalsvergleich +0,6 +0,6*

Jahresvergleich +0,2 +0,2*




USA



14.30 Uhr

Private Einkommen, Mai +0,4 +0,3

Konsumentenausgaben, Mai +0,3 +0,2

PCE-Deflator gg VM, Mai 0,0 0,3

PCE-Deflator gg VJ, Mai +2,6 +2,7
PCE Core Deflator gg VM, Mai +0,1 +0,2

PCE Core Deflator gg VJ, Mai +2,6 +2,8



15.45 Uhr

Chicago PMI, Juni 40,0 35,4

(in Pkt)



16.00 Uhr

U. of Mich. Stimmung, Juni final 66,0 65,6

(in Pkt)




-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

- 04:50  dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone, UK und USA
- 08:20  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 2

-------------------------------------------------------------------------------

/jha/
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.176,06 28.06.24 17:50:00 -197,83 -0,78% - - 25.376,60 25.176,06
DAX ® 846900 Xetra 18.235,45 28.06.24 17:50:00 +24,90 +0,14% - - 18.211,97 18.235,45
SDAX ® 965338 Xetra 14.317,55 28.06.24 17:50:00 -33,87 -0,24% - - 14.377,02 14.317,55

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH