15.05.2024 16:30:05 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: TELEKOMMUNIKATION vom 15.05.2024

Tarifverhandlungen mit Verdi: Telekom bessert Angebot nach

POTSDAM - In den Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist
Bewegung gekommen. Wie das Unternehmen am Dienstag in Potsdam mitteilte, hat es
sein Angebot an die Arbeitnehmerseite aufgebessert: Die Beschäftigten sollen im
Dezember ein Gehaltsplus von 5,2 Prozent bekommen, im vorigen Angebot waren es
nur 4,2 Prozent im Januar 2025 gewesen. Im Oktober 2025 sollen die Beschäftigten
dem neuen Vorschlag zufolge pro Monat 160 Euro zusätzlich bekommen, zuvor hatte
das Management für denselben Zeitpunkt nur 150 Euro geboten. Außerdem sollen die
Beschäftigten dieses Jahr schrittweise eine insgesamt 2000 Euro hohe steuerfreie
Inflationsausgleichsprämie bekommen.

Streit mit der Telekom: Facebook-Mutter Meta verliert vor Gericht

KÖLN - Im Streit mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta um
Nutzungsentgelte hat sich die Deutsche Telekom vor Gericht
durchgesetzt. Das Kölner Landgericht urteilte am Dienstag, dass die
US-Technologiefirma dem deutschen Netzbetreiber rund 20 Millionen Euro für
offenstehende Rechnungen zahlen muss. Meta hatte den Bonner Konzern jahrelang
für den Transport von Daten bezahlt - Internetnutzer haben über das Telekom-Netz
Zugriff auf die Online-Dienste von Facebook, Instagram & Whatsapp bekommen. 2021
stellte Meta diese Zahlungen ein und die Telekom zog vor Gericht. Die Daten
übermittelte sie weiter.

Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf

KÖLN - Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt zügig voran. Zur
Jahresmitte wird Glasfaser voraussichtlich an 18,9 Millionen Haushalten
verfügbar sein und damit an zwei Millionen mehr als Ende 2023, wie aus einer
Studie des Beratungsunternehmens Dialog Consult im Auftrag des
Internet-Branchenverbandes VATM hervorgeht, die am Mittwoch in Köln
veröffentlicht wurde. Das sind knapp die Hälfte der Haushalte in Deutschland.
Seit Ende 2021 hat sich die Zahl der Haushalte, an denen Glasfaser verfügbar
ist, etwa verdoppelt - damals waren es nur 8,9 Millionen.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH