15.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: FINANZUNTERNEHMEN / IMMOBILIEN vom 15.05.2024

ROUNDUP: Höhere Prämien bescheren Allianz mehr Gewinn - Aktie verliert
trotzdem

MÜNCHEN - Höhere Prämien im Schaden- und Unfallgeschäft haben der Allianz
einen überraschend guten Start ins Jahr verschafft. Im ersten
Quartal erzielte der Versicherer einen operativen Gewinn von fast vier
Milliarden Euro und damit knapp sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er
am Mittwoch in München mitteilte. Vorstandschef Oliver Bäte sieht den
Dax-Konzern damit auf Kurs, in diesem Jahr einen operativen
Gewinn von 13,8 bis 15,8 Milliarden Euro zu erzielen. An der Börse wurden die
Neuigkeiten dennoch mit Kursverlusten quittiert.

ROUNDUP: Talanx will Gewinnziel frühestens im Herbst anheben - Aktie legt zu

HANNOVER - Gute Geschäfte mit der Industrie und im Ausland haben dem
Versicherungskonzern Talanx (HDI) einen glänzenden Start ins Jahr
beschert. Dennoch will der Vorstand sein Gewinnziel für 2024 vorerst nicht
anheben. Einen solchen Schritt hält Finanzvorstand Jan Wicke erst für den Herbst
für denkbar, wenn die Hurrikan-Saison im Nordatlantik und damit die Gefahr
besonders großer Schäden vorüber ist. Nach einem Gewinn von 572 Millionen Euro
im ersten Quartal zeigten sich er und Vorstandschef Jan Wicke am Mittwoch aber
zuversichtlicher, das Gewinnziel von mehr als 1,7 Milliarden Euro in diesem Jahr
"deutlich" zu übertreffen.

ROUNDUP 2: Commerzbank mit bestem Quartal seit 13 Jahren - Aktie legt zu

FRANKFURT - Nach dem besten Quartal seit dem Jahresauftakt 2011 sieht sich
die Commerzbank auf Kurs zum angepeilten Rekordgewinn im
laufenden Jahr. "Wir sind mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet. Das starke
Kundengeschäft und das sehr gute Ergebnis im ersten Quartal bestärken uns in
unserem Ziel, den Gewinn 2024 zu steigern", bilanzierte Konzernchef Manfred Knof
am Mittwoch. An der Börse kamen die Zahlen gut an. Die Aktie legte am Mittag
unter anderem auch wegen einer erhöhten Prognose für den Zinsüberschuss mehr als
fünf Prozent zu und lag damit an der Spitze des Leitindex Dax .

ROUNDUP: Patrizia kämpft mit schwierigen Märkten - Prognose bestätigt

AUGSBURG - Der Immobilienkonzern Patrizia hat im ersten
Quartal die schlechte Marktlage zu spüren bekommen. Die Investitions- und
Transaktionsmärkte für Immobilien und Infrastruktur seien gedämpft geblieben,
teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Augsburg mit. Die hohe Unsicherheit
aufgrund unterschiedlicher Zinserwartungen und erhöhter geopolitischer
Spannungen habe den Handel mit Immobilien in Europa beeinträchtigt. Die
Patrizia-Aktie verlor am Mittwoch bis zur Mittagszeit rund 2,3 Prozent auf 8,39
Euro und gehörte damit zu den schwächsten Titeln im Kleinwerte-Index SDax
.

ROUNDUP: Höhere Mieten geben LEG Immobilien Auftrieb - Gewinnrückgang

DÜSSELDORF - Der Immobilienkonzern LEG hat von einer
weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten profitiert. Die
Mieteinnahmen konnte das Unternehmen im ersten Quartal stärker steigern als im
Gesamtjahr angepeilt. Weiter machen dem Konzern hingegen wie der ganzen Branche
die gestiegenen Zinsen zu schaffen. Mit dem Verkauf von Immobilien will das
Unternehmen daher die Schulden abbauen. Die Aktie legte im frühen Handel um rund
2,4 Prozent zu und gehörte damit zu den größten Gewinnern im MDax
, dem Index für mittelgroße Unternehmenswerte.

MLP bestätigt Gewinnprognosen für 2024 und 2025

WIESLOCH - Der Finanzdienstleister MLP sieht sich nach einem
Erlös- und Gewinnanstieg im ersten Quartal auf gutem Weg zu seinen
Ergebniszielen. Demnach soll der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) 2024
weiter auf 75 bis 85 Millionen Euro steigen, teilte das Unternehmen am Mittwoch
in Wiesloch mit. Im kommenden Jahr sollen es dann 100 bis 110 Millionen sein.
2023 war der Betriebsgewinn unter anderem wegen einer Wertberichtigung im
Immobilienbereich um 6 Prozent auf 70,7 Millionen Euro gesunken.

Grenke mit gutem Jahresstart - Prognose bestätigt

BADEN-BADEN - Der Leasingspezialist Grenke hat im ersten
Quartal von seinem zuletzt starken Neugeschäft profitiert. Der Gewinn stieg um
ein Viertel auf 19,8 Millionen Euro, wie das im Nebenwerte-Index SDax
notierte Unternehmen am Mittwoch in Baden-Baden mitteilte. Die
operativen Erträge legten um knapp sieben Prozent auf rund 106 Millionen Euro
zu. Damit sieht sich Grenke auf Kurs zu seinen Jahreszielen.

Aareal Bank tauscht auch Finanzvorstand aus

WIESBADEN - Die neuen Eigentümer der Aareal Bank tauschen nach dem
Vorstandschef auch den Finanzvorstand aus. Der Aufsichtsrat und Finanzvorstand
Marc Heß hätten "einvernehmlich vereinbart", dass der seit Oktober 2018
amtierende Finanzchef mit Auslaufen seines Dienstvertrages zum Ende des
laufenden Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden werde, teilte der Wiesbadener
Gewerbeimmobilienfinanzierer am Mittwoch mit. Über die Nachfolge werde das
Kontrollgremium "zeitnah entscheiden".

Umweltbank sieht sich wieder auf Kurs

NÜRNBERG - Die Nürnberger Umweltbank, eine der größten deutschen Banken mit
ökologischer Ausrichtung, ist nach eigenen Angaben wieder auf Kurs. Die
organisatorische Neuaufstellung der Bank komme schnell voran, hieß es in einer
am Mittwoch verbreiteten Mitteilung. "Wir erwarten, dass die volle
Leistungsfähigkeit der Bank im Sommer hergestellt ist und frei werdende
Kapazitäten für weiteres Wachstum sowie für die Kundenbetreuung aktiv eingesetzt
werden können", sagte Vorstandssprecher Dietmar von Blücher. Die
Gesamtkapitalquote sei von Ende 2023 bis Ende März 2024 von 15,9 auf 16,4
Prozent geklettert.

Privatbank Metzler: Gute Geschäfte auch im Jubiläumsjahr 2024

FRANKFURT - Die Frankfurter Privatbank Metzler ist geschäftlich nach Angaben des Vorstands "mit großem Schwung" ins Jubiläumsjahr 2024 gestartet. "Die ersten
drei Monate haben unsere Erwartungen übertroffen", sagte der seit 1. Juli 2023
amtierende Vorstandssprecher der Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG,
Gerhard Wiesheu, laut Redetext bei der Bilanzvorlage am Mittwoch in Frankfurt.
Sowohl bei Unternehmenskunden als auch im Geschäft mit vermögenden Privatkunden
setze sich der Wachstumskurs fort.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH