15.05.2024 08:24:52 - dpa-AFX: Petition gegen Lithiumabbau in Altmark und Lüneburger Heide

STENDAL/LÜNEBURG (dpa-AFX) - Eine Online-Petition mit fast 20 000
Unterschriften wendet sich gegen einen möglichen Abbau von Lithium in der
Altmark in Sachsen-Anhalt und der Lüneburger Heide (Niedersachsen). Beide
Regionen seien ökologisch bedeutsame Regionen, heißt es in der Petition auf der
Internet-Plattform Change.org. Die Lüneburger Heide stehe als eines der größten
Heidegebiete Mitteleuropas unter Naturschutz. Die Altmark zeichne sich durch
bedeutende Feuchtgebiete aus, die vielen Vogelarten als Rückzugsgebiet dienten.
Gleichzeitig sei sie ein wichtiger landwirtschaftlicher Standort. Durch die
geplanten Lithium-Abbauprojekte drohe beiden Regionen Schaden.

Zuletzt hatten mehrere Projektideen zum Lithiumabbau für Diskussionen
gesorgt, unter anderem auch im sächsischen Erzgebirge. In der Lüneburger Heide
im Landkreis Uelzen hatte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
damit begonnen, zu Forschungszwecken kleine Mengen des Rohstoffs aus
Tiefenwasser zu gewinnen. In Sachsen-Anhalt hatte das zuständige Bergbauamt dem
Unternehmen Neptune Energy ein sogenanntes Aneignungsrecht auf die Bodenschätze
erteilt. Die Pläne für den Lithiumabbau seien aber erst noch am Anfang.

Lithium wird unter anderem für Batterien in Elektrofahrzeugen genutzt. Es
gilt wie Kobalt als einer der wichtigsten Rohstoffe für Batterien. Dort ist es
in geladener Form für die Speicherung von Elektrizität wichtig. Der
Lithium-Ionen-Akku wird auch etwa in Smartphones und Computern eingesetzt.
Deutschlandweit gibt es mehrere Regionen, die für den Lithiumabbau geeignet
erscheinen. Laut Bundeswirtschaftsministerium sind größere Vorkommnisse im
Erzgebirge, dem Oberrheingraben und in verschiedenen Regionen Norddeutschlands
wie der Altmark bekannt./sus/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH