24.05.2024 17:01:47 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: SPORT vom 24.05.2024 - 17.00 Uhr

Hamilton im ersten Monaco-Training vorn - Verstappen nur Elfter

Monaco - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist zum Auftakt des
Großen Preises von Monaco überraschend die schnellste Runde gefahren. Im ersten
freien Training am Freitag benötigte der 39 Jahre alte Brite im Mercedes
1:12,169 Minuten für seinen Umlauf. Der Routinier landete auf der kürzesten
Strecke der Saison 0,029 Sekunden vor Oscar Piastri im McLaren. Dritter wurde
George Russell im zweiten Mercedes mit 0,126 Sekunden Rückstand. Der
favorisierte Weltmeister Max Verstappen hatte in seinem Red Bull Probleme und
wurde nur Elfter, Nico Hülkenberg steuerte seinen Haas-Rennwagen auf Platz 16.

Real-Star Tchouaméni verpasst Champions-League-Finale

Madrid - Der französische Fußball-Nationalspieler Aurélien Tchouaméni von
Real Madrid wird das Champions-League-Endspiel gegen Borussia Dortmund
verpassen. Das bestätigte Real-Trainer Carlo Ancelotti am Freitag. Der 24 Jahre
alte Tchouaméni hatte sich beim Halbfinal-Spiel gegen Bayern München eine
Fußverletzung zugezogen. Das Finale gegen Dortmund am 1. Juni in London kommt
für den defensiven Mittelfeldspieler zu früh.

Bericht: Manchester United trennt sich von ten Hag

Manchester - Manchester United will sich einem englischen Medienbericht
zufolge von Cheftrainer Erik ten Hag trennen. Die Entscheidung dazu sei
unabhängig vom Ausgang des FA-Cup-Finals am Samstag im Wembley-Stadion,
berichtete der "Guardian" am Freitag. Für den Fall einer tatsächlichen Trennung
gilt der bisherige Bayern-Coach Thomas Tuchel als Nachfolgekandidat. Als weitere
mögliche Nachfolger nannte das Blatt Mauricio Pochettino, Kieran McKenna, Graham
Potter und Thomas Frank.

Formel-1-Teamchef Horner: Monaco braucht Veränderung

Monaco - Red-Bull-Teamchef Christian Horner hält Veränderungen an der
ikonischen Formel-1-Strecke in Monaco für nötig, um das Rennen zukunftsfähig zu
machen. "Um die nächsten 70 Jahre hier zu sichern, braucht es eine
Weiterentwicklung", sagte der Brite am Freitag im Fürstentum. Das Problem sei,
"dass das Rennen schon am Samstag entschieden wird". Damit spielte Horner auf
die Qualifikation an, in der die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag
(15.00 Uhr/Sky) ermittelt wird. Weil das Überholen in Monaco so schwer geworden
ist, sichert ein vorderer Startplatz schon ziemlich sicher ein Topresultat.

Barça zufrieden mit Gerichtsbeschluss in Schiedsrichter-Affäre

Madrid - In der Affäre um die vor Jahren erfolgten Millionenzahlungen an
einen Schiedsrichter-Funktionär hat der FC Barcelona ein Gerichtsurteil begrüßt.
Über ihre Homepage drückten die Katalanen am Freitag ihre "volle Zufriedenheit"
über den Beschluss des Landgerichts aus, womit "die Hypothese des angeblichen
Verbrechens der Bestechung zurückgewiesen" werde. "Wir sind nach wie vor davon
überzeugt, dass die Gerechtigkeit siegen wird und die Ereignisse im Zusammenhang
mit dieser Anklage endgültig geklärt werden können", hieß es weiter.

Eishockey-WM 2028 findet in Frankreich statt

Prag - Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2028 wird in Frankreich ausgetragen.
Dies ergab eine Abstimmung des Weltverbands IIHF am Freitag in der tschechischen
Hauptstadt Prag. Die Partien werden vom 12. bis 28. Mai 2028 in Paris und Lyon
stattfinden. Die Vergabe war reine Formsache, weil Kasachstan seine Bewerbung
Anfang Mai zurückgezogen hatte. Im kommenden Jahr ist die WM vom 9. bis 25. Mai
im dänischen Herning und der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Nach der WM 2026
in der Schweiz mit den Städten Zürich und Fribourg (15. bis 31. Mai), steigt im
Mai 2027 in Düsseldorf und Mannheim die Heim-WM für den Deutschen Eishockey-Bund
(DEB)./div/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH