27.06.2024 23:55:03 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.06.2024 - 23.55 Uhr

ROUNDUP: Nike erwartet auch im neuen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang

BEAVERTON - Der US-Sportartikel-Hersteller Nike rechnet nicht mit einer baldigen Trendwende beim Erlösminus. Im bis zum 31. Mai 2025 laufenden
neuen Geschäftsjahr dürfte der Umsatz um einen mittleren einstelligen
Prozentbereich zurückgehen, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach
US-Börsenschluss in einer Analystenkonferenz nach Vorlage der Zahlen zum
abgelaufenen Jahr mit. Im ersten Halbjahr sollen die Erlöse um einen hohen
einstelligen Prozentbereich und im ersten Geschäftsquartal um zehn Prozent
sinken.

Nokia kündigt Übernahme von Infinera an

ESPOO - Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will den
US-Branchenkollegen Infinera übernehmen. Das Unternehmen werde
dabei mit 2,3 Milliarden Dollar bewertet, teilte Nokia am Donnerstag nach
US-Börsenschluss mit. Die Aktionäre sollen 6,65 US-Dollar je Anteilschein in bar
oder knapp 2 Nokia-Aktien erhalten. Mindestens 70 Prozent des Kaufpreises sollen
in bar bezahlt werden. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über eine
mögliche Übernahme berichtet.

Oberstes US-Gericht bremst die Börsenaufsicht bei der Strafverfolgung

WASHINGTON - Das Oberste Gericht der USA hat den Handlungsspielraum der
Börsenaufsicht SEC bei der Verfolgung des Wertpapierbetrugs eingeschränkt. Die
Behörde ließ bisher in vielen solchen Fällen hauseigene Richter entscheiden. Der
Entscheidung von Donnerstag zufolge verstößt diese Praxis aber gegen das Recht
von Beschuldigten auf einen Geschworenen-Prozess. Das Urteil könnte potenziell
auch Konsequenzen für andere US-Behörden haben, bei denen es ähnliche interne
Verfahren gibt.

ROUNDUP/Opioid-Klagen: Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich

WASHINGTON - Das Oberste Gericht in den USA hat einen Milliardenvergleich um die massenhafte Verschreibung von Schmerzmitteln blockiert. Der Supreme Court
entschied am Donnerstag, dass ein umstrittener Kernaspekt des Insolvenz-Deals
des US-Pharmakonzerns Purdue nicht rechtens ist, der die langjährige
Eigentümerfamilie - die Sacklers - zu einer Zahlung von bis zu sechs Milliarden
US-Dollar (rund 5,6 Mrd Euro) verpflichten, sie aber auch zivilrechtlich
entlasten würde.

Halbleiterproduzent Nexperia investiert 184 Millionen Euro in Hamburg

HAMBURG - Der niederländische Halbleiterproduzent Nexperia will in den
kommenden zwei Jahren 184 Millionen Euro (200 Mio US-Dollar) in sein Hamburger
Werk für die Entwicklung und Produktion der nächsten Generation von sogenannten
Wide-Bandgap-Halbleitern investieren. "Diese Investition stärkt unsere Position
als führender Anbieter von energieeffizienten Halbleitern und ermöglicht es,
verfügbare elektrische Energie auf verantwortungsvolle Weise besser zu nutzen",
erklärte Deutschlandgeschäftsführer Achim Kempe am Donnerstag anlässlich der
Feier zum 100. Geburtstag des Standorts im Eimsbütteler Stadtteil Lokstedt.

Supreme Court: Notfall-Abtreibungen in Idaho vorerst erlaubt

WASHINGTON - Im Streit um das strikte Abtreibungsverbot im konservativen
US-Bundesstaat Idaho hat eine teilweise Lockerung zunächst Bestand.
Schwangerschaftsabbrüche dürften dort in medizinischen Notfällen vorerst
durchgeführt werden, entschied das Oberste Gericht der USA am Donnerstag.

Gericht: Apotheker darf Abgabe der 'Pille danach' nicht verweigern

BERLIN - Ein selbstständiger Apotheker darf die Abgabe der "Pille danach"
nicht aus Gewissensgründen verweigern. Das hat das Oberverwaltungsgericht
Berlin-Brandenburg entschieden. Der Apotheker hatte das Arzneimittel nicht
vorrätig, weil er sich eigenen Angaben zufolge nicht an einer Tötung bereits
entstandenen Lebens beteiligen wolle, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte.
Der Mann habe die Abgabe des Medikaments deswegen wiederholt verweigert. Die
Apothekerkammer Berlin hatte daraufhin ein Verfahren gegen den Mann eingeleitet.

Italienische Salami wegen Salmonellen zurückgerufen

LÜNEN - Wegen einer möglichen Salmonellen-Belastung ist italienische Salami
der Marke "Rewe Feine Welt" zurückgerufen worden. Von der Wurst mit dem Namen
"Salame Felino" in der 80-Gramm-Packung sei ausschließlich Ware mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024 betroffen,
teilte die Gabel Vertriebsgesellschaft aus dem westfälischen Lünen am Donnerstag
mit.

Weitere Meldungen

-Frankfurt und Aschaffenburg schmieden Deutschlands größte Volksbank
-US-Expansion: Nordex nimmt Produktion in Iowa wieder auf
-Kreise: SpaceX peilt bei Bewertung 210 Milliarden Dollar an
-IG BAU will Klima-Kurzarbeitergeld fürs ganze Jahr
-Ministerin: Gut ein Viertel aller Haushalte hat Glasfaseranschluss
-Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen kommt nach Weimar und Bautzen
-Chinesische Autobauer laut Studie am innovativsten
-Markenstreit um Neuschwanstein geht vor EU-Gericht in heiße Phase
-Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus
-ROUNDUP/Ministerin: Gut ein Viertel aller Haushalte hat Glasfaseranschluss
-Hotelgruppe Arcona beendet Insolvenz - Gläubiger stimmen zu
-Studie: Verbraucher fühlen sich im Internet so unsicher wie noch nie
-ROUNDUP: BGH verschärft Anforderungen an Werbung mit Umweltversprechen
-ROUNDUP: Geld zurück? BGH prüft Spieleransprüche bei unerlaubten Sportwetten
-BVB: Bender geht, Piszczek kommt
-Deutscher Panzerbauer stellt automatisierte Radhaubitze vor
-Schott Pharma baut Produktion aus - USA im Fokus
-ROUNDUP 2: Teils heftige Unwetter in Deutschland - Zugstrecken gesperrt
-Lauterbach wirbt für umstrittene Klinikreform
-ROUNDUP: Feldversuch E-Highway vor dem Aus
-ROUNDUP 2: Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch
-ROUNDUP: Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin
-Continental findet neuen Finanzchef in den eigenen Reihen
-Städte sehen Länder bei Cannabis-Vereinen in der Pflicht
-Umfrage: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike
-ROUNDUP: H&M enttäuscht mit Quartalszahlen und Entwicklung im Juni - Kursrutsch
-Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
-Streik-Warnung: Mallorca-Urlaubern droht Ungemach
-ROUNDUP: Millionenschaden nach Unwetter im Misoxtal in der Schweiz
-SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
-Schweizer Rundfunk sendet ab 2025 nicht mehr über UKW
-ROUNDUP 2/Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter
-Bombenfund am Tesla-Werk - Protestcamp nicht von Evakuierung betroffen

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH