22.05.2024 23:01:54 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 22.05.2024 - 23.00 Uhr

Leverkusen verliert Europa-League-Finale - 0:3 gegen Bergamo

Dublin - Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das Finale der
Europa League verloren und damit das mögliche Triple verpasst. Die Rheinländer
unterlagen am Mittwoch in Dublin dem italienischen Club Atalanta Bergamo 0:3
(0:2) und kassierten im 52. Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage. Bayer
verpasste damit den zweiten internationalen Titel nach dem Gewinn des
UEFA-Pokals 1988. Am Samstag hat Bayer noch die Chance, sich im DFB-Pokalfinale
gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern das Double zu sichern. Überragender
Mann war der frühere Leipziger Ademola Lookman, der alle drei Tore für Atalanta
erzielte

Bericht: Bayern München vor Verpflichtung von Trainer Kompany

Burnley/München - Die seit Monaten währende Trainer-Suche des FC Bayern
München steht womöglich kurz vor dem Ende. Der deutsche Fußball-Rekordmeister
soll kurz vor der Verpflichtung von Vincent Kompany stehen, Vollzug könnte es
bereits bis zum Ende der Woche geben. Das berichtet die englische Zeitung "The
Guardian". Demnach sind die Gespräche mit dem Besitzer des FC Burnley, Alan
Pace, bereits weit fortgeschritten. Am Mittwoch soll es Gespräche über die Höhe
der Ablösesumme für Kompany, der den Absteiger aus der Premier League seit Somme
2022 trainiert, gegeben haben. Der Name des früheren Profis des Hamburger SV und
von Manchester City war zu Beginn der Woche erstmals mit dem FC Bayern als
Nachfolger für Thomas Tuchel in Verbindung gebracht worden.

Abwehrchef Chabot verlässt Absteiger Köln

Köln - Absteiger 1. FC Köln muss in der 2. Fußball-Bundesliga ohne Jeff
Chabot auskommen. Der Abwehrchef wird den Club nach zweieinhalb Jahren
verlassen. Das teilte der 26-Jährige am Mittwoch via Instagram mit.
Medienberichten zufolge wird Chabot sich dem VfB Stuttgart anschließen. Damit
würde der frühere Jugendspieler von RB Leipzig in der kommenden Saison in der
Champions League spielen. Da Chabots Vertrag in Köln noch bis 2026 läuft, dürfte
allerdings eine Ablöse fällig werden.

Steinhauser holt ersten deutschen Etappensieg beim Giro 2024

Passo Brocon - Youngster Georg Steinhauser hat mit einem beeindruckenden
Solo-Ritt in den Alpen die Siegesserie von Superstar Tadej Pogacar gestoppt und
für den ersten deutschen Etappenerfolg beim diesjährigen Giro d'Italia gesorgt.
Der 22-Jährige, Sohn des früheren Radprofis Tobias Steinhauser, gewann am
Mittwoch nach 159 Kilometern die Bergankunft auf dem Passo Brocon und feierte
damit seinen ersten Profisieg. Pogacar, der bereits fünf Tagessiege eingefahren
hat, attackierte erst spät und belegte mit einem Rückstand von gut eineinhalb
Minuten den zweiten Platz, womit er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter
ausbaute.

Wagner zum zweiten Mal Judo-Weltmeisterin

Abu Dhabi - Anna-Maria Wagner hat sich bei den Judo-Weltmeisterschaften in
Abu Dhabi zum zweiten Mal nach 2021 den Titel geholt. Die 28-jährige
Ravensburgerin siegte am Mittwoch in der Klasse bis 78 Kilogramm im Finale gegen
die Italienerin Alice Bellandi. Damit hat Wagner auch beste Chancen auf die
Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris. Für den Deutschen Judo-Bund
ist es die zweite Medaille bei den Titelkämpfen in den Vereinigten Arabischen
Emiraten nach der Bronzemedaille von Mascha Ballhaus in der Klasse bis 52
Kilogramm am Sonntag.

Zum Geburtstag: Djokovic in Genf im Viertelfinale

Genf - Tennisstar Novak Djokovic hat an seinem 37. Geburtstag mit etwas Mühe den Einzug ins Viertelfinale beim ATP-Turnier in Genf geschafft. Der Serbe
siegte am Mittwoch gegen den Weinheimer Yannick Hanfmann 6:3, 6:3. Damit darf
Djokovic wenige Tage vor den am Sonntag beginnenden French Open noch auf seinen
ersten Turniersieg im Jahr 2024 hoffen. Djokovic hat in diesem Jahr seine
Dominanz ein wenig eingebüßt. Auch gegen Hanfmann tat er sich im zweiten Satz
etwas schwer, als er bereits 0:3 hinten lag, dann aber sechs Spiele in Folge
gewann.

Bayern und Würzburg einen Sieg vom BBL-Halbfinale entfernt

Ludwigsburg - Die Basketballer des FC Bayern München benötigen in den
Playoffs der Basketball-Bundesliga noch einen Sieg gegen die MHP Riesen
Ludwigsburg, um ins Halbfinale einzuziehen. Am Mittwoch gewann der
Hauptrundensieger sein Auswärtsspiel mit 84:73 (45:37) und ist in der "Best of
five"-Serie mit 2:1 Siegen in Führung gegangen. Die vierte Partie findet am
Freitag erneut in Ludwigsburg statt, bei einem Erfolg stehen die Bayern im
Halbfinale. Auch den Würzburg Baskets fehlt noch ein Erfolg zum Weiterkommen.
Die Franken führen nach einem 82:79 (44:34) gegen Titelverteidiger ratiopharm
Ulm ebenfalls mit 2:1./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH