20.06.2024 12:02:39 - dpa-AFX: Bundesbank: Lichtblicke für deutsche Wirtschaft mehren sich

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bundesbank sieht zunehmend Lichtblicke
für die deutsche Wirtschaft. Die konjunkturelle Erholung setze sich fort, hieß
es im am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank. Das reale
Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im zweiten Quartal erneut etwas steigen.
"Während die deutsche Wirtschaft nach wie vor Gegenwind hat, mehren sich die
Lichtblicke", schrieben die Experten. Im ersten Quartal hatte Europas größte
Volkswirtschaft gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen mit einem
Mini-Wachstum von 0,2 Prozent überrascht.

Die Industrie arbeitet sich den Experten zufolge langsam aus ihrer
Schwächephase heraus. Die Industrieproduktion sei im April gestiegen, und vor
allem bei der Nachfrage aus dem Ausland deute sich eine Verbesserung an -
wenngleich von niedrigem Niveau aus.

Der private Konsum, der zu Jahresbeginn noch als Konjunkturstütze ausfiel,
könnte demnach im laufenden Quartal etwas zulegen. Verbraucherinnen und
Verbraucher hätten sich zwar zum Quartalsbeginn mit zusätzlichen Ausgaben noch
zurückgehalten. Vor allem dank kräftig steigender Löhne verbesserten sich die
Ausgabenspielräume der Konsumenten derzeit aber spürbar, erläuterten die
Experten.

Gestiegene Zinsen dämpfen den Angaben zufolge allerdings weiterhin
Investitionen. Dies belaste vor allem den Wohnungsbau. "In der Baubranche ging
die Produktion im April wieder deutlich zurück, nachdem sie im ersten Quartal
durch die außergewöhnlich milde Witterung gestützt worden war."

Für das Gesamtjahr erwartet die Bundesbank in ihrer jüngsten Prognose von
Anfang Juni ein Wachstum der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent.
Mittelfristig rechnen die Volkswirte der Notenbank wieder mit einem etwas
stärkeren Plus von 1,1 Prozent im Jahr 2025 und 1,4 Prozent im Jahr
2026./mar/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH