26.05.2024 14:58:04 - dpa-AFX: Susanne Wille wird neue Chefin des Schweizer Rundfunks SRG

BERN (dpa-AFX) - Die Fernsehjournalistin Susanne Wille ist zur neuen
Generaldirektorin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Schweiz ernannt
worden. Erstmals leitet eine Frau die Schweizerische Radio- und
Fernsehgesellschaft (SRG). Wie die SRG am Samstag mitteilte, wird die 50-jährige
Wille ihr neues Amt Anfang November antreten.

Mit Blick auf die politischen und finanziellen Herausforderungen, die auf
das Unternehmen zukommen, hatte der derzeitige Generaldirektor Gilles Marchand
Anfang des Jahres seinen Rückzug angekündigt.

Wille ist dem Schweizer Publikum als langjährige Moderatorin der
Abendnachrichtensendung "10 vor 10" bekannt. In den vergangenen vier Jahren
leitete sie die Kulturabteilung des SRF, der deutschsprachigen Sparte der SRG.
Sie wurde am Samstag vom Verwaltungsrat gewählt.

Volksabstimmungs-Initiative für niedrigere Rundfunkgebühr

Auf Wille kommen in den nächsten Jahren mehrere Herausforderungen zu.
Rechtskonservative und liberale Politiker werben für eine künftige
Volksabstimmung, um die Rundfunkabgabe deutlich zu senken. Mit einem
mehrheitlichen Ja zu dieser Initiative würde der Abgabenanteil am SRG-Budget von
heute 1,25 Milliarden Franken (1,26 Milliarden Euro) auf rund 650 Millionen
Franken fallen.

Für 2027 sind Verhandlungen über die neue staatliche Konzession der SRG
vorgesehen. Dabei geht es nicht nur um das Rundfunk-Budget, sondern auch um
Vorgaben zur Qualität und zum publizistischen Angebot. Im kommenden Jahr hat die
SRG den kostspieligen Eurovision Song Contest auszurichten, nachdem Nemo aus der
Schweiz den diesjährigen Wettbewerb in Malmö gewonnen hat./al/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH