28.06.2024 06:44:28 - dpa-AFX: EM 2024/Nagelsmanns Angriffsfrage: Havertz oder Füllkrug gegen Dänen

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - In der Abwehr ist Julian Nagelsmann bei der
Aufstellung für das EM-Achtelfinale gegen Dänemark auch von der Arbeit und vom
Urteil der Teamärzte abhängig. Ob Antonio Rüdiger nach seiner
Oberschenkelzerrung am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund spielen
kann, ist eine medizinische Frage. Im Angriff aber, da hat der Bundestrainer
selbst die Wahl. Bei Kai Havertz bleiben oder Niclas Füllkrug bringen? Dem Kopf
folgen oder dem Bauchgefühl nachgeben? Die Meinungen gehen auseinander.

Das spricht für Füllkrug:

- Die Torquote: 13 Tore in 19 Länderspielen. Das ist eine sehr gute
Ausbeute. Wenn Füllkrug spielt, dann trifft er fast immer. Vier Turniertore in
fünf Spielen bei WM- und EM-Einsätzen sind die nächste statistische Größe. Alle
vier schoss er als Joker. Rechnung: Mehr Spielzeit, mehr Tore. Warum soll er in
90 Minuten nicht sogar öfter treffen?

- Das Momentum: Nagelsmann hat ein gutes Gespür für das gewisse Etwas, für
den Flow. Und wer schwebt gerade durch diese EM, wenn nicht der Koloss Füllkrug?
Es fühle sich "so ein bisschen Sommermärchen-mäßig" an, sagte der 31-Jährige.
Der Bundestrainer sollte diese Energie nicht verschwenden.

- Der Fan-Faktor: Ausverkauftes Stadion. Südtribüne. Und der Dortmunder
Lokalheld auf dem Platz. Das gibt einen Push und elektrisiert die Fans. Die sind
mehrheitlich ohnehin für ihren "Fülle", den Profi zum Anfassen. Nagelsmann
könnte besondere Emotionen freisetzen.

Das spricht für Havertz:

- Die Leistung: Die Qualität von Havertz steht außer Frage. In allen drei
Gruppenspielen zeigte er gute Auftritte, übernahm Verantwortung beim Elfmeter
gegen Schottland. Ihm sein 50. Länderspiel jetzt zu verwehren, passt überhaupt
nicht zur Personalstrategie von Nagelsmann. Und wäre auch ins Team, das die
Rollenphilosophie lebt, ein schlechtes Signal.

- Die Taktik: Mit seiner Technik passt Havertz perfekt zum notwendigen
Profil gegen sperrige Dänen. Jamal Musiala und Florian Wirtz profitieren von dem
Arsenal-Angreifer. Müde gespielten Dänen kann Füllkrug dann den Rest geben. Es
muss im Spielverlauf auch nicht heißen Havertz oder Füllkrug. Beide wären
sichere Elfmeterschützen.

- Der Fan-Faktor: Es klingt komisch. Aber gerade die Emotionen der Zuschauer sind ein Argument für Havertz als Startstürmer und Füllkrug als Joker. Gesetzt
den Fall, es läuft nicht, dann wäre seine Einwechslung ein besonderes Signal,
ein Weckruf. Der Lärmpegel wäre enorm, das Team würde angespornt. Füllkrug ist
das Faustpfand für Nagelsmann./aer/DP/zb

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH