06.06.2024 11:05:06 - dpa-AFX: Auftakt der Tarifrunde für private Banken

FRANKFURT (dpa-AFX) - Für etwa 135 000 Beschäftigte privater Banken wird
seit Donnerstag ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Angesichts stark gestiegener
Preise wollen die Gewerkschaften ein deutliches Gehaltsplus erreichen. Verdi
fordert 12,5 Prozent mehr, mindestens jedoch 500 Euro. Der Deutsche
Bankangestelltenverband (DBV) will eine Erhöhung um 16 Prozent oder mindestens
600 Euro brutto monatlich durchsetzen.

"Wir haben Anspruch, den Reallohnverlust der vergangenen beiden Jahre
auszugleichen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck vor Beginn der
Gespräche, die in der ersten Runde per Videoschalte geführt werden. Verdi strebt
eine Einigung noch im Juli an. Weitere Termine für den 17. Juni in Berlin und
den 3. Juli in Frankfurt sind bereits vereinbart. In der vorhergehenden
Tarifrunde hatten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber erst nach mehr als neun
Monaten im April 2022 geeinigt.

Beide Seiten wollen Hängepartie vermeiden

"Wir hätten nichts gegen eine schnelle Tarifrunde einzuwenden, gerade in
diesen Zeiten brauchen wir Planungssicherheit", sagte der Hauptgeschäftsführer
des Arbeitgeberverbandes des privaten Bankgewerbes (AGV Banken), Carsten
Rogge-Strang. Die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften seien jedoch "deutlich
zu hoch" angesichts der großen Unsicherheiten im Markt. Schwache Konjunktur und
die voraussichtlich wieder sinkenden Zinsen seien nur zwei der vielfältigen
Herausforderungen für die Institute. Die Arbeitgeber seien jedoch "bereit zu
fairen Gehaltsanpassungen", sagte Rogge-Strang.

Außer mehr Gehalt will der DBV eine Verringerung der Wochenarbeitszeit
erreichen: In einem ersten Schritt solle zum 1. Januar 2025 die 38-Stunden-Woche
bei gleichbleibendem Lohn eingeführt werden. Rogge-Strang sagte dazu:
"Arbeitszeitverkürzung werden wir nicht mitmachen." Die Geldhäuser kämen ihren
Beschäftigten bei Arbeitszeit- und Arbeitsort schon sehr flexibel entgegen. "Wir
sind bestrebt, dass wir diese Tarifrunde, die in einem höchst volatilen Umfeld
stattfindet, auf die Kernfrage Gehalt fokussieren", sagte
Rogge-Strang./ben/DP/men
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000 Xetra 14,704 18.06.24 14:55:52 +0,058 +0,40% 14,702 14,706 14,780 14,646
COMMERZBANK AG CBK100 Xetra 14,160 18.06.24 14:55:41 +0,265 +1,91% 14,155 14,165 14,025 13,895
UNICREDIT A2DJV6 Xetra 34,000 18.06.24 14:34:07 +0,825 +2,49% 34,140 34,180 33,770 33,175

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH