16.05.2024 10:03:36 - dpa-AFX: EZB: Optimistische Stimmung an den Märkten kann rasch umschlagen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzmärkte bleiben nach Einschätzung der
Europäischen Zentralbank (EZB) anfällig für negative Schocks - auch wenn sich
das Umfeld dank zurückgehender Inflation und verbesserter Wirtschaftsaussichten
aufgehellt hat. "Geopolitische Risiken trüben weiterhin die Aussichten für die
Finanzstabilität", ordnete EZB-Vizepräsident Luis de Guindos die Erkenntnisse
des jüngsten halbjährlichen Finanzstabilitätsberichts der Notenbank ein, der am
Donnerstag veröffentlicht wurde.

Die zuletzt optimistischere Stimmung an den Märkten könne rasch umschlagen,
warnen die Euro-Währungshüter: Geopolitische Spannungen könnten Unruhe auslösen
und "das Potenzial für überzogene Marktreaktionen schaffen, die von Nichtbanken
mit strukturellen Liquiditätsschwächen verstärkt werden könnten".

Die Banken im Euroraum, die zuletzt gut verdienten, hätten sich als
widerstandsfähig erwiesen. Vergleichsweise niedrige Bewertungen der Geldhäuser
deuteten jedoch darauf hin, dass sich Anleger Sorgen über die Dauerhaftigkeit
der Rentabilität der Banken machten. So gebe es unter anderem Anzeichen für
zunehmende Verluste in einigen Kreditbeständen, insbesondere im Bereich
gewerblicher Immobilienfinanzierungen. Zudem dürften die Finanzierungskosten für
Geldhäuser auch bei sinkenden Leitzinsen hoch bleiben.

Insgesamt sei "das Bankensystem des Euroraums aufgrund seiner starken
Kapital- und Liquiditätsposition gut gerüstet, um diese Risiken zu bewältigen",
fasst die EZB zusammen. Die zuletzt erhöhten Kapitalpuffer zum Beispiel für
mögliche Rückschläge auf den Immobilienmärkten sollten nach Dafürhalten der
Notenbank beibehalten werden, damit sie den Banken "im Falle von Gegenwind zur
Verfügung stehen"./ben/DP/bgf

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH