15.05.2024 16:30:04 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 15.05.2024

ROUNDUP: Tui profitiert von Reiselust - kaum Aussicht auf Schnäppchen

HANNOVER/LONDON - Der weltgrößte Reisekonzern Tui sieht sich
nach einer starken Wintersaison auch im Sommer auf Wachstumskurs. "Wir sehen,
dass der Sommer sehr gut läuft", sagte Konzernchef Sebastian Ebel am Mittwoch
bei der Vorlage der Bilanz für das Winterhalbjahr (Oktober bis März). 60 Prozent
des Sommerangebots sei bereits verkauft. Vor allem Griechenland, die Türkei und
die spanischen Balearen samt der Insel Mallorca seien gefragt.

ROUNDUP: HHLA schreibt Verlust im ersten Quartal - Prognose bestätigt

HAMBURG - Gestörte Lieferketten und die schwächelnde Konjunktur haben dem
Hafenlogistiker HHLA im ersten Quartal einen Verlust eingebrockt.
Das Umfeld sei von andauernden Krisen und zunehmenden geopolitischen Spannungen
geprägt, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Zudem führte der
militärische Konflikt im Roten Meer zu Jahresbeginn laut HHLA zu deutlichen
Verspätungen und Ausfällen von Schiffen in den europäischen Häfen. Dies habe
sich auf den Hinterlandverkehr ausgewirkt. Der Vorstand bestätigte dennoch seine
Jahresprognose.

ROUNDUP/Mit viel Herzblut ins Abenteuer: Ricken will BVB in Zukunft führen

DORTMUND - Von Nervosität war keine Spur. Als wäre ihm sein neues Amt schon
seit Jahren vertraut, meisterte Lars Ricken am Mittwoch die offizielle
Vorstellung als neuer Sportchef von Borussia Dortmund souverän.
Obwohl mit ihm beim Fußball-Bundesligisten eine neue Zeitrechnung beginnt,
wirkte der 47-Jährige erstaunlich entspannt.

Flughäfen erwarten zwei Millionen mehr Passagiere zur Fußball-EM

BERLIN/FRANKFURT - Zur Fußball-Europameisterschaft erwarten die deutschen
Flughäfen rund zwei Millionen zusätzliche Passagiere. Mehr als 500 Zusatzflüge
seien an den Flughäfen eingeplant, berichtete der Branchenverband ADV am
Mittwoch in Berlin. Das Turnier startet am 14. Juni und wird an zehn Spielorten
in Deutschland ausgetragen. 21 von 24 teilnehmenden Teams werden dem Verband
zufolge mit dem Flugzeug anreisen. Den Auftakt mache das Team von Albanien, das
am 8. Juni in Dortmund erwartet wird.

Deutsche Bahn will durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen

BERLIN - Die Deutsche Bahn will in Städten sowie auf landschaftlich
attraktiven Strecken künftig auch durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen. Für
Fahrgäste soll mit den durchsichtigen Wand-Elementen aus Kunststoff der Blick
auf die Landschaft erhalten bleiben, Anwohner wiederum müssten nicht mehr mit
grauen Wänden vor der eigenen Haustür leben, teilte die Bahn am Mittwoch mit.
Ein entsprechendes Modell hat der Konzern auf der Technikmesse Greentech
Festival in Berlin vorgestellt. Ein erster Einsatz sei bereits in diesem Jahr
beim Bau der S-Bahnlinie S4 in Hamburg geplant, hieß es.

Flughäfen erwarten am Pfingstwochenende 2,5 Millionen Passagiere

BERLIN - An diesem Wochenende steht an den deutschen Flughäfen die zweite
große Reisewelle nach Ostern an. Die Airports rechnen am Pfingstwochenende mit
rund 2,5 Millionen Passagieren, wie der Flughafenverband ADV am Mittwoch in
Berlin mitteilte. Das entspricht demnach einem Plus von 5 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr. "Die Verkehrsentwicklung am langen Pfingstwochenende zeigt, dass
der Wunsch nach Urlaubsreisen ungebrochen ist", sagte ADV-Hauptgeschäftsführer
Ralph Beisel laut Mitteilung. Dennoch erhole sich der Luftverkehr in Deutschland
spürbar langsamer als im restlichen Europa.

Behörde: Stromausfälle auf Schiff vor Brücken-Kollision in Baltimore

WASHINGTON/BALTIMORE - Die US-Verkehrsbehörde hat sieben Wochen nach dem
Einsturz einer großen Autobahnbrücke in Baltimore einen ersten vorläufigen
Bericht zur Unfallursache veröffentlicht und mehrere Stromausfälle auf dem
Containerschiff "Dali" festgestellt. Die Untersuchungen hätten zum einen
gezeigt, dass es kurz vor dem Zusammenstoß des Schiffes mit einem einen
Stützpfeiler der Francis Scott Key Bridge zu einem Stromausfall an Bord gekommen
sei, hieß es in dem am Dienstag veröffentlichten vorläufigen Bericht. Allerdings
habe es auf der "Dali" bereits Stunden vor dem Auslaufen aus dem Hafen der
Ostküstenstadt Baltimore bei Wartungsarbeiten zwei Stromausfälle gegeben. Der
erste sei versehentlich von einem Crewmitglied ausgelöst worden, kurze Zeit
später sei es zu einem zweiten Stromausfall gekommen.

Warnstreik: Fast alle Busse in Frankfurt fallen rund um Pfingsten aus

FRANKFURT - Rund um Pfingsten werden in Hessens größter Stadt Frankfurt
nahezu alle Busverbindungen ausfallen. Darauf hat am Mittwoch die lokale
Nahverkehrsgesellschaft Traffiq hingewiesen. Grund ist der fortgesetzte
Warnstreik der Gewerkschaft Verdi bei den privat betriebenen Busgesellschaften
in ganz Hessen am kommenden Freitag (17. Mai) sowie in der folgenden Woche am
Dienstag und Mittwoch (21.+22. Mai).

Österreichische Westbahn fährt künftig nach Stuttgart

MÜNCHEN - Die österreichische Westbahn fährt ab Dezember direkt von Wien
über Bayern nach Stuttgart. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch in München
an. Die neue Verbindung soll zunächst zweimal täglich angeboten werden, mit
Stopps in München, Augsburg und Günzburg. Die Fahrzeit für die gesamte Strecke
soll sechseinhalb Stunden betragen.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH