26.05.2024 17:02:23 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 26.05.2024 - 17.00 Uhr

Leverkusener Double-Gewinner nach kurzer Nacht zurück

Leverkusen - Müde, aber glücklich ist die Mannschaft von Meister und
Pokalsieger Bayer Leverkusen nach dem Gewinn des Doubles nach Hause
zurückgekehrt. Das Team traf am Tag nach dem 1:0-Sieg im Finale des DFB-Pokals
gegen den 1. FC Kaiserslautern rund eine Stunde verspätet um 14.00 Uhr auf dem
Flughafen Köln/Bonn ein. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst
begrüßte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso auf dem Rollfeld. Einige Spieler
trugen nach einer offenbar sehr kurzen Nacht trotz bewölkten Himmels beim
Aussteigen Sonnenbrillen. Kapitän Lukas Hradecky hatte den DFB-Pokal im Arm und
sagte im WDR-Fernsehen launig: "Tatsächlich wusste ich nicht, wo er übernachtet
hat. Heute passe ich auf ihn auf."

Turbine Potsdam und Jena sind zurück in der Bundesliga

Potsdam - Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben mit einem Zittersieg
den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Der sechsmalige
deutsche Meister gewann beim Saisonfinale am Sonntag gegen den FC Ingolstadt mit
2:1 (0:1) und schloss die Spielzeit als Meister ab. Zweiter Aufsteiger ist der
FC Carl Zeiss Jena, dem nach zwei Jahren die Rückkehr gelang. Das Team von
Trainer Florian Kästner besiegte am Sonntag Schlusslicht TSG Hoffenheim II 2:0
(0:0) und sicherte sich somit am letzten Spieltag den Aufstieg.

Darja Varfolomeev Gymnastik-Europameisterin mit dem Band

Budapest - Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der Europameisterschaften in
der Rhythmischen Sportgymnastik den Titel mit dem Band gewonnen. Einen Tag nach
Bronze im Mehrkampf überzeugte die 17-Jährige aus Schmiden am Sonntag in
Budapest mit einer fehlerfreien Übung. Mit 34,400 Punkten holte die
Fünffach-Weltmeisterin überlegen Gold vor der Italienerin Sofia Raffaeli
(33,950). Zuvor hatte Vorfolomeev im Finale mit dem Ball eine Medaille verpasst.
Nach einem Sprungpatzer und einem Stolperer reichten 34,000 Punkte nur zu Rang
vier, 1,350 Zähler hinter Siegerin Raffaeli. Die 20-jährige Potsdamerin
Margarita Kolosov belegte im Finale mit den Keulen mit 30,550 Punkten den achten
Platz, nachdem sie am Vortag im Vierkampf aus Keulen, Band, Ball und Reifen gute
Siebte geworden war.

Dämpfer für Zeidler, Achter auf dem Rotsee ohne Medaille

Luzern - Einer-Weltmeister Oliver Zeidler hat beim Ruder-Weltcup in Luzern
einen Dämpfer auf dem Weg zu den Olympischen Spielen kassiert und die erste
Niederlage seit einem Jahr erlitten. Der Münchner verlor das Finale auf dem
Rotsee gegen Herausforderer Simon van Dorp aus den Niederlanden und musste sich
mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Der Deutschland-Achter belegte bei der
olympischen Generalprobe im Feld der fünf Boote den fünften Platz. Das
Flaggschiff verpasste bei sieben Sekunden Rückstand auf Sieger Großbritannien
die erhoffte Medaille letztlich deutlich.

Niederländer van Uden gewinnt Rund um Köln

Köln - Casper van Uden hat den 106. rheinischen Radsport-Klassiker Rund um
Köln gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Sonntag nach 194,8 Kilometer im
Sprint vor Favorit Biniam Girmay aus Eritrea durch. Dritter wurde der Belgier
Louis Blouwe. Bester Deutscher wurde Pascal Ackermann als Fünfter. Damit bleibt
Nils Politts Sieg 2022 der einzige deutsche Triumph im vergangenen Jahrzehnt.
Das Rennen war der Karriereabschluss von Rick Zabel. Der 30-Jährige hatte
kürzlich das Ende seiner aktiven Laufbahn bekanntgegeben. Da sein Team Israel
keine eigene Mannschaft für Rund um Köln stellte, trat Zabel mit Ackermann für
das deutsche Nationalteam an. Bei der Entscheidung spielte er keine Rolle. Sein
Vater Erik Zabel hatte das Rennen 1996 und 2004 gewonnen.

MotoGP in Barcelona: Bagnaia bezwingt Martin

Barcelona - Der italienische Motorrad-Pilot Francesco Bagnaia hat beim Grand Prix von Katalonien das Rennen der MotoGP gewonnen. Der Titelverteidiger in der
Königsklasse setzte sich in Barcelona gegen seine spanischen
Ducati-Markenkollegen Jorge Martin und Marc Márquez durch. Mit dem Sieg schob
sich Bagnaia auf die zweite Position der Fahrerwertung und machte Punkte auf
Martin gut, der weiterhin Gesamtführender ist. Honda-Testpilot Stefan Bradl
absolvierte in Barcelona den zweiten Gaststart der laufenden MotoGP-Saison. Der
34-jährige Zahlinger hatte das gesamte Wochenende über gesundheitliche Probleme
und musste eine Trainingseinheit auslassen. Bradl kämpfte sich im Grand Prix
über die Distanz, verpasste als 19. aber die Punkteränge.

Ingo Meckes neuer Sportvorstand des Deutschen Handballbundes

Dortmund/Hamburg - Ingo Meckes wird neuer Sportvorstand des Deutschen
Handballbundes. Wie der DHB mitteilte, wurde die Entscheidung bei einer
außerordentlichen Präsidiumssitzung am Sonntag in Hamburg getroffen. Der 47
Jahre alte Meckes tritt zum 1. September die Nachfolge von Axel Kromer an,
dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Diese Entscheidung hatte für zum Teil
harsche Kritik gesorgt. Der Ex-Profi Meckes, der als Kreisläufer für den TSV
Bayer Dormagen in der Bundesliga gespielt hatte, war zuletzt als Chef
Leistungssport und Mitglied der Geschäftsführung des Schweizer
Handball-Verbandes tätig.

Medien: Grundsätzliche Einigung zwischen Hertha und Trainer Fiel

Berlin - Eine mögliche Verpflichtung von Cristian Fiel als Trainer des
Fußball-Zweitligisten Hertha BSC rückt einem Medienbericht zufolge näher. Wie
die "Bild" (Sonntag) berichtete, sollen sich der Club und der aktuelle Coach von
Liga-Konkurrent 1. FC Nürnberg "bis auf Details" grundsätzlich einig sein. Fiel
besitzt bei den Franken noch einen Vertrag bis 2025, es wäre demnach eine Ablöse
fällig. Herthas Sportdirektor Benjamin Weber kündigte auf der
Mitgliederversammlung am Sonntag ein nahes Ende der Suche nach einem Nachfolger
von Pal Dardai an.

Rhein-Neckar Löwen belegen Platz drei in der European League

Hamburg - Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen hat das Spiel um den
dritten Platz beim Finalturnier der European League gewonnen. Die Löwen setzten
sich am Sonntag mit 32:31 (18:15) gegen den rumänischen Meister Dinamo Bukarest
durch. Beste Werfer waren mit jeweils sechs Toren Jannik Kohlbacher und Niclas
Kirkelökke für den Bundesligisten sowie Miklos Rosta für die Rumänen. Das
Endspiel bestritten anschließend Titelverteidiger Füchse Berlin und die SG
Flensburg-Handewitt.

Tennisstar Alcaraz problemlos in Runde zwei der French Open

Paris - Als erster großer Turnier-Mitfavorit hat Tennisprofi Carlos Alcaraz
bei den French Open in Paris souverän die Auftakthürde gemeistert. Der 21 Jahre
alte Spanier gewann sein Erstrundenmatch gegen den überforderten US-Amerikaner
J.J. Wolf am Sonntag klar mit 6:1, 6:2, 6:1. Der zweimalige
Grand-Slam-Turniergewinner spielte mit einem weißen Verband um den zuletzt
verletzten rechten Ellenbogen, der ihn zu einer Zwangspause von dreieinhalb
Wochen gezwungen hatte./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH