28.06.2024 13:34:34 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 28.06.2024 - 13.30 Uhr

Trainer Laso verlässt überraschend Bayern-Basketballer

München - Cheftrainer Pablo Laso hat die Basketballer des FC Bayern München
überraschend verlassen. Der 56-jährige Spanier habe aus familiären Gründen um
Auflösung seines bis 2025 datierten Vertrags gebeten, teilte der deutsche
Meister am Freitagmorgen mit. "Pablos persönliche Entscheidung traf uns
unerwartet", sagte Geschäftsführer Marko Pesic; sie sei aber zu akzeptieren. Nur
kurz darauf verkündete der spanische Erstligist Saski Baskonia, Laso bis 2027
als Chefcoach verpflichtet zu haben.

Weiterer Deutscher bei NBA-Draft gewählt - Lakers holen Sohn von LeBron
James

New York - Nach Tristan da Silva hat auch der Ludwigsburger Basketballer
Ariel Hukporti (22) den Sprung in die NBA geschafft. Mit letzten Pick der
zweiten Draftrunde sicherten sich die New York Knicks die Dienste des 2,13 Meter
großen Profis - dort könnte Hukporti künftig mit seinem Landsmann Isaiah
Hartenstein zusammenspielen. Zuvor war da Silva von den Orlando Magic um das
deutsche Weltmeister-Bruderpaar Franz und Moritz Wagner gedraftet worden. Die
Los Angeles Lakers wählten indes Bronny James (19) aus. Er ist der Sohn von
Superstar LeBron James, der ebenfalls bei den Lakers ist. Erstmals könnte damit
ein Vater-Sohn-Duo in der besten Liga der Welt auf dem Feld stehen.

Gute Wimbledon-Auslosung für Zverev - Kerber gegen Putinzewa

London - Alexander Zverev hat für den Klassiker in Wimbledon eine günstige
Auslosung erwischt. Der an Nummer vier gesetzte Tennisprofi bekommt es in seinem
Erstrunden-Match mit Roberto Carballes Baena aus Spanien zu tun. Zverev wurde in
die untere Turnierhälfte gelost. Das bedeutet, dass er erst in einem möglichen
Finale auf Titelverteidiger Carlos Alcaraz aus Spanien oder den italienischen
Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner treffen könnte. Ein möglicher
Halbfinal-Gegner wäre der Rekord-Grand-Slam-Champion Novak Djokovic aus Serbien,
der zuletzt noch angeschlagen war.

VfB Stuttgart leiht Krätzig vom FC Bayern aus

München/Stuttgart - Der FC Bayern München hat Defensivspieler Frans Krätzig
an den VfB Stuttgart verliehen. Der 21-Jährige soll beim VfB in der kommenden
Saison Erfahrungen in der Fußball-Bundesliga sowie in der Champions League
sammeln, hieß es in der Vereinsmitteilung am Freitagmorgen. "Der VfB Stuttgart
bietet ihm jetzt beste Möglichkeiten, um die nächste Stufe zu nehmen und sich im
Profifußball weiter zu etablieren", sagte Bayerns Sportdirektor Christoph
Freund.

FC Augsburg verpflichtet Angreifer aus Portugal

Augsburg - Der FC Augsburg hat Stürmer Samuel Essende verpflichtet. Der
Kongolese kommt vom portugiesischen Erstliga-Absteiger FC Vizela, wie der
Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte. Der 26-Jährige erhält beim FCA einen
Vertrag bis zum 30. Juni 2028. "Samuel ist ein athletischer Stürmer, der mit
seiner Schnelligkeit und dynamischen Spielweise unser Offensivspiel variabler
machen wird", sagte Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic. Essende hatte in
der vergangenen Saison 15 Tore in Portugals erster Liga erzielt.

US-Fußballer bei Copa América rassistisch beleidigt

Atlanta - Die Copa América wird erneut durch rassistische Vorfälle
überschattet. Diesmal ist die Fußball-Nationalmannschaft von Gastgeber USA
betroffen. Wie der US-Verband öffentlich machte, sind am Donnerstag (Ortszeit)
nach der 1:2-Niederlage in Atlanta gegen Panama einige Spieler rassistisch
beleidigt worden. Zuvor war im Turnier ein kanadischer Profi mit rassistischen
Nachrichten konfrontiert worden.

Handball-Nationalspieler Michalczik verzichtet auf Olympia

Dortmund - Handball-Bundestrainer Alfred Gislason muss bei den Olympischen
Sommerspielen in Paris definitiv auf Marian Michalczik verzichten. Wie der
Deutsche Handball-Bund (DHB) am Freitag mitteilte, sagte der Spielmacher des TSV
Hannover-Burgdorf den am Sonntag beginnenden Lehrgang in Hennef ab. Für ihn
rückt Sebastian Heymann nach, der künftig für die Rhein-Neckar Löwen spielen
wird.

Sprint-Star Thompson-Herah verpasst Olympia

Kingston - Die fünfmalige Sprint-Olympiasiegerin Elaine Thompson-Herah aus
Jamaika wird bei den Sommerspielen in Paris fehlen. Die 100- und
200-Meter-Siegerin von Rio 2016 und Tokio 2021 hat sich einen Achillessehnenriss
zugezogen, wie die 31-Jährige in den sozialen Medien mitteilte. "Ich bin
verletzt und am Boden zerstört, dass ich dieses Jahr die Olympischen Spiele
verpassen werde", schrieb die Sprinterin, "aber meine Gesundheit steht an erster
Stelle."

Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab

Frankfurt/Main - Deutschland hat eine Niederlage zum Auftakt des World Cup
of Darts in Frankfurt am Main gerade so abwenden können. Das Duo Martin
Schindler und Gabriel Clemens setzte sich am Donnerstagabend knapp mit 4:3 gegen
die beiden Neuseeländer Haupai Puha und Ben Robb durch und machte damit einen
großen Schritt in Richtung Achtelfinale.
/div/DP/stk

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH